/ September 18, 2025/ Buch, Romane

Unter weitem Himmel von Berit Glanz ist ein atemberaubender Roman, der die Grenzen von Zeit, Raum und Kultur mühelos überwindet. Von der ersten Seite an nimmt er seine Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die isländische Geschichte, auf der das Herz ebenso berührt wird wie der Geist. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Erlebnis, das die Seele streichelt und gleichzeitig den Horizont erweitert.

Die Handlung entfaltet sich auf zwei Zeitebenen, die auf wunderbare Weise miteinander verwoben sind. Anfang des 20. Jahrhunderts segelt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor der wilden Küste Islands. Sein Leben ist geprägt von Wind, Meer und harter Arbeit – bis zu dem Tag, an dem er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden auf Sólrun trifft. Diese Begegnung verändert nicht nur sein Leben, sondern öffnet ihm Türen zu einer Welt, die er so noch nie erlebt hat. Olier spürt die Kraft von Nähe und Vertrauen, die Magie der Begegnung und die sanfte Kraft der Liebe, die Grenzen zwischen Menschen und Kulturen überwindet.

Über hundert Jahre später weht ein anderer Wind durch die gleiche Landschaft. Die deutsche Genetikerin Maris erforscht in den Ostfjorden eine faszinierende Schaf-Chimäre. Ihre wissenschaftlichen Studien führen zu erstaunlichen Entdeckungen, die nicht nur das Verständnis der Natur verändern, sondern auch ihre eigene Sicht auf Identität, Herkunft und Zugehörigkeit in Frage stellen. Maris’ Reise ist ein Spiegel für die inneren Prozesse des Lesers: Wie formen unsere Wurzeln unser Leben? Welche Spuren hinterlassen Begegnungen, und wie tief prägt uns der Austausch mit anderen Kulturen?

Was „Unter weitem Himmel“ besonders macht, ist die Art, wie Berit Glanz die Elemente von Natur, Geschichte und menschlicher Emotion miteinander verschränkt. Die raue Schönheit Islands wird lebendig, die Stille der Fjorde spürbar, der Wind auf der Haut fast fühlbar. Gleichzeitig verwebt sie die inneren Welten ihrer Figuren mit der äußeren Landschaft: die Sehnsucht nach Freiheit, die Suche nach Liebe und Zugehörigkeit, das Staunen über das Leben selbst. Jede Zeile ist durchdrungen von Wärme, Sensibilität und einer tiefen Menschlichkeit, die den Leser nicht loslässt.

Der Roman wirft spannende Fragen auf: Wie beeinflussen Herkunft und Kultur unser Selbstverständnis? Welche Rolle spielt der Zufall in unserem Leben, und wie können Begegnungen mit anderen uns formen? Dabei verliert die Geschichte nie ihre Leichtigkeit, auch wenn sie tiefgründige Themen berührt. Sie zeigt, dass das Leben voller Überraschungen ist, dass unsere Wurzeln und Begegnungen miteinander verbunden sind – und dass Liebe, Verständnis und Neugier Brücken zwischen den Kulturen schlagen können.

„Unter weitem Himmel“ ist nicht nur ein Roman über Menschen, die sich begegnen, sondern über die unsichtbaren Fäden, die Generationen, Kulturen und Herzen miteinander verbinden. Es ist ein Buch, das sowohl den Kopf als auch das Herz anspricht – eine Einladung, über das eigene Leben, die eigene Identität und die Welt um uns herum nachzudenken.

Wer sich auf diesen Roman einlässt, wird mit einer Geschichte belohnt, die noch lange nach dem Lesen nachklingt. Ein Buch für Träumer, Entdecker und Liebhaber von Geschichten, die tief berühren, Horizonte erweitern und ein Gefühl von Weite und Freiheit schenken. „Unter weitem Himmel“ ist ein Meisterwerk voller Emotionen, Spannung und Schönheit – ein Buch, das man nicht nur liest, sondern erlebt.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Berlin Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 29. August 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 2.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3827014395
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3827014399
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.8 x 3 x 21 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*