/ Juli 8, 2025/ Buch

Was für ein Fest! Was für ein Buch! „Stemberg: Das Kochbuch – Tradition trifft Moderne“ ist kein gewöhnliches Kochbuch. Es ist eine echte Liebeserklärung an die deutsche Küche – aber sowas von zeitgemäß, aufregend und inspirierend, dass du am liebsten sofort die Schürze umbinden und loslegen willst.

Sterneküche klingt elitär? Nicht bei Sascha Stemberg! Er beweist mit jedem Rezept, dass raffinierte, hochwertige Küche nicht abgehoben sein muss. Seine Devise: ehrliche, bodenständige Gasthausküche – aber mit dem gewissen Extra. Eben Sterneküche für zu Hause. Und genau das macht dieses Buch zu einem Schatz für alle, die gern kochen und essen und Lust haben, ihre Gäste so richtig zu begeistern.

Sascha Stemberg steht in fünfter Generation am Herd des legendären Haus Stemberg in Velbert – ein Familienbetrieb mit Herzblut und Tradition. Und genau das spürst du auf jeder Seite: Hier kocht einer nicht einfach irgendwas, hier wird Heimatküche gefeiert, gepflegt und gleichzeitig modernisiert. Er sagt: Deutsche Küche muss sich nicht verstecken. Sie darf selbstbewusst sein, kreativ, mutig. Und er zeigt dir, wie das geht.

Über 80 Rezepte – jedes ein Knaller!
Das Buch ist randvoll mit Ideen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Klassiker wie Düsseldorfer Senfrostbraten werden neu gedacht und so aufbereitet, dass sie auch in deiner Küche gelingen. Fish & Chips? Klar – aber mit Forelle! Eine Hommage an britische Pub-Klassiker, aber mit regionalem Touch.

Oder Zander auf Rieslingkraut mit Blutwurst – das klingt schon beim Lesen wie ein ganzes kulinarisches Gedicht. Und wenn du es nachkochst, wirst du sehen: Es ist machbar! Denn Stemberg gibt dir nicht nur Gourmet-Inspiration, sondern auch absolut praxistaugliche Anleitungen. Die Rezepte sind präzise und verständlich geschrieben, aber immer mit dieser Prise Augenzwinkern und Freude am Kochen.

Und dann die Desserts! Omas Schokopudding bekommt ein echtes Upgrade mit Kakaosand und Vanillerahmeis. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch – aber in einer Version, die absolut restauranttauglich ist. Genau das ist die Magie dieses Buchs: Es verbindet Generationen, holt traditionelle Gerichte ins Hier und Jetzt und bringt deine Gäste zum Staunen.

Deutsche Küche – neu erzählt und endlich stolz präsentiert
Dieses Buch macht Lust auf deutsche Küche. Weg mit dem alten, angestaubten Image von fettiger, langweiliger Hausmannskost! Sascha Stemberg zeigt, wie unglaublich vielseitig, frisch und kreativ unsere kulinarischen Wurzeln sein können. Er gibt regionalen Zutaten die Bühne, die sie verdienen, und verbindet sie mit modernen Techniken und Ideen.

Dabei bleibt er immer nahbar. Er will dich nicht belehren, sondern anstecken mit seiner Begeisterung. Du liest dieses Buch und hörst ihn förmlich sagen: „Trau dich! Koch das! Probier was Neues!“ Es ist ein Buch, das dir Mut macht, deine Küche als Spielwiese zu sehen und gleichzeitig Respekt für gute Zutaten und Handwerk zu entwickeln.

Ein Kochbuch voller Persönlichkeit und Herz
Was das Ganze so besonders macht: Dieses Buch ist keine seelenlose Rezeptsammlung. Es ist ein persönliches Statement. Sascha Stemberg teilt Anekdoten aus dem Familienrestaurant, spricht über seine Philosophie und darüber, wie wichtig ihm Nachhaltigkeit und Regionalität sind.

Man spürt diese Leidenschaft auf jeder Seite. Das ist kein Werbeprodukt, sondern ein echtes Herzensprojekt. Für alle, die gutes Essen lieben, ist das eine Einladung, mal wieder mit Zeit und Hingabe zu kochen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Denn am Ende ist Essen immer auch Miteinander.

Für wen ist das Buch?
Ganz einfach: Für alle, die Lust haben, die deutsche Küche wiederzuentdecken. Für Hobbyköche, die ein bisschen mehr wollen als das Standardprogramm. Für alle, die Gäste beeindrucken wollen, ohne sich zu verbiegen. Für Menschen, die Wert auf gute Zutaten legen. Und für alle, die Spaß an Kochbüchern haben, die mehr sind als eine Sammlung von Rezepten – nämlich ein Fenster in die Gedankenwelt eines kreativen, herzlichen Sternekochs.

Das Design? Zum Verlieben!
Auch optisch ist das Buch ein Genuss. Wunderschöne Foodfotos, die dir sofort Hunger machen. Klare Struktur, hochwertige Ausstattung – ein echtes Schmuckstück für jede Kochbuchsammlung. Gleichzeitig wirkt es überhaupt nicht einschüchternd oder steril. Es hat Wärme und lädt dich ein, dich sofort an den Herd zu stellen.

Mein Fazit?
„Stemberg: Das Kochbuch – Tradition trifft Moderne“ ist ein Muss für alle Fans guter deutscher Küche – und für alle, die es noch werden wollen. Es ist ein kulinarisches Abenteuerbuch, das Traditionen bewahrt und ihnen gleichzeitig neuen Glanz verleiht. Es macht Spaß, es ist inspirierend, und es schenkt dir über 80 Gelegenheiten, dich und andere glücklich zu kochen.

Wenn du beim Blättern denkst: „Boah, das muss ich sofort ausprobieren!“ – dann hat das Buch genau das erreicht, was Sascha Stemberg wollte. Und mal ehrlich: Genau so sollte ein Kochbuch doch sein.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Dorling Kindersley Verlag
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3831050392
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831050390
  • Abmessungen ‏ : ‎ 20.2 x 2.7 x 26.1 cm
  • 29,95 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*