/ August 4, 2025/ Buch


Eine Antwort in Zeiten der Geldentwertung


Was wäre, wenn Geld wieder ehrlich sein könnte?
Was wäre, wenn wir einem System vertrauen könnten, das nicht durch Inflation, politische Willkür oder versteckte Umverteilung unsere Lebensleistung zersetzt? In einer Zeit, in der du Jahr für Jahr mehr für weniger bekommst, in der die Eiskugel plötzlich 2,50 Euro kostet und der Supermarktbesuch regelmäßig zur Schocktherapie wird, stellt sich eine Frage dringender denn je: Was läuft hier eigentlich schief – und wie können wir es ändern?

Mit seinem bahnbrechenden Werk „Bitcoin – Das ehrliche Geld“ liefert Alex von Frankenberg nicht nur eine pointierte Analyse unseres gegenwärtigen Geldsystems, sondern auch eine elektrisierende Vision: Eine Welt mit Bitcoin – einer Währung, die nicht manipuliert werden kann, die niemandem gehört und doch allen dient. Dieses Buch ist kein trockener Wirtschaftsband, sondern ein lebendiges Manifest, ein leidenschaftlicher Weckruf und ein leuchtendes Signal in dunkler geldpolitischer Nacht.


Warum wird alles teurer?

Alex von Frankenberg stellt genau die Fragen, die sich jeder von uns schon gestellt hat – und gibt endlich verständliche, klarsichtige Antworten. Warum verliert unser Geld stetig an Wert, obwohl wir es jeden Tag zum Leben brauchen? Warum steigen Preise – nicht weil Dinge besser oder knapper werden, sondern weil unser Geldsystem selbst der Katalysator der Entwertung ist?

Mit lebensnahen Beispielen, die vom Supermarktbesuch über Mietpreise bis zur Altersvorsorge reichen, zeigt Frankenberg, wie die schleichende Inflation unsere Gesellschaft durchdringt. Er beleuchtet, wie das monetäre Hamsterrad funktioniert – und warum es für die breite Bevölkerung kaum ein Entkommen gibt.

Doch er belässt es nicht bei der Kritik. Er geht weiter. Viel weiter.


Bitcoin: Die Revolution in Zahlen und Code

Mitreißend erklärt der Autor, warum Bitcoin mehr ist als nur ein digitales Investment oder technischer Hype. Für Frankenberg ist Bitcoin ein Befreiungsschlag, ein ethisches Upgrade des Finanzsystems. Denn Bitcoin basiert auf einem einfachen, aber radikalen Prinzip: Begrenztheit. Nur 21 Millionen Einheiten wird es je geben – ein Wert, der sich nicht nachdrucken, nicht manipulieren, nicht verwässern lässt.

Bitcoin ist Mathematik statt Meinung. Code statt Korruption. Dezentralität statt Zentralbank.

Frankenberg führt seine Leser mit bewundernswerter Klarheit durch die vermeintliche Komplexität von Blockchain, Mining und digitaler Knappheit – ohne technische Hürden, aber mit ökonomischem Scharfsinn. Er zeigt, warum Bitcoin nicht nur logisch, sondern auch moralisch überfällig ist. In einer Welt voller Schulden, Bail-outs und Finanzblasen steht Bitcoin wie ein Leuchtturm der Transparenz und Verlässlichkeit.


Ein ehrliches Geld für eine gerechtere Zukunft

Was dieses Buch besonders macht, ist seine Verbindung von Herz und Hirn. Frankenberg schreibt nicht als nüchterner Analyst – er schreibt als jemand, der verstanden hat, dass Geldpolitik immer auch Verteilungspolitik ist. Dass ein instabiles Geldsystem am Ende die Schwächsten trifft – Sparer, Rentner, junge Familien. Und dass echte Gerechtigkeit ein stabiles Fundament braucht: ehrliches Geld.

Er geht auf die größten Missverständnisse rund um Bitcoin ein – von der Energiefrage bis zur vermeintlichen Anonymität – und zeigt, dass Bitcoin keine perfekte Lösung ist, aber eine zutiefst gerechte Alternative. Ein Werkzeug, das uns hilft, den Wert unserer Arbeit zu bewahren, unabhängig von Politik, Konjunktur und Krisen.


Ein Buch für alle, die sich nicht länger täuschen lassen wollen

„Bitcoin – Das ehrliche Geld“ ist ein Augenöffner – für Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene. Es ist ein Buch, das die Geldfrage auf den Punkt bringt: Warum vertrauen wir einem System, das uns systematisch enteignet? Warum akzeptieren wir ein Geld, das an Wert verliert – Jahr für Jahr, Monat für Monat?

Und vor allem: Warum ignorieren wir eine Alternative, die uns längst zur Verfügung steht?


Dieses Buch ist kein Krypto-Ratgeber. Es ist kein Tech-Handbuch. Es ist ein mutiger, kluger, inspirierender Aufbruch in eine neue Denkweise. Alex von Frankenberg schreibt so klar, so überzeugend und so mitreißend, dass man nach den ersten Seiten nicht mehr zurück kann. Man will mehr wissen. Man will verstehen. Und man will handeln.

„Bitcoin – Das ehrliche Geld“ ist Pflichtlektüre für alle, die sich nicht länger mit leeren Versprechen abspeisen lassen wollen. Für alle, die Freiheit nicht nur politisch, sondern auch finanziell denken. Und für alle, die spüren, dass die Zukunft des Geldes nicht aus Papier besteht – sondern aus Mathematik, Vertrauen und einer Idee, deren Zeit gekommen ist.

Ein Buch wie ein Befreiungsschlag. Radikal. Visionär. Überfällig.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Aprycot Media
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. Mai 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3949098593
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3949098598
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13 x 2.4 x 20.6 cm
  • 21 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*