
„We Burn Daylight“ von Bret Anthony Johnston ist ein packender Roman, der eine Liebesgeschichte erzählt – und gleichzeitig ein eindringliches Porträt von Glaube, Manipulation und dem Mut, sich zu befreien.
Die Geschichte spielt 1993 in Texas. Menschen aus allen Teilen der USA strömen nach Waco. Sie geben ihre Arbeit auf, verkaufen Häuser, trennen sich von ihren Familien – alles, um einem Mann zu folgen, der sich selbst „Lamb“ nennt. Früher war er Landschaftsgärtner, jetzt sieht er sich als neuer Prophet Gottes. Er verkündet, dass das Ende der Welt bevorsteht, und seine Anhänger leben mit ihm abgeschottet auf einer Ranch, wo sie auf die Erfüllung der „letzten Tage“ warten.
Unter diesen Menschen sind auch Jaye und ihre Mutter. Jayes Mutter glaubt fest an Lamb und seine Botschaften, sie ist eine seiner überzeugtesten Anhängerinnen. Jaye jedoch ist vorsichtiger. Sie sieht, dass Lamb nicht nur freundlich und charismatisch ist, sondern auch gefährlich. Seine Regeln sind streng, sein Griff um die Gemeinschaft fest. Wer nicht gehorcht, wird schnell ausgeschlossen – oder schlimmer.
Eines Tages trifft Jaye auf Roy, den Sohn des örtlichen Sheriffs. Roy ist vierzehn Jahre alt, neugierig und hat eine rebellische Ader. Zwischen den beiden Jugendlichen entsteht sofort eine besondere Verbindung – eine Mischung aus erster Liebe, gegenseitigem Vertrauen und dem Gefühl, endlich jemanden gefunden zu haben, der einen versteht. Doch Roy weiß zunächst nicht, dass Jaye im Herzen einer abgeschotteten religiösen Gemeinschaft lebt, die von den Behörden genau beobachtet wird.
Je näher sie sich kommen, desto mehr gerät Jaye in einen Konflikt: Soll sie den Regeln ihrer Mutter und Lambs gehorchen – oder dem Drang folgen, frei zu sein? Gleichzeitig spitzt sich die Lage auf der Ranch zu. Lamb hält die Gemeinde in ständiger Angst vor der „bösen Außenwelt“ und den staatlichen Behörden. Jeder Schritt von Jaye könnte Konsequenzen haben – für sie selbst, für Roy und sogar für ihre Mutter.
Johnston verwebt diese Liebesgeschichte mit einer großen, realen Tragödie: Die Handlung ist inspiriert von den wahren Ereignissen um die „Branch Davidians“, eine religiöse Gruppierung, die 1993 in Waco von der US-Bundespolizei belagert wurde. Statt aber nur die Katastrophe zu schildern, konzentriert er sich auf die Menschen mittendrin – vor allem auf die Jugendlichen, die zwischen Loyalität, Angst und Freiheitsträumen gefangen sind.
Der Roman zeigt, wie verführerisch Gemeinschaft sein kann, besonders für Menschen, die Halt suchen. Er fragt, wo Glaube aufhört und Fanatismus beginnt, und wie schwer es ist, sich gegen eine Gruppe zu stellen, wenn man zu ihr gehört. Gleichzeitig feiert er den Mut, der nötig ist, um sich aus einer solchen Situation zu befreien – und die Kraft von Liebe, die dabei helfen kann.
Die Sprache ist eindringlich und zugleich zart, besonders in den Szenen zwischen Jaye und Roy. Ihre Gespräche, Blicke und kleinen gemeinsamen Momente wirken echt und verletzlich. Man spürt, wie beide ahnen, dass ihre Nähe gefährlich werden kann, sie aber nicht voneinander lassen können.
„We Burn Daylight“ ist mehr als nur ein Liebesroman. Es ist auch ein spannender Thriller, ein Stück Zeitgeschichte und eine Untersuchung darüber, was Menschen dazu bringt, sich einer radikalen Überzeugung anzuschließen – und wie schwer es ist, sich davon zu lösen. Die Mischung aus Spannung, Emotion und historischem Hintergrund macht das Buch zu einem echten Pageturner.
Am Ende bleibt die Frage: Was bist du bereit zu opfern für den Menschen, den du liebst? Und wie weit gehst du, um gerettet zu werden – oder dich selbst zu retten? Johnston gibt keine einfachen Antworten, aber er zeigt, dass Rettung manchmal nicht von außen kommt, sondern von dem Mut, den man in sich selbst findet.
Ein toller Roman, der Liebe, Spannung und Zeitgeschichte meisterhaft verbindet. Die Figuren wirken lebendig, die Atmosphäre ist intensiv, und die Story bleibt lange im Kopf. Ein bewegendes, kluges Buch über Mut, Freiheit und die Kraft, sich aus dunklen Bindungen zu lösen.
- Herausgeber : C.H.Beck
- Erscheinungstermin : 10. Juli 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 492 Seiten
- ISBN-10 : 3406836925
- ISBN-13 : 978-3406836923
- Originaltitel : We Burn Daylight
- Abmessungen : 15.2 x 4.4 x 22 cm
- 28 Euro