/ September 18, 2025/ Ratgeber

„Miteinander reden: 101 Fragen für starke Eltern und glückliche Kinder“ von Patricia Lannen und Oskar Jenni ist ein Buch für Eltern, die ihre Beziehung zueinander und ihre Familie bewusster gestalten möchten. Es richtet sich an alle, die nicht nur gute Eltern sein wollen, sondern auch als Paar näher zusammenrücken möchten. Dabei geht es weniger um schnelle Tipps für den Alltag, sondern um echte Gespräche, die verbinden und tief gehen.

Das Buch bietet 101 sorgfältig ausgewählte Fragen, die Eltern dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen – ehrlich, offen und liebevoll. Diese Fragen sind keine, die man mal eben zwischen Tür und Angel beantwortet. Sie sind dafür da, innezuhalten, nachzudenken und wirklich zuzuhören. Jede Frage schafft einen Raum, in dem Eltern sich selbst, den Partner und die Familie besser verstehen können.

Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, die Verbindung zwischen Eltern zu stärken. Wer als Paar im Austausch bleibt, schenkt nicht nur sich selbst, sondern auch den Kindern Sicherheit und Nähe. Denn Kinder spüren, wenn ihre Eltern verbunden sind, Konflikte konstruktiv lösen können und sich gegenseitig respektieren. So entsteht ein harmonisches Familienklima, in dem sich alle wohlfühlen.

Die Fragen im Buch helfen Eltern, einander neu zu entdecken. Sie regen dazu an, über Gefühle, Wünsche, Träume und auch über schwierige Themen zu sprechen. Dabei geht es nicht darum, die perfekte Antwort zu finden, sondern darum, sich gegenseitig zu verstehen und die Beziehung zu vertiefen. Beispiele dafür sind Fragen wie: „Wie sehe ich dich wirklich?“ oder „Was glaubst du, wie ich dich sehe?“ Solche Fragen eröffnen Perspektiven und fördern Empathie.

Darüber hinaus unterstützt das Buch die persönliche Entwicklung jedes Elternteils. Indem man über sich selbst spricht, die eigenen Werte reflektiert und das Erleben des Partners wahrnimmt, wächst das Bewusstsein für die eigene Rolle als Mutter oder Vater. Gleichzeitig stärkt es die Paarbeziehung, weil man sich gegenseitig besser versteht und Konflikte leichter lösen kann.

„Miteinander reden“ ist somit nicht nur ein Ratgeber, sondern ein praktisches Arbeitsbuch, das Eltern aktiv einbindet. Es eignet sich sowohl für Paare, die schon lange zusammenleben, als auch für frischgebackene Eltern. Die Fragen können einzeln gestellt oder als kleine Gesprächsrunden genutzt werden. Wer möchte, kann das Buch als Begleiter durch den Familienalltag nutzen, um regelmäßig Momente der Nähe und des Austauschs zu schaffen.

Besonders wertvoll ist, dass das Buch leicht zugänglich und verständlich geschrieben ist. Es verzichtet auf komplizierte Theorien und Fachbegriffe. Stattdessen lädt es dazu ein, einfach ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und zu teilen. So entsteht ein Gefühl von Gemeinsamkeit und Geborgenheit, das die Familie nachhaltig stärkt.

Kurz gesagt: „Miteinander reden“ schenkt Eltern einen liebevollen Anstoß, bewusst Zeit füreinander zu nehmen, sich als Paar zu verbinden und die Familie insgesamt zu stärken. Es zeigt, dass Kommunikation mehr ist als Worte – sie ist das Fundament für Nähe, Verständnis und glückliche Kinder. Wer dieses Buch liest und die Fragen ernsthaft nutzt, legt den Grundstein für eine starke Partnerschaft und eine Familie, in der alle wachsen und sich wohlfühlen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kein & Aber
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 11. August 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3036950850
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3036950853
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11 x 2 x 11 cm
  • 20 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*