
Ein Buch wie ein Tor – ein Tor in eine Welt, die uns vertraut und doch geheimnisvoll fremd ist: Pflanzen der Kelten, das große Werk von Dr. Wolf-Dieter Storl, mit den eindringlich-schönen Fotografien von Ingrid Lisa Storl, entfaltet sich als Einladung, die lebendige Kraft der Natur mit keltischen Augen neu zu sehen. Schon beim Aufschlagen dieses prachtvollen Bandes spürt man: Hier geht es nicht um trockene Botanik, nicht um nüchterne Wirkstofftabellen, sondern um das Leuchten, die Magie, den Zauber, der Pflanzen seit jeher umgibt.
Die Kelten – fast ein Jahrtausend die prägende Kultur unseres Kontinents – haben ein Wissen hinterlassen, das wie ein unterirdischer Quell bis heute sprudelt. Zwar wurde das Druidentum unterdrückt, doch das Volk ließ sich sein lebendiges Erbe nicht nehmen. Hirten, Bäuerinnen, Großmütter und Heilerinnen bewahrten es, gaben es von Generation zu Generation weiter – eingewoben in Märchen und Sagen, in Jahreszeitenrituale, in die geheimnisvollen Sprüche der Volksheilkunde. Und so lebt dieses Wissen weiter, pulsierend, ungebrochen, nah an der Erde.
Dr. Storl führt uns in diese geheimnisvolle Welt ein – er entfaltet sie nicht als ferne Historie, sondern als vibrierende Gegenwart. Denn die Pflanzen der Kelten waren mehr als nur Arzneien: Sie waren Tore zum Unsichtbaren, zu Kräften, die das Leben tragen. Jeder Baum, jede Pflanze verkörperte ein eigenes Prinzip, eine eigene Gottheit. Wer einen Baum berührte, trat in Kontakt mit dem Geist, der in ihm wohnte. Wer ein Kraut sammelte, bat die Pflanze selbst um ihre Kraft. Diese Haltung – voller Ehrfurcht, voller Dankbarkeit – macht die keltische Pflanzenkunde so berührend aktuell: Sie lädt uns ein, Natur nicht als Ressource, sondern als beseelten Partner zu begreifen.
Zentral ist dabei der keltische Jahreskreis: Acht Feste – vom geheimnisvollen Samhain über das lichterfüllte Beltane bis hin zur Sommersonnenwende – strukturieren das Leben. Sie sind nicht bloß Kalenderdaten, sondern Tore in tiefe Rhythmen, die alles Sein durchziehen. Pflanzen, Kräuter und Bäume entfalten ihre Kraft im Einklang mit diesen kosmischen Wellen. Storl zeigt eindrucksvoll, wie wir uns heute wieder in diese Rhythmen einschwingen können – wie wir durch Rituale, durch Aufmerksamkeit und durch das Sammeln und Zubereiten von Heilpflanzen den verlorenen Dialog mit der Natur neu beginnen.
Besonders faszinierend: der keltische Baumkalender. Für die Kelten war kein Baum „nur“ Holz und Blätter – jeder Baum war Körper einer Gottheit, Sinnbild eines Prinzips, Spiegel einer kosmischen Wahrheit. Die Birke mit ihrer reinen, aufbrechenden Energie des Neubeginns; die Eiche, Symbol von Stärke und Beständigkeit; die Eibe, geheimnisvolle Hüterin des Todes und des Übergangs. Jeder Baum ist eine Gestalt, ein Lehrer, eine Brücke zwischen Himmel und Erde.
Und dieses Buch ist weit mehr als eine Betrachtung: Es ist ein Schatzkästchen voller praktischer Hinweise. Zahlreiche Rezepte für altüberlieferte Heilmittel, für Räucherungen, Salben und Tees lassen uns das uralte Wissen nicht nur lesen, sondern erleben. Wer mit diesen Anwendungen arbeitet, spürt schnell: Hier wirkt mehr als Chemie. Hier wirkt eine Magie, die Seele und Körper gleichermaßen anspricht.
Die Fotografien von Ingrid Lisa Storl setzen die Pflanzen ins rechte Licht – sie sind nicht bloß Abbildungen, sondern leuchtende Porträts, die Wesen und Aura der Pflanzen sichtbar machen. Man meint, die Kraft der Blätter und Blüten direkt beim Betrachten zu spüren.
Dieses Werk ist ein Ruf – ein Ruf zurück zur Natur, zurück zu einer Verbundenheit, die wir in unserer modernen Welt so sehr vermissen. Es ist eine Hymne an die Pflanzen, ein Lobgesang auf die Rhythmen des Jahres, ein lebendiger Dialog mit einer Kultur, die tief im europäischen Herzen wurzelt.
Wer dieses Buch liest, wird nicht nur mehr über die Kelten und ihre Pflanzen erfahren. Er wird mit anderen Augen durch die Natur gehen, wird im Wind, im Rauschen der Bäume, im Duft der Kräuter die uralte Stimme der Erde vernehmen.
Ein Fest der Sinne, eine Schule der Seele, ein Schatz für Herz und Geist – dieses Buch ist ein Schlüssel. Wer ihn ergreift, öffnet sich eine Welt, die voller Zauber, Heilung und unendlicher Lebendigkeit ist.
Ein wundervolles Werk! Dr. Storl verbindet fundiertes Wissen mit lebendigem Pflanzenzauber und führt eindrucksvoll in die Welt der Kelten. Inspirierend, berührend und reich an praktischen Anwendungen – ein Buch, das Herz, Geist und Sinne öffnet. Absolute Empfehlung!
Kelten #Pflanzenzauber #Heilkunde #Baumkalender #WolfDieterStorl #Naturwissen #Kräuter #Volksheilkunde #Pflanzenmagie #Naturverbundenheit #Druidenwissen #KeltischerJahreskreis #LebendigeTradition #Pflanzenkraft #MagieDerNatur
- Herausgeber : AT Verlag
- Erscheinungstermin : 27. August 2025
- Auflage : 13.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 336 Seiten
- ISBN-10 : 303902292X
- ISBN-13 : 978-3039022922
- Abmessungen : 16 x 3.1 x 23.9 cm
- 32 Euro