/ Juli 23, 2025/ Buch

Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen professionell bewältigen – ein praxisnahes Weiterbildungsbuch für pädagogische Fachkräfte

Das Buch „Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen professionell bewältigen“ ist ein Arbeitsbuch für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – z. B. in Schulen, Horten, Ganztagsangeboten oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihr Wissen und ihre Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schwierigem Verhalten erweitern wollen. Verfasst wurde es von Rieke Hoffer, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Regina Rein und weiteren Fachleuten, die viel Erfahrung im Bereich der pädagogischen Weiterbildung haben.


Worum geht es in dem Buch?

Das Buch stellt ein Curriculum vor. Das ist ein strukturierter Plan für eine Weiterbildung. Mit Hilfe dieses Curriculums können Fachkräfte lernen, wie sie herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen besser verstehen, einschätzen und darauf reagieren können.

Das Verhalten älterer Kinder und Jugendlicher kann für Fachkräfte belastend sein – z. B. wenn Jugendliche aggressiv sind, sich zurückziehen oder sich nicht an Regeln halten. Ziel der Weiterbildung ist es, diese Verhaltensweisen nicht vorschnell zu bewerten, sondern sie besser zu beobachten, zu verstehen und professionell damit umzugehen.


Was bietet das Buch konkret?

Das Buch gliedert sich in zwei große Teile: einen Theorieteil und einen Praxisteil.

1. Der Theorieteil

Hier werden wichtige Grundlagen vermittelt:

  • Was ist herausforderndes Verhalten?
    Es wird erklärt, wie Verhalten entsteht, wie es wahrgenommen wird und warum es manchmal als schwierig erlebt wird.
  • Was sagen Forschung und Wissenschaft?
    Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Dabei geht es auch darum, welche Ursachen hinter dem Verhalten stehen können – etwa familiäre Probleme, Entwicklungsphasen oder gesellschaftliche Einflüsse.
  • Warum ist Weiterbildung wichtig?
    Es wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, dass Fachkräfte sich regelmäßig weiterbilden. Besonders im Umgang mit herausfordernden Situationen hilft es, Methoden, Wissen und die eigene Haltung weiterzuentwickeln.
  • Was bedeutet kompetenzorientiertes Lernen?
    In der Weiterbildung geht es nicht nur um Wissen, sondern auch darum, Fähigkeiten und Einstellungen zu stärken. Fachkräfte sollen sich sicherer fühlen und konkrete Werkzeuge an die Hand bekommen.

2. Der Praxisteil

Dieser Teil ist das Herzstück des Buches. Er beschreibt vier aufeinander aufbauende Bausteine der Weiterbildung. Diese sind wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgebaut:


Baustein 1: Einführung und Beobachten
Hier lernen Fachkräfte, schwieriges Verhalten zunächst genau zu beobachten, ohne es sofort zu bewerten. Es wird vermittelt, wie man Verhalten dokumentieren und wahrnehmen kann, um ein klares Bild zu bekommen.


Baustein 2: Analysieren und Verstehen
Im zweiten Schritt geht es darum, das beobachtete Verhalten zu analysieren. Was könnte dahinterstecken? Welche Bedürfnisse oder Belastungen hat das Kind oder der Jugendliche? Hier helfen verschiedene Modelle und Werkzeuge, um zu einem tieferen Verständnis zu kommen.


Baustein 3: Planen und Handeln
Jetzt geht es darum, konkrete Handlungspläne zu entwickeln. Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wie können Fachkräfte angemessen reagieren? Auch Teamarbeit und Kooperation mit anderen (z. B. Eltern oder Beratungsstellen) spielen hier eine wichtige Rolle.


Baustein 4: Evaluieren und Überprüfen
Im letzten Schritt wird geschaut, ob die Maßnahmen wirken. Was hat sich verändert? Was funktioniert gut, was muss angepasst werden? Fachkräfte lernen, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und daraus zu lernen.


Was macht das Buch besonders hilfreich?

  • Klarer Aufbau: Die vier Bausteine bauen logisch aufeinander auf und helfen Fachkräften, sich systematisch weiterzuentwickeln.
  • Praxisnähe: Es gibt viele konkrete Anleitungen, Übungen, Materialien und Kopiervorlagen, die direkt in der Arbeit verwendet werden können.
  • Teamorientierung: Das Curriculum kann nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch im Team umgesetzt werden – z. B. bei einer Teamfortbildung oder in Workshops.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden von erfahrenen Fachleuten entwickelt.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit älteren Kindern und Jugendlichen arbeiten – z. B.:

  • Erzieher*innen in Horten oder Ganztagsschulen
  • Sozialpädagog*innen in der Jugendhilfe
  • Lehrerinnen oder Schulsozialarbeiterinnen
  • Fachberater*innen und Leitungen

Fazit

Herausforderndes Verhalten professionell bewältigen“ ist ein fundiertes, aber gut verständliches Weiterbildungsbuch. Es hilft Fachkräften, schwierige Situationen mit älteren Kindern und Jugendlichen besser zu meistern – mit mehr Verständnis, Klarheit und Handlungsfähigkeit. Dabei steht nicht nur das Verhalten der Jugendlichen im Mittelpunkt, sondern auch die eigene Haltung, die Zusammenarbeit im Team und die Frage: Wie können wir gemeinsam gute Lösungen finden?

Das Curriculum bietet dafür eine klare Struktur, praktische Materialien und viele Anregungen für die tägliche Arbeit – ein wertvoller Begleiter für alle, die sich professionell weiterentwickeln wollen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ FEL Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. Juni 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 200 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3949777091
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3949777097

40 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*