/ August 19, 2025/ Buch

Was macht eigentlich einen „echten“ Jungen aus? Muss er stark, laut und furchtlos sein? Muss er ein Anführer sein, Drachen bekämpfen oder immer die Verantwortung übernehmen? Dieses Buch sagt: Nein. Jungen dürfen viel mehr sein. Sie dürfen neugierig, mutig, freundlich, liebevoll, kreativ und sensibel sein – genauso wie Mädchen.

Mit „Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs“ präsentieren Francesca Cavallo, die international erfolgreiche Autorin von Good Night Stories for Rebel Girls, und der Illustrator Luis San Vicente eine Sammlung von zwölf Geschichten, die neue Wege aufzeigen. Geschichten, die alte Rollenbilder aufbrechen und Kindern Mut machen, sie selbst zu sein.


Warum dieses Buch wichtig ist

Lange Zeit wurden Jungen in Geschichten fast immer als Helden dargestellt, die kämpfen, siegen und führen müssen. Doch im echten Leben sind Jungen nicht nur Krieger oder Prinzen. Sie sind auch Freunde, Träumer, Entdecker – und manchmal eben auch verletzlich.

Dieses Buch möchte zeigen:

  • Jungen müssen nicht immer stark tun.
  • Jungen dürfen Gefühle zeigen.
  • Jungen müssen nicht alles allein schaffen.
  • Jungen und Mädchen können gemeinsam Abenteuer bestehen – und das macht die Geschichten noch schöner.

So entstehen neue Vorbilder für die Zukunft. Vorbilder, die zeigen, dass Gleichheit, Respekt und Zusammenhalt viel wertvoller sind als Macht oder Stärke.


Die Geschichten

In zwölf fantasievollen Erzählungen gehen Jungen und Mädchen gemeinsam auf Reisen. Sie begegnen magischen Orten, geheimnisvollen Kreaturen und aufregenden Abenteuern. Dabei passiert etwas Besonderes: Die typischen Rollenklischees werden auf den Kopf gestellt.

  • Der Prinz muss nicht immer der Retter sein. Vielleicht rettet diesmal ein Mädchen – oder beide helfen sich gegenseitig.
  • Der Anführer ist nicht automatisch ein Junge. Auch Mädchen können genauso gut leiten, Entscheidungen treffen und andere inspirieren.
  • Stärke wird neu definiert. Stark ist nicht nur, wer kämpft, sondern auch, wer zuhört, versteht und anderen Mut macht.

Die Geschichten sind bunt, spannend und leicht zu lesen. Sie regen Kinder zum Träumen an – und zum Nachdenken.


Ein Buch über Gleichheit und Verbundenheit

Die Autorin macht deutlich: Das Leben wird schöner, wenn Jungen und Mädchen einander auf Augenhöhe begegnen. Wenn sie zusammen Abenteuer erleben, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen, statt in alte Schubladen gedrängt zu werden.

So zeigt das Buch spielerisch, dass Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen nicht von Konkurrenz, sondern von Gleichheit, Respekt und Freundschaft geprägt sein sollten.


Ein Blick in die Zukunft

„Boys!“ will nicht nur Kindern Mut machen, sondern auch den Erwachsenen. Denn die Jungen von heute sind die Väter von morgen. Und diese Väter können eine neue Art von Männlichkeit vorleben:

  • eine, die Fürsorge und Liebe einschließt,
  • die zeigt, dass es nicht „unmännlich“ ist, zärtlich und aufmerksam zu sein,
  • die Söhnen und Töchtern beibringt, dass Gleichheit selbstverständlich ist.

Damit wird das Buch zu einer Einladung, Rollenbilder neu zu denken – nicht nur für Kinder, sondern auch für die ganze Familie.


Die Gestaltung

Neben den Geschichten begeistert das Buch auch durch die Illustrationen von Luis San Vicente. Mit farbenfrohen, fantasievollen Bildern erweckt er die Abenteuer zum Leben. Jede Seite lädt Kinder zum Staunen ein und macht Lust, in die Geschichten einzutauchen.

Im Nachwort von Shila Behjat wird außerdem erklärt, warum diese neuen Erzählungen so wichtig sind und wie sie einen Beitrag zu einer gerechteren, offeneren Welt leisten können.


Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Für Kinder: ab etwa 6 Jahren, die spannende Geschichten lieben und dabei lernen wollen, dass Jungen und Mädchen gleich viel wert sind.
  • Für Eltern: die ihren Kindern neue Vorbilder mitgeben möchten, die über die alten Klischees hinausgehen.
  • Für Pädagoginnen und Pädagogen: als Lesestoff, der Gespräche über Rollenbilder, Gleichberechtigung und Respekt anregen kann.

Fazit

Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs ist ein fröhliches, inspirierendes und wichtiges Buch. Es lädt Kinder ein, ihre Fantasie zu entfalten und neue Rollenbilder zu entdecken. Jungen dürfen in diesen Geschichten mehr sein als nur Kämpfer und Helden – sie dürfen träumen, fühlen, teilen und gemeinsam mit Mädchen Abenteuer erleben.

Die Botschaft ist klar und positiv: Wahre Stärke bedeutet nicht, Drachen allein zu besiegen, sondern Freundschaft, Mitgefühl und Gleichheit zu leben.

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 13. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423641258
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423641258
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Tales for Men of the Future
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.3 x 1.69 x 25.3 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*