/ September 17, 2025/ Biografien, Buch

3

Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, tröstet und begleitet – ein Werk, das Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Daseins gibt. Genau das ist „Das Tibetische Totenbuch“, nun erstmals in seiner vollständigen Taschenbuchausgabe erschienen und damit für jeden zugänglich, der sich auf die großen Fragen des Lebens und des Sterbens einlassen möchte.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Texten. Es ist ein Weisheitskompendium, das uns lehrt, wie wir mit uns selbst ins Reine kommen können, wie wir Sterbenden beistehen und den Übergang in eine neue Wirklichkeit verstehen. Fragen, die uns alle berühren – egal, wo wir herkommen oder welche Religion wir leben: Was passiert, wenn wir sterben? Wie vollzieht sich der Übergang vom Leben in die jenseitige Welt? Gibt es Wiedergeburt – und wie können wir uns darauf vorbereiten?

Was diese Ausgabe besonders macht, ist ihre tiefe und zugleich tröstliche Ausführlichkeit. Kein anderes Werk der Weltliteratur gibt so klar, kompetent und zugleich warmherzig Auskunft über den Sterbeprozess, über die Reise der Seele und über die Möglichkeiten, wie wir uns selbst und andere begleiten können. Jeder Abschnitt wird durch sachkundige Kommentare der Herausgeber eröffnet, die den Text verständlich machen und den Zugang erleichtern. So wird das Tibetische Totenbuch zu einem Buch, das sowohl spirituell als auch praktisch Orientierung schenkt.

Ein absolutes Highlight dieser Ausgabe ist das einführende Vorwort des XIV. Dalai Lama. Mit seiner unvergleichlichen Weisheit erklärt er, wie die Tibeter Tod und Wiedergeburt verstehen, welche Rituale und Praktiken sie begleiten und wie wir uns dieser natürlichen, doch geheimnisvollen Erfahrung nähern können. Seine Worte eröffnen einen einzigartigen Blick auf eine Welt, die oft fremd erscheint, uns aber zutiefst berührt.

Die Publikation ist darüber hinaus mit zahlreichen nützlichen Ergänzungen versehen: Eine Textgeschichte des Tibetischen Totenbuches vermittelt die Entstehung und Überlieferung dieses außergewöhnlichen Werkes, ein Glossar der wichtigsten Begriffe erleichtert das Verständnis und eine Liste der Gottheiten und Bodhisattvas zeigt die spirituelle Vielfalt der tibetischen Tradition. Fußnoten und eine sorgfältig zusammengestellte Bibliographie runden das Werk ab und machen es zu einer umfassenden, fundierten und liebevoll gestalteten Ausgabe.

Wer dieses Buch liest, spürt die Tiefgründigkeit und Schönheit der tibetischen Weisheit. Es lädt ein, innezuhalten, nachzudenken und das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es ist ein Begleiter in schwierigen Zeiten, ein Lehrmeister für den eigenen Lebensweg und ein Trostspender für alle, die sich mit dem Sterben und der Vergänglichkeit auseinandersetzen.

„Das Tibetische Totenbuch“ ist nicht nur für Studierende der tibetischen Kultur oder spirituell Interessierte ein Schatz – es ist ein Werk, das jeden berührt, der sich fragt: Wie können wir das Leben in seiner Tiefe verstehen? Wie begegnen wir dem Tod ohne Angst? Und wie können wir das eigene Leben erfüllter, bewusster und mit Mitgefühl gestalten?

Diese erste vollständige Taschenbuchausgabe macht ein jahrhundertealtes Meisterwerk für eine neue Generation von Leserinnen und Lesern zugänglich – mit Präzision, Sorgfalt und einem Herzen voller Respekt für die Weisheit, die sie vermittelt. Wer dieses Buch aufschlägt, öffnet die Tür zu einem faszinierenden Universum von Erkenntnis, Trost und spirituellem Wachstum.

Mit jedem Kapitel spürt man: Hier geht es um mehr als Wissen – hier geht es um das Leben selbst.

TibetischesTotenbuch #WeisheitDesLebens #Spiritualität #TodUndLeben #Seelenreise #Wiedergeburt #Achtsamkeit #Meditation #InnereRuhe #DalaiLama #BewusstLeben #Selbstfindung #SpirituellesWachstum #TibetischeKultur #Lebensweisheiten

  • Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. August 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 752 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3442224152
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442224159
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Tibetan Book of the Dead
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.6 x 4.8 x 20.1 cm
  • 16 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*