
Also ganz ehrlich: Wer kommt bitte auf die Idee, ein Bestattungsunternehmen „Sommernachtstraum“ zu nennen? Und dann die Konkurrenz auch noch „Last Dance“? Schon an dieser Stelle musste ich lachen – und genau so geht’s in Chris Kraus’ Die Sonne und der Mond munter weiter: ständig zwischen Schmunzeln, Stirnrunzeln und diesem kleinen Stich im Herz, weil’s eben eigentlich um das Schwerste aller Themen geht – um den Tod.
Im Zentrum stehen zwei Frauen: Sonja, die Bestattungsunternehmerin mit Hang zum Theatralischen, und Jana, die Komikerin, die schon bessere Tage gesehen hat. Beide haben die 40 hinter sich, beide schleppen die ersten Wehwehchen und Lebensdellen mit sich herum – und beide verbindet eine alte Freundschaft, die längst in Scherben liegt. Natürlich knallt es, als Jana nach einem schweren Verlust ausgerechnet Sonjas Institut beauftragen muss. Alte Wunden, neue Verletzungen, jede Menge Giftpfeile – aber auch diese unterschwellige Nähe, die sich nicht einfach wegwischen lässt.
Klar, ich geb’s zu: die ersten hundert Seiten sind kein Zuckerschlecken. Kraus schreibt so blumig, verschachtelt und verspielt, dass man sich manchmal wie in einer literarischen Geisterbahn fühlt – links ein Seitenarm, rechts ein unerwarteter Tunnel, und zwischendurch taucht ein Zitat oder eine kleine Episode aus dem Nichts auf. Aber: sobald man drin ist, wirkt genau das magisch. Ich musste sofort an Michel Köhlmeier und seinen Matou denken – dieses wuchernde Erzählen, diese Exkurse, die sich plötzlich wieder ineinander verhaken. Zuerst denkt man: „Hä, was soll das?“ und dann merkt man: Genau deswegen funktioniert es.
Und Kraus macht keinen Hehl daraus: Er schreibt über den Tod. Klar. Aber gleichzeitig schreibt er mindestens genauso sehr über das Leben davor. Über all das Schöne, Schräge, Zickige, Alberne, Verletzliche, das uns zu Menschen macht. Seine Figuren sind herrlich kauzig. Manchmal denkt man: „So kann doch niemand ticken!“ – aber genau das macht sie so charmant. Jana mit ihrem spitzen Humor, der ihr in der Trauer mal rettende Ironie, mal bittere Maske ist. Sonja, die zwischen Pietät und Kauzigkeit hin- und herschwankt, wie eine Bestatterin aus einem absurden Theaterstück. Ihre Konflikte sind überzeichnet, ja, manchmal fast grotesk, aber nie hohl.
Und sprachlich? Leute, ich hab so oft gedacht: „Das muss ich mir markieren!“ Kraus hat ein Händchen für schräge, funkelnde Sätze, für Beobachtungen, die man so noch nie gelesen hat. Manchmal haut er Parodien raus, manchmal ist es schwarzer Humor, manchmal pure Poesie. Und doch steckt immer Menschlichkeit drin.
Denn im Kern erzählt Die Sonne und der Mond von uns allen: von Menschen, die unperfekt sind, die Fehler machen, die gemein sein können, die Liebe und Sex verwechseln, die einander weh tun, sich distanzieren wollen und dann doch wieder aufeinander zugehen. Es ist ein Roman über Eifersucht, Abhängigkeit, Verletzungen – und die unendliche Schwierigkeit, wirklich loszulassen. Das klingt schwer, ist aber in Kraus’ Händen voller Leichtigkeit. Manchmal absurd, manchmal melancholisch, manchmal einfach nur schön.
Und genau darin liegt die große Stärke: Trotz allem Morbiden, trotz Trauer und Tod, ist dieses Buch kein Bleiklumpen, sondern voller Leben. Kraus zeigt: Am Ende geht es um Vergebung, um Akzeptanz, um die Erkenntnis, dass wir einander brauchen – egal wie sehr wir uns auch auf die Nerven gehen.
Mein Fazit? Ein absolut ungewöhnliches Trauerbuch, das so viele Tabus sprengt, dass man manchmal laut lachen muss und manchmal eine Träne wegblinzelt. Kauzig, verspielt, schräg, aber zutiefst menschlich. Mir hat’s irre gut gefallen – und mal ehrlich: Ein Bestattungsinstitut als Hauptbühne? Origineller geht’s kaum.
DieSonneUndDerMond #ChrisKraus #Trauerbuch #Literatur2025 #Romanliebe #Buchliebe #Lesetipp2025 #BookstagramGermany #Buchhighlight #SchwarzerHumor #Romanrezension #Lesemagie #Bücherwurm #Booknerd #MustRead2025 #Originell #Buchgedanken
- Herausgeber : Diogenes
- Erscheinungstermin : 20. August 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 608 Seiten
- ISBN-10 : 325707347X
- ISBN-13 : 978-3257073478
- Abmessungen : 12.5 x 3.5 x 19 cm