/ Juli 3, 2025/ Buch

„Eine unmögliche Braut“ – ein herzerwärmender, turbulenter und zutiefst romantischer Roman über Mut, Liebe und die Kraft des Mitgefühls im Amerika des 19. Jahrhunderts!

Willkommen im Jahr 1849, mitten in St. Louis, Missouri: einer Stadt am Tor zum Westen, voller Hoffnungen, Abenteuerlust – aber auch Armut, Krankheit und sozialer Gegensätze. Genau hier lebt Finola Shanahan, eine junge Frau aus wohlhabendem irischen Hause, die alles andere als eine folgsame Tochter ist.

Finola hat ihr Herz den Ärmsten verschrieben: Sie besucht Einwandererfamilien in den Elendsvierteln, pflegt Kranke, verteilt Essen und Zuwendung. Statt an Seidenkleider oder Bälle zu denken, träumt sie davon, in einen Orden einzutreten und ihr ganzes Leben den Bedürftigen zu widmen. Eine skandalöse Idee für ihre Familie!

Entsetzt über diesen „verrückten Plan“ engagieren die Shanahans einen Heiratsvermittler, der aus Finola endlich eine anständige Ehefrau machen soll – natürlich in einem standesgemäßen Heim und weit weg von Schmutz und Elend. Aber Finola ist nicht gewillt, sich so einfach verheiraten zu lassen. Mit Witz, Sturheit und jeder Menge Einfallsreichtum torpediert sie die Heiratspläne ihrer Eltern – bis es fast schon zur Lachnummer wird, wie sehr sie jeden potenziellen Bräutigam in die Flucht schlägt.

Doch dann kommt Riley Rafferty.

Riley ist kein feiner Herr, kein Bankierssohn und schon gar kein Heiratskandidat, der auf den ersten Blick zu ihr passt. Er ist Wagner und Kutschenbauer – ehrgeizig, selbstbewusst und stolz auf das, was er mit harter Arbeit erreicht hat. Vor allem aber ist er kein Mann, der sich von Finolas Tricks abschrecken lässt. Er sieht hinter ihre rebellische Fassade das Herz einer Frau, die für andere brennt und dabei oft vergisst, sich selbst zu schützen.

Und Finola? Widerwillig muss sie sich eingestehen, dass Riley sie nicht nur durchschaut, sondern ihr ebenbürtig ist. Es beginnt ein herrlich funkenstiebendes Spiel aus Wortgefechten, Neckereien und zögerlichen Geständnissen.

Doch während sich die beiden noch aneinander reiben, bricht in St. Louis die Cholera aus. Plötzlich wird aus Flirt und Sturheit bitterer Ernst: Die Stadt versinkt im Chaos, die Ärmsten sind schutzlos, die Not ist überwältigend. Und Finola kann nicht anders, als sich mitten in die Seuchengebiete zu begeben, um zu helfen. Riley folgt ihr – nicht aus Pflichtgefühl, sondern weil er erkennt, dass sie das Herz der Stadt ist und dass er sie nicht verlieren will.

Inmitten von Leid und Angst müssen sie zusammenarbeiten, ihre Unterschiede überbrücken und einander vertrauen. Ihre Liebe wächst nicht trotz, sondern wegen der Krise – sie wird genährt von Mut, Aufopferung und der Erkenntnis, dass wahre Nähe nicht aus Stand oder Geld entsteht, sondern aus gemeinsamen Werten und echter Fürsorge.

Jody Hedlund gelingt mit „Eine unmögliche Braut“ ein herrlich lebendiger und emotionaler historischer Liebesroman voller Humor, Wärme und Herzklopfen.

Die Dialoge sind spritzig und voller Charme. Finola ist eine wunderbar eigenwillige, mutige Heldin, die sich nicht in Konventionen pressen lässt. Riley ist der perfekte Gegenpart: bodenständig, stark und mit einem feinen Gespür für Finolas verletzliche Seite. Die aufkeimende Liebe zwischen ihnen ist glaubwürdig, mitreißend und zutiefst romantisch.

Dabei spart der Roman die Schattenseiten der Zeit nicht aus: Einwanderung, Armut, Krankheit und gesellschaftliche Spannungen werden authentisch geschildert und verleihen der Geschichte Tiefe. Der Cholera-Ausbruch wird nicht nur als Gefahr gezeigt, sondern als Prüfstein für Mitgefühl und Menschlichkeit.

„Eine unmögliche Braut“ ist eine bewegende, inspirierende Geschichte über zwei Sturköpfe, die lernen müssen, einander zu vertrauen – und die entdecken, dass Liebe manchmal dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet.

Ein Buch zum Mitfiebern, Lachen, Seufzen – und zum Genießen. Perfekt für alle Fans historischer Liebesromane, die mehr wollen als nur eine oberflächliche Romanze. Hier bekommt man Herz, Tiefe, Atmosphäre und Figuren, die noch lange nach dem letzten Satz im Gedächtnis bleiben.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Francke-Buch
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. Juni 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3963624876
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3963624872
  • Originaltitel ‏ : ‎ Calling on the matchmaker
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 2.2 x 20.2 cm
  • 16 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*