Ein Buch, das öffnet, was lange verborgen blieb – ein Fenster in eine Welt, die im Schatten blüht, im Verborgenen atmet und dennoch das Leben auf dieser Erde in unendlicher Weise durchdringt. Pilze: Geheimnisse eines verborgenen Reichs ist kein gewöhnliches Nachschlagewerk – es ist eine Expedition ins Unsichtbare, eine Hommage an die stillen Herrscher des Waldes, an die unscheinbaren Architekten der Natur. Mit ehrfurchtsvoller Hingabe und wissenschaftlicher Präzision entführen die renommierten Mykologinnen Ali Ashby und Lynne Boddy in das Reich der Mykorrhizen, Sporen und Hyphen – meisterhaft übersetzt von Eva Sixt und in prachtvoller Gestaltung vom DK Verlag zum Leben erweckt.
Schon beim ersten Aufschlagen spürt man: Hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Auf hochwertigem Papier entfalten sich über 300 detailverliebte Steckbriefe von Pilz- und Flechtenarten – jeder einzelne ein Kunstwerk aus Farbe, Form und Wissen. Die Illustrationen sind so lebendig, dass man glaubt, den erdigen Duft eines Herbstwaldes zu riechen, während man durch die Seiten streift. Vom zarten Becherling, der aussieht wie ein Märchenkelch, bis zur imposanten Stinkmorchel, die mit ihrem bizarren Erscheinungsbild fasziniert – dieses Buch feiert die Vielfalt, Schönheit und Bedeutung einer Lebensform, die unsere Welt auf unzählige Arten prägt.
Doch dieses Werk geht weit über die bloße Bestimmung hinaus. Es erzählt die Geschichten, die in den Myzelien verborgen liegen – Geschichten von Symbiose und Zerfall, von Kreativität und Zerstörung. Pilze lassen Kuchenteig aufgehen und Champagner prickeln, sie schenken Schokolade ihre aromatische Tiefe und helfen, Medikamente zu entwickeln, die Leben retten. Gleichzeitig sind sie die unsichtbaren Architekten, die Wälder vernetzen, Böden fruchtbar machen und sogar Gebäude zum Einsturz bringen, wenn sie ihren eigenen Lauf nehmen.
Jede Seite des Buches ist eine Einladung zum Staunen. Mit kompakten, klar gegliederten Steckbriefen und einer Fülle an faszinierenden Fakten öffnet sich ein Universum, das zugleich uralt und hochmodern ist. Denn Pilze sind nicht nur Überlebenskünstler, sie sind auch Zukunftsgestalter: In der Technik inspirieren sie nachhaltige Materialien, in der Medizin eröffnen sie neue Wege zur Heilung, in der Küche veredeln sie die feinsten Gerichte – und in der Kultur symbolisieren sie Wandel, Vergänglichkeit und das ewige Kreislaufprinzip des Lebens.
Pilze: Geheimnisse eines verborgenen Reichs ist ein Fest für alle Sinne – ein prachtvoll illustriertes Sachbuch, das Wissen, Kunst und Natur in perfekter Harmonie vereint. Es ist ein Muss für Pilzliebhaberinnen, Sammlerinnen und Naturfreund*innen, aber auch für alle, die begreifen wollen, wie tief die Welt der Pilze mit unserem Leben verwoben ist.
Jede Seite leuchtet vor Begeisterung und Entdeckergeist. Man lernt, die feinen Unterschiede zwischen essbaren und giftigen Arten zu erkennen, entdeckt die ästhetische Vielfalt der Flechten und versteht endlich, warum Pilze das ökologische Rückgrat unseres Planeten sind. Die Kombination aus präzisen wissenschaftlichen Informationen, anschaulichen Illustrationen und eleganter Gestaltung macht dieses Buch zu einem echten Schmuckstück im Regal – und zu einem Begleiter, den man immer wieder gerne aufschlägt.
Dieses Werk ist kein nüchternes Kompendium, sondern eine Liebeserklärung an das Leben selbst. Es weckt Staunen, regt zum Nachdenken an und führt uns vor Augen, dass das, was im Dunkeln wächst, vielleicht die hellste Seite der Natur ist.
Fazit:
Ein grandioses, reich bebildertes Meisterwerk, das die unsichtbare Welt der Pilze in strahlendes Licht taucht. Mit wissenschaftlicher Tiefe, erzählerischer Leidenschaft und ästhetischer Brillanz zeigt es, dass Pilze weit mehr sind als Zutaten oder Forschungsobjekte – sie sind die stillen Helden des Lebens.
„Pilze: Geheimnisse eines verborgenen Reichs“ – ein Buch, das den Blick auf die Natur für immer verändert.
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag
- Erscheinungstermin : 28. Juli 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 304 Seiten
- ISBN-10 : 3831049726
- ISBN-13 : 978-3831049721
- Abmessungen : 20.2 x 2.9 x 24.1 cm
- 26,95 Euro
