/ August 10, 2025/ Buch

„Boustany: Vegane und vegetarische Rezepte aus Palästina“ ist ein wunderbares Kochbuch, das am 28. Juli 2025 als gebundene Ausgabe erscheint. Geschrieben wurde es von Sami Tamimi, einem bekannten Spitzenkoch aus Jerusalem, der durch seine Bestseller wie „Palästina“, „Jerusalem“ und „Ottolenghi – Das Kochbuch“ große Bekanntheit erlangt hat. Das Buch wird vom DK Verlag herausgegeben und von Helmut Ertl ins Deutsche übersetzt.

Der Titel „Boustany“ bedeutet auf Arabisch „Mein Garten“. Damit ist schon viel über die Philosophie dieses Buches gesagt: Hier geht es um die frischen, natürlichen und vielfältigen pflanzlichen Zutaten, die die palästinensische Küche so besonders machen. Sami Tamimi lädt uns ein, seine Heimat durch den Geschmack seiner Gerichte kennenzulernen – eine Küche, die vor allem auf vegetarischen und veganen Rezepten basiert.

Das Buch enthält 120 köstliche Rezepte, die von einfachen Alltagsgerichten bis zu raffinierten Speisen für besondere Anlässe reichen. Dabei gibt es sowohl herzhafte als auch süße Speisen, die alle mit viel Liebe zum Detail und Respekt vor den traditionellen Aromen zubereitet werden.

In „Boustany“ finden sich typische palästinensische Gerichte, die oft mit Zutaten wie Auberginen, Kichererbsen, Linsen, frischen Kräutern, Olivenöl und Gewürzen zubereitet werden. Ein Beispiel sind die reich gefüllten Mezze-Teller, die verschiedene kleine Gerichte kombinieren, etwa Auberginen mit pikanter Zitronensauce oder das berühmte Linsen-Fatteh, das am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt.

Sami Tamimi erzählt mit seinen Rezepten auch Geschichten aus seiner Kindheit und seiner Familie, wodurch das Buch weit mehr ist als nur eine Sammlung von Kochanleitungen. Es ist eine Liebeserklärung an die palästinensische Küche, die mit ihren Aromen und Traditionen das ganze Herz und die Seele ihrer Menschen zeigt.

Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet sind. Viele Gerichte sind unkompliziert zuzubereiten und passen perfekt in den Alltag. Gleichzeitig gibt es auch ausgefallenere und anspruchsvollere Speisen, die bei besonderen Gelegenheiten beeindrucken. So deckt das Buch alle Bedürfnisse ab – vom schnellen Mittagessen bis zum Festessen mit Freunden und Familie.

Die Zutaten sind meist leicht erhältlich, und es wird gezeigt, wie man sie auf vielfältige Weise einsetzen kann. Die Gerichte sind farbenfroh, gesund und voller Geschmack – sie zeigen die große Vielfalt der pflanzlichen Küche Palästinas und laden dazu ein, mehr Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide zu genießen.

Das Buch ist nicht nur ein kulinarisches Werk, sondern auch eine kulturelle Entdeckungsreise. Es vermittelt ein Gefühl für die enge Verbindung von Essen, Gemeinschaft und Tradition in Palästina. Die Rezepte sind tief in der Kultur verwurzelt und erzählen von Zusammenkünften, Festen und alltäglichen Momenten, die das Leben dort prägen.

Besonders erwähnenswert sind die wunderschönen Innenillustrationen und die klare Gestaltung, die das Nachkochen erleichtern und Lust aufs Ausprobieren machen. Zu jeder Rezeptgruppe gibt es Tipps und Erklärungen, die Hintergrundwissen vermitteln und Appetit machen.

Das Kochbuch richtet sich an alle, die die pflanzenbasierte Küche lieben oder neugierig auf neue, authentische Rezepte sind. Auch Menschen, die Wert auf gesunde Ernährung legen, finden hier viele Anregungen, denn die Gerichte sind meist leicht und nährstoffreich.

Einige Highlights des Buches sind:

  • Die Vielfalt der Mezze: Kleine Vorspeisen und Dips, die man wunderbar teilen kann.
  • Herzhafte Hauptgerichte mit Linsen, Kichererbsen, Reis und Gemüse.
  • Süße Spezialitäten, die zeigen, dass die palästinensische Küche auch süße Genüsse zu bieten hat.
  • Lieblingsgerichte von Sami Tamimi, die seine persönliche Handschrift tragen.

Das positive Feedback von Leserinnen und Lesern und Experten, wie die Kochbuchautorin Meera Sodha, zeigt, wie sehr „Boustany“ begeistert: „Mein Traum-Kochbuch. Es ist voller Herz, Seele und Samis sehr köstlichem Essen.“

Zusammenfassung:

„Boustany“ ist mehr als ein Kochbuch – es ist ein Fest der palästinensischen Küche. Es verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen, zeigt die Schönheit pflanzenbasierter Gerichte und bringt ein Stück palästinensische Kultur zu uns nach Hause. Ob man sich als Kochanfänger oder Profi daran versucht, die Rezepte von Sami Tamimi bieten Genuss, Inspiration und ein neues Verständnis für eine reiche kulinarische Welt.

„Boustany“ von Sami Tamimi ist ein wundervolles Kochbuch voller authentischer, vegetarischer und veganer Gerichte aus Palästina. Die Rezepte sind lecker, vielfältig und leicht nachzukochen. Es verbindet Tradition mit moderner Küche und lädt ein, die reiche Kultur Palästinas durch Geschmack zu entdecken. Ein echtes Highlight für alle Kochbegeisterten!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Dorling Kindersley Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 383105083X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831050833
  • Abmessungen ‏ : ‎ 20.6 x 3.1 x 28 cm
  • 34,95 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*