/ November 5, 2025/ Buch

Dieses Buch ist wie ein guter Freund, der liebevoll an deiner Seite steht und dir zeigt, wie man eine Partnerschaft wirklich lebendig hält – über viele Jahre hinweg, bis ins hohe Alter. Otmar Heftrich, psychologischer Berater und Hospizhelfer, versteht Beziehungen aus der Praxis. Er weiß, dass Liebe nicht immer einfach ist, dass sie Pflege, Aufmerksamkeit und Verständnis braucht.

Partnerschaften sind wie Baustellen, schreibt Heftrich. Das klingt zunächst hart, aber es trifft den Nagel auf den Kopf: Wer zusammen alt werden möchte, muss täglich daran arbeiten. Die ersten großen Verliebtheitsgefühle, die berühmten „Schmetterlinge im Bauch“, lassen irgendwann nach. Und genau dann treten die echten Herausforderungen auf. Alltag, Stress, Meinungsverschiedenheiten oder kleine Verletzungen können die Harmonie stören. Doch das bedeutet nicht, dass die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist – ganz im Gegenteil.

Heftrich zeigt auf liebevolle Weise, wie man diese alltäglichen Stolpersteine meistern kann. Er erklärt, dass Kommunikation das A und O ist. Reden, zuhören, ehrlich sein – aber auch Empathie zeigen und die Gefühle des Partners respektieren. Wichtig ist, kleine Rituale des Miteinanders zu pflegen: ein gemeinsamer Spaziergang, ein Frühstück zusammen, ein abendlicher Austausch über den Tag. Solche scheinbar kleinen Gesten stärken das Band zwischen Partnern über die Jahre.

Das Buch ist dabei leicht verständlich und sehr praxisnah. Heftrich arbeitet nicht mit komplizierten Theorien, sondern erzählt Geschichten aus dem echten Leben. Er teilt Erfahrungen von Paaren, die schon Jahrzehnte zusammen sind, und lässt sie zu Wort kommen. Man begegnet alltäglichen Problemen: Konflikten, Eifersucht, Stress oder unterschiedlichen Lebenszielen – und sieht, wie Paare diese Hürden überwunden haben. Dabei nimmt der Autor die Sorgen und Zweifel der Leser ernst, ohne zu moralisieren.

Besonders berührend sind die Gedichte und kleinen Episoden, die das Buch durchziehen. Sie regen zum Nachdenken an, berühren das Herz und zeigen, dass Liebe auch in alltäglichen Momenten schön sein kann. Heftrich erinnert daran, dass Nähe, Zuneigung und Wertschätzung nicht selbstverständlich sind – sie müssen gepflegt werden.

Ein weiterer zentraler Punkt: Vergebung und Gelassenheit. Keine Beziehung ist frei von Fehlern oder Verletzungen. Wer dauerhaft glücklich zusammen sein möchte, muss lernen, Kränkungen loszulassen und Verständnis für den Partner aufzubringen. Heftrich zeigt, wie Versöhnung möglich ist, ohne dass einer der Partner seine eigenen Bedürfnisse völlig aufgibt.

Das Buch ist auch ein Plädoyer für gemeinsames Wachsen. Beziehungen, die sich über Jahrzehnte entwickeln, sind keine statischen Konstrukte, sondern lebendige, dynamische Prozesse. Partner verändern sich, Lebensumstände ändern sich, und trotzdem kann eine Beziehung stark bleiben – wenn beide bereit sind, sich immer wieder aufeinander einzulassen.

Heftrich schreibt mit Wärme, Humor und einer spürbaren Wertschätzung für die Liebe. Man spürt, dass er nicht nur als Berater, sondern auch als Mensch aus Erfahrung spricht. Seine Worte ermutigen, motivieren und geben Mut, auch schwierige Phasen zu meistern. Nach der Lektüre fühlt man sich bestärkt, aktiv an seiner Partnerschaft zu arbeiten, kleine Gesten der Aufmerksamkeit bewusst zu setzen und die Liebe nicht als selbstverständlich zu sehen.

Fazit:
Gemeinsam alt werden ist ein wertvoller Begleiter für Paare jeden Alters. Es vermittelt Verständnis, gibt konkrete Tipps und zeigt auf ermutigende Weise, dass eine langfristige, glückliche Partnerschaft möglich ist – trotz aller Herausforderungen des Alltags. Das Buch ist leicht verständlich, praxisnah, warmherzig und inspirierend. Für jeden, der nicht nur zusammenleben, sondern gemeinsam glücklich alt werden möchte, ist dieses Werk ein unverzichtbarer Ratgeber und eine Quelle der Inspiration.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Verlag Mainz – Ratgeber & Sachbücher
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. Mai 2020
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 178 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 386317044X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3863170448
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.8 x 1.3 x 21.4 cm
  • 5 euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*