/ November 2, 2025/ Buch, Romane

Es gibt Bücher, die man liest – und es gibt Bücher, die man fühlt. „Fleur de Lavande – Wie du liebst“ von Gabriella Santos de Lima gehört ganz sicher zu der zweiten Sorte. Es ist kein Roman, den man einfach konsumiert und dann zur Seite legt – es ist ein zart duftender, bittersüßer Traum aus Worten, der sich in dein Herz legt wie der Duft von Lavendel in einem warmen Sommerwind.

Schon der Titel klingt nach Sonnenlicht auf der Haut, nach südfranzösischen Abenden, nach dem Gefühl, barfuß durch Felder zu laufen, während das Herz viel zu laut schlägt. Und genau das ist dieses Buch: eine Liebeserklärung an das Leben, an das Erwachsenwerden, an das Verstehen und an die Liebe selbst.

Im Mittelpunkt stehen Viola und Luc – zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und sich doch auf eine Weise finden, die einem den Atem raubt. Viola, die Schriftstellerin mit den tausend Gedanken, den stillen Zweifeln und dem großen Herzen, trifft auf Luc, den Sportler mit der rauen Schale und dem stillen, tiefen Kern. Er ist der Bruder ihrer besten Freundin – das allein verspricht schon Herzklopfen, heimliche Blicke und ein Feuer, das man lieber nicht entzünden sollte … und doch nicht löschen kann.

Gabriella Santos de Lima hat ein Händchen dafür, Emotionen in Sprache zu verwandeln. Ihre Sätze sind wie Pinselstriche – mal fein, mal kräftig, immer voller Gefühl. Sie beschreibt nicht einfach Liebe, sie lässt sie lebendig werden. Man spürt das Zittern vor dem ersten Kuss, das Kribbeln, wenn sich zwei Hände zufällig berühren, die Unsicherheit, die Sehnsucht und die Wärme, die in jedem Blick mitschwingt. Es ist, als würde man selbst durch Violas Augen sehen, durch Lucs Gedanken atmen, und mitten in ihrer Welt stehen – umgeben vom Duft der Lavendelblüten, die überall zu spüren scheinen.

Doch „Fleur de Lavande“ ist mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist ein Roman über das Finden – und das Sich-selbst-Verlieren, über Freundschaft, über das Gefühl, „zu viel“ zu sein und trotzdem geliebt zu werden. Viola steht für all die Menschen, die zu sensibel, zu nachdenklich, zu leidenschaftlich scheinen – und gerade deshalb so echt sind. Luc dagegen ist der Beweis, dass Stärke nicht in Muskeln, sondern im Mut liegt, sich zu öffnen.

Die Autorin schafft es, diese beiden Welten – Kopf und Herz, Ruhe und Sturm – miteinander tanzen zu lassen. Nichts wirkt übertrieben, nichts künstlich. Jeder Dialog klingt, als wäre er im echten Leben passiert. Jeder Moment, in dem Viola und Luc sich annähern, schwingt vor Sehnsucht und Wahrheit. Manchmal bricht das Herz ein wenig, manchmal klopft es zu schnell – aber am Ende fühlt man sich, als hätte man etwas Schönes erlebt, das einen lange begleiten wird.

Gabriella Santos de Lima schreibt mit einer Zärtlichkeit, die man selten findet. Ihre Worte sind sanft und ehrlich zugleich, manchmal poetisch, manchmal direkt – wie ein Gespräch mit einer Freundin, die genau weiß, was du fühlst. Sie schenkt ihren Figuren Raum zum Atmen, zum Wachsen, zum Zweifeln. Und sie erinnert uns daran, dass Liebe nie perfekt sein muss, um echt zu sein.

Und natürlich verdient auch die Aufmachung des Buches einen eigenen Applaus: Der Farbschnitt in der ersten Auflage ist ein Traum, der Einband elegant und sinnlich – ein Buch, das man nicht nur lesen, sondern ansehen und anfassen möchte. Es ist ein Stück Sommer, eingefangen zwischen zwei Buchdeckeln.

Wenn man die letzte Seite umblättert, bleibt ein Gefühl zurück – warm, melancholisch, erfüllt. Man möchte die Lavendelfelder riechen, man möchte Viola und Luc noch einmal begegnen, möchte wissen, wie ihre Reise weitergeht. Zum Glück ist das erst Band eins – und damit der Anfang einer Geschichte, die das Herz mitnimmt.

Fazit:
„Fleur de Lavande – Wie du liebst“ ist ein Roman, der sich anfühlt wie ein Sonnenuntergang in der Provence: leuchtend, zärtlich, ein bisschen wehmütig – und wunderschön. Gabriella Santos de Lima hat eine Geschichte geschrieben, die Liebe nicht nur beschreibt, sondern sie erlebbar macht. Ein Buch zum Seufzen, Lächeln und Träumen – und eines, das du garantiert nicht mehr vergessen wirst.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 14. August 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 2.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3743218836
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743218833
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.5 x 3.3 x 21 cm
  • Buch 1 von 3 ‏ : ‎ Fleur de Lavande
  • 15,95 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*