
Jeder kennt das Gefühl: Die To-do-Liste ist voll, der Tag hat zu wenig Stunden, und am Ende bleibt oft das Wichtigste liegen. Genau hier setzt Brian Tracys Bestseller „Eat that Frog“ an. Der Autor zeigt, warum es nicht darum geht, alles zu erledigen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf die Aufgaben, die wirklich zählen.
Die zentrale Metapher des Buches stammt aus einem alten Sprichwort: „Wenn du jeden Morgen einen lebenden Frosch isst, hast du das Schlimmste des Tages bereits hinter dir.“ Übertragen bedeutet das: Erledigen Sie gleich zu Beginn die schwierigste, aber wichtigste Aufgabe – die, die den größten Einfluss auf Ihr Leben und Ihre Ziele hat. Denn wer den „Frosch“ zuerst isst, schafft sich Freiheit, Motivation und Energie für den Rest des Tages.
Tracy erklärt in 21 klaren Schritten, wie man seine Tage so organisiert, dass genau diese Schlüsselmomente im Mittelpunkt stehen. Statt sich in Kleinigkeiten oder Ablenkungen zu verlieren, geht es darum, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und diszipliniert dranzubleiben. Denn Zeitmanagement ist nicht nur eine Frage von Techniken, sondern vor allem eine Frage der inneren Haltung.
In der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe hat Tracy zwei neue Kapitel hinzugefügt. Das erste zeigt, wie moderne Technologien helfen können, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dabei geht es nicht darum, immer online oder ständig erreichbar zu sein, sondern digitale Werkzeuge bewusst einzusetzen, um Struktur und Klarheit zu gewinnen. Das zweite Kapitel widmet sich dem großen Problem unserer Zeit: Ablenkungen. Ob durch E-Mails, Social Media oder Unterbrechungen im Alltag – Konzentration ist oft schwer zu halten. Tracy gibt konkrete Tipps, wie man den Fokus bewahrt und trotzdem flexibel bleibt.
Die Botschaft des Buches ist einfach und gleichzeitig kraftvoll: Erfolg entsteht nicht dadurch, dass man alles gleichzeitig versucht, sondern indem man die wirklich entscheidenden Aufgaben mutig anpackt. Wer regelmäßig seinen „Frosch“ isst, entwickelt mehr Selbstvertrauen, bekommt schneller Ergebnisse und erlebt ein stärkeres Gefühl von Kontrolle über das eigene Leben.
Tracy macht deutlich, dass drei Eigenschaften dafür entscheidend sind:
- Entscheidungsfreude – bewusst wählen, was wichtig ist,
- Disziplin – auch dann dranzubleiben, wenn es schwerfällt,
- Entschlossenheit – die Dinge wirklich zu Ende zu bringen.
Mit diesen Grundlagen wird aus einem chaotischen Alltag ein klar strukturierter Tagesablauf, in dem Platz für Erfolg, Zufriedenheit und persönliche Entwicklung ist.
„Eat that Frog“ ist kein theoretisches Fachbuch, sondern ein praktischer Leitfaden für alle, die produktiver werden wollen. Die Tipps lassen sich leicht anwenden – ob im Beruf, im Studium oder im privaten Alltag. Schon kleine Veränderungen, wie das Priorisieren einer einzigen wichtigen Aufgabe am Morgen, können Großes bewirken.
Das Buch ist damit ein idealer Begleiter für Menschen, die sich oft gestresst fühlen, ihre Zeit besser nutzen möchten und das Gefühl haben, nie „fertig“ zu werden. Es zeigt Schritt für Schritt, wie man weniger Zeit mit unwichtigen Dingen verschwendet und stattdessen die Aufgaben meistert, die wirklich zählen.
Am Ende bleibt die klare Botschaft: Beginnen Sie mit dem Wichtigsten – und zwar jetzt. Essen Sie Ihren „Frosch“ gleich am Morgen, und Sie werden erleben, wie sich Ihr Alltag verändert: mehr Fokus, mehr Energie, mehr Erfolg.
„Eat that Frog“ ist ein genialer Ratgeber für alle, die mehr Struktur und Fokus in ihren Alltag bringen wollen. Brian Tracy erklärt leicht verständlich, wie man das Wichtige vom Unwichtigen trennt und endlich ins Handeln kommt. Die Tipps sind sofort umsetzbar und wirklich effektiv. Schon nach wenigen Tagen spürt man mehr Klarheit, Motivation und Energie. Absolute Empfehlung!
EatThatFrog #Zeitmanagement #Produktivität #Fokus #PrioritätenSetzen #Motivation #Selbstorganisation #Disziplin #EffektivArbeiten #MehrErreichen #BrianTracy #Persönlichkeitsentwicklung #ZieleErreichen #ErfolgTipps #ToDoListe
- Herausgeber : GABAL
- Erscheinungstermin : 29. März 2019
- Auflage : 22. Auflage, Erweiterte Ausgabe, Überarbeitete
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 144 Seiten
- ISBN-10 : 3869369094
- ISBN-13 : 978-3869369099
- Abmessungen : 14.6 x 1.1 x 22.2 cm
- 20 Euro