/ Oktober 13, 2025/ Buch

Nikola Hotel, bekannt für emotionale und tiefgründige Liebesgeschichten, legt mit Lost Girls – Breathing for the First Time den ersten Band ihrer neuen New-Adult-Dilogie vor. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die lernen muss, sich selbst zu retten – und das Leben zum ersten Mal wirklich zu atmen. Es ist ein Buch über Mut, Schmerz, Hoffnung und die Kraft, sich von einer zerstörerischen Beziehung zu befreien.

Eine perfekte Fassade – und ein Leben voller Angst

Die Hauptfigur Darcy ist erst 21 Jahre alt, doch sie hat schon mehr durchgemacht, als viele in einem ganzen Leben. Auf den ersten Blick scheint sie alles zu haben: ein großes Haus am Meer, Luxus, Ansehen – und einen erfolgreichen Ehemann, der Footballstar Jason. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbirgt sich ein Albtraum.

Jason kontrolliert jeden Schritt, jedes Wort, jede Geste. Was nach Liebe aussieht, ist in Wahrheit Besitz. Darcy lebt in ständiger Angst davor, etwas „falsch“ zu machen. Sie ist gefangen – in einem goldenen Käfig. Die Autorin beschreibt diese Situation mit großer Sensibilität und Tiefe, ohne sie zu beschönigen oder zu übertreiben. Man spürt in jeder Zeile, wie sehr Darcy innerlich kämpft, wie verzweifelt sie sich nach Freiheit sehnt.

Der Moment der Veränderung

Darcy weiß, dass sie nicht länger so leben kann. Sie plant ihre Flucht – heimlich, leise, Schritt für Schritt. Und genau in dieser Zeit trifft sie auf Ellis, einen Engländer mit einem offenen Blick und einer ruhigen, aufrichtigen Art.

Anders als Jason sieht Ellis sie wirklich. Er erkennt ihre Angst, aber auch ihre Stärke. Zwischen den beiden entsteht langsam eine Verbindung – vorsichtig, tastend, ehrlich. Ellis ist kein „Retter“ im klassischen Sinn, sondern jemand, der Darcy zeigt, dass sie es verdient hat, geliebt zu werden, ohne sich selbst zu verlieren.

Doch Jason lässt nicht los. Seine Kontrolle reicht weiter, als Darcy dachte. Damit beginnt der eigentliche Kampf: der Weg aus der Dunkelheit hin zu einem neuen Leben.

Einfühlsam und fesselnd erzählt

Nikola Hotel schafft es meisterhaft, eine tief emotionale Geschichte zu erzählen, die gleichzeitig spannend und berührend ist. Ihre Sprache ist klar, aber voller Gefühl. Sie beschreibt Darcys Gedanken und Ängste so eindringlich, dass man als Leser mit ihr leidet, hofft und aufatmet.

Die Szenen zwischen Darcy und Jason sind teils schwer auszuhalten – genau das macht sie so realistisch. Hotel zeigt, wie psychische und emotionale Gewalt aussehen kann, ohne ins Klischee abzurutschen. Dabei geht es nicht nur um Schmerz, sondern auch um Heilung: um den Mut, wieder Vertrauen zu lernen, und um das erste echte Durchatmen nach langer Zeit.

Themen, die berühren

Lost Girls – Breathing for the First Time behandelt Themen, die viele Menschen bewegen:

  • toxische Beziehungen,
  • Selbstbestimmung,
  • Vertrauen,
  • Trauma und Heilung,
  • und die Frage: Wie findet man sich selbst wieder, wenn man lange verloren war?

Das Buch ist emotional, aber nie hoffnungslos. Zwischen den dunklen Momenten blitzen immer wieder Licht, Liebe und Neubeginn auf. Besonders berührend ist, wie Darcy Stück für Stück ihre eigene Stimme wiederfindet – und lernt, dass sie selbst die Kraft besitzt, ihr Leben zu verändern.

Die Figuren – lebendig und vielschichtig

Darcy ist keine typische Heldin, sondern eine Figur mit Ecken, Brüchen und Wunden. Gerade das macht sie so echt. Man versteht ihre Angst, ihre Zweifel, aber auch ihre Stärke. Ellis wirkt zunächst ruhig und zurückhaltend, doch im Laufe der Geschichte zeigt sich, wie wichtig seine Geduld und sein Respekt für Darcys Heilungsprozess sind.

Jason hingegen ist erschreckend überzeugend dargestellt – nicht als „Monster“, sondern als Mensch mit Macht, der diese auf zerstörerische Weise nutzt. Nikola Hotel gelingt hier ein eindrucksvolles psychologisches Porträt einer Beziehung, die von außen perfekt, von innen aber zerstörerisch ist.

Stil und Wirkung

Die Autorin schreibt in einer intensiven, bildhaften Sprache, die unter die Haut geht. Viele Szenen sind wie kleine Momentaufnahmen aus Darcys Leben – mal beklemmend, mal befreiend. Der Titel Breathing for the First Time („Zum ersten Mal atmen“) passt perfekt, denn das ganze Buch ist eine Metapher für das Wiederfinden der eigenen Freiheit.

Der Roman bleibt bis zur letzten Seite spannend, emotional und glaubwürdig. Man legt ihn nicht einfach weg – man spürt ihn nach.

Auch das Buchdesign mit limitiertem Farbschnitt in der ersten Auflage passt zur Atmosphäre der Geschichte: edel, besonders, aber mit einer dunklen Tiefe.

Fazit

Lost Girls – Breathing for the First Time ist weit mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein bewegender Roman über Überleben, Stärke und den Mut, neu anzufangen. Nikola Hotel zeigt mit großer Empathie, dass Liebe niemals Kontrolle bedeuten darf – und dass wahre Liebe dort beginnt, wo man sich selbst wiederfindet.

Ein intensives, ehrliches und emotionales Buch, das unter die Haut geht – fesselnd, schmerzhaft, aber zutiefst hoffnungsvoll.

Ein unglaublich intensiver und berührender Roman! Lost Girls – Breathing for the First Time hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Nikola Hotel schreibt mit so viel Gefühl und Tiefe, dass man Darcys Schmerz und ihren Mut hautnah spürt. Eine bewegende Geschichte über Freiheit, Liebe und den Weg zu sich selbst – absolut lesenswert!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 16. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3499016230
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499016233
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.6 x 3.8 x 21.5 cm
  • 22 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*