
Willkommen im Smugglers’ Inn – wo das Meer rauscht, das Herz heilt und jede Menge Überraschungen warten.
Der kleine Küstenort Port Haven in Cornwall ist malerisch, aber unscheinbar – bis Sophie Wilde auftaucht. Eigentlich ist sie Restaurantkritikerin in London, berühmt für ihre scharfe Zunge und hohe Ansprüche. Doch nach einem Skandal muss sie ihre Karriere aufs Spiel setzen. Ihr Chef stellt sie vor eine große Herausforderung: Sie soll beweisen, dass sie überall auf der Welt ein Spitzenrestaurant eröffnen kann. Und das ausgerechnet in einem alten, heruntergekommenen Pub am Rand von England – dem „Smugglers’ Inn“.
Ein Neuanfang mit Hindernissen – und Hoffnung
Sophie hat in letzter Zeit viel durchgemacht: Ihre Ehe ist gescheitert, ihre Familie ist zerbrechlich geworden, ihr Ruf steht auf der Kippe. Trotzdem nimmt sie die Herausforderung an. Gemeinsam mit ihrer klugen, manchmal sturen Mutter Tanya und ihrer pubertierenden Tochter Riley reist sie nach Cornwall – ein Ort, der schöner kaum sein könnte und dennoch voller Stolpersteine steckt.
Im Smugglers’ Inn erwarten sie keine offenen Arme, sondern Skepsis, Eigenheiten und jede Menge Chaos. Die Angestellten halten wenig von Gourmetküche, die Küche ist ein Albtraum, und die Dorfbewohner sind skeptisch gegenüber dieser „Großstadtfrau“. Nur einer scheint wirklich auf ihrer Seite zu stehen: der Koch Lennox, ein Mann mit viel Talent, einer geheimnisvollen Vergangenheit und dem gewissen Etwas.
Liebe, Familie, Selbstfindung – mit einer Prise Meersalz
Was wie ein entspannter Neustart klingt, wird für Sophie schnell zu einem echten Abenteuer – emotional, beruflich und ganz persönlich. Alte Wunden brechen auf, neue Bande entstehen. Während sie versucht, aus dem alten Pub einen Ort für genussvolles Essen und Herzenswärme zu machen, beginnt sie, ihr eigenes Leben zu überdenken. Was ist wirklich wichtig? Erfolg? Ansehen? Oder vielleicht doch Familie, Freundschaft und das Gefühl, irgendwo anzukommen?
Sophie ist nicht perfekt – und genau das macht sie so sympathisch. Sie handelt oft impulsiv, verletzt andere und sich selbst, doch mit der Zeit wächst sie über sich hinaus. Unterstützt von Tanya, die mit ihrer direkten Art oft ins Schwarze trifft, und Tochter Riley, die sich selbst gerade zwischen Jugend und Erwachsenwerden findet, stellt Sophie sich ihren Ängsten, alten Erinnerungen und neuen Chancen.
Charmante Nebenfiguren & ein Ort zum Verlieben
Katharina Herzog lässt ihre Figuren lebendig werden. Egal ob die zickige Annabelle, die sich für Sophies Kritik rächen will, oder die schrulligen Dorfbewohner – jeder Charakter hat Tiefe und bringt seine eigene Geschichte mit. Besonders gelungen sind die Perspektivwechsel: Die Geschichte wird nicht nur aus Sophies Sicht erzählt, sondern auch aus der von Lennox, Riley und sogar Annabelle. So versteht man jede Figur besser und kann mitfühlen – auch mit denen, die anfangs als „Bösewichte“ erscheinen.
Ein Setting wie aus dem Bilderbuch
Cornwall ist in diesem Roman fast eine eigene Hauptfigur. Die raue Küste, der salzige Wind, kleine Cafés und versteckte Buchten – all das schafft eine Atmosphäre, in der man sofort versinken möchte. Man riecht das Meer, hört die Möwen und wünscht sich, selbst im Smugglers’ Inn ein Stück Kuchen zu essen oder frischen Fisch zu genießen.
Botschaften, die ans Herz gehen
„A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist nicht nur romantisch und unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an. Es geht um Heimat, Veränderung, Vertrauen und die Frage, wie man sich selbst treu bleibt. Besonders schön ist die Botschaft, dass Heimat kein fester Ort ist, sondern ein Gefühl: Dort, wo man sich sicher und angenommen fühlt, wo man einfach sein darf – genau so, wie man ist.
Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt zu einer neuen Wohlfühlreihe, die ans Herz geht!
Mit viel Gefühl, Humor und einer ordentlichen Portion Lebensklugheit nimmt uns Katharina Herzog mit auf eine Reise voller Umwege, Neuanfänge und kulinarischer Entdeckungen.
„A Taste of Cornwall“ ist ein leicht zu lesender, aber tief berührender Roman, der zeigt, wie wichtig Mut, Ehrlichkeit und ein bisschen Liebe im richtigen Moment sein können. Für alle, die Bücher lieben, in denen man sich fallen lassen, lachen, träumen und weinen darf – und die einem das Gefühl geben, nach Hause zu kommen.
Ein perfekter Feelgood-Roman für den Sommer, für regnerische Nachmittage auf dem Sofa – oder einfach, um sich ein kleines Stück Cornwall ins Herz zu holen.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit ganz viel Herz! Katharina Herzog entführt uns an die raue Küste Cornwalls und erzählt eine bewegende Geschichte über Neuanfänge, Familie, Liebe und Selbstfindung. Mit sympathischen Figuren, einem traumhaften Setting und einer Prise Humor ist „A Taste of Cornwall“ ein echter Lesegenuss. Warmherzig, emotional und inspirierend – absolut empfehlenswert!
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin : 15. Juli 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 368 Seiten
- ISBN-10 : 3499017008
- ISBN-13 : 978-3499017001
- Abmessungen : 13.4 x 2.55 x 20.9 cm
- Buch 1 von 2 : Die Cornwall-Reihe