
Es gibt Bücher, die man liest – und es gibt jene, in denen man sich wiederfindet, als wären sie Spiegel der eigenen Seele. Coming Home von Lars Amend gehört zu letzterer Sorte. Es ist kein gewöhnliches Buch. Es ist eine Reise. Eine zarte Heimkehr zu sich selbst, ein leiser Ruf des Herzens inmitten des Lärms des Lebens.
Mit der Intensität eines Liebesbriefs an das Leben, geschrieben in den feinsten Tönen von Verlust, Hoffnung und Erkenntnis, nimmt uns Lars Amend mit auf eine zutiefst persönliche und zugleich universelle Reise. Es ist die Geschichte eines Mannes, der einst mit den Sternen der Musikszene tanzte, sich im Glanz des Rampenlichts verlor – und schließlich im warmen Licht der Liebe, der Familie und der inneren Einkehr das fand, wonach wir alle suchen: Sinn. Geborgenheit. Heimat.
Doch Coming Home beginnt nicht mit dem Glück. Es beginnt mit einem Riss. Mit dem Verlust seiner Mutter – der Frau, die ihn ins Leben getragen, begleitet und geprägt hat. Als sie schwer erkrankt und stirbt, wird Lars konfrontiert mit dem tiefsten Schmerz, den ein Mensch empfinden kann. Der Abschied von einem geliebten Menschen erschüttert nicht nur seine Welt, sondern öffnet in ihm ein Tor zu jenen Fragen, vor denen wir allzu oft fliehen: Wer bin ich, wenn alles um mich zerbricht? Was zählt wirklich? Wo liegt mein Zuhause?
In zarten, liebevollen Worten beschreibt Lars diesen existenziellen Wandel. Die Seiten sind getränkt von einer tiefen Ehrlichkeit, einer selten gewordenen Offenheit, die den Leser nicht nur mitnimmt, sondern umfängt. Man spürt, wie jeder Satz mit Herzblut geschrieben ist – nicht um zu belehren, sondern um zu berühren.
Lars zeigt uns, dass es nicht die äußeren Erfolge sind, die unser Leben definieren, sondern die stillen Momente dazwischen. Die Umarmung eines geliebten Menschen. Das Verzeihen. Der Mut, Schwäche zuzulassen. Die Entscheidung, auch in der Dunkelheit nach dem Licht zu suchen. In seinem Schmerz erkennt er die Schönheit des Lebens – nicht trotz der Trauer, sondern wegen ihr. Es ist dieser Perspektivwechsel, der Coming Home zu einem zutiefst heilsamen Buch macht.
Wie ein leiser Song auf der Seele spielt Lars’ Sprache zwischen den Zeilen. Sie ist nie laut, nie überheblich. Sie fragt, sie flüstert, sie umarmt. Und sie erinnert uns daran, dass wir alle unterwegs sind – auf dem Weg zu uns selbst. Vielleicht straucheln wir. Vielleicht verirren wir uns. Aber wir dürfen hoffen. Denn das Zuhause, das wir suchen, liegt nicht in fernen Städten oder hinter großen Erfolgen. Es liegt in uns.
Dieses Buch ist keine Anleitung. Es ist ein Begleiter. Für stille Nächte und stürmische Tage. Für Momente, in denen der Schmerz überhandnimmt – und für jene, in denen wir wieder atmen lernen. Es ist ein Trostpflaster für die Seele, ein Flüstern in unser Ohr: Du bist nicht allein. Es ist okay zu fühlen. Es ist okay zu fallen. Wichtig ist nur, dass du wieder aufstehst und deinen Weg gehst – Schritt für Schritt nach Hause.
Leserinnen und Leser berichten von Tränen, von Gänsehaut, von einem tiefen Frieden, der sich wie eine Decke um ihr Herz gelegt hat. Sie lesen Passagen zweimal, um sie nicht nur zu verstehen, sondern zu fühlen. Denn in einer Welt, die so oft nur an der Oberfläche kratzt, wagt es Coming Home, in die Tiefe zu tauchen – zu den Wurzeln dessen, was uns wirklich ausmacht: Liebe. Verlust. Menschlichkeit.
Lars Amend hat mit diesem Werk etwas geschaffen, das bleibt. Nicht nur im Bücherregal, sondern im Innersten seiner Leser. Ein Mutmacher. Ein stiller Freund. Ein Liebesbrief an das Leben – mit all seinen Widersprüchen, Herausforderungen und Wundern.
Coming Home ist mehr als ein Buch. Es ist ein Ankommen. Bei sich selbst. Und damit vielleicht das größte Geschenk, das uns das Leben machen kann.
Danke, Lars. Für deine Ehrlichkeit. Für dein Herz. Für diesen Weg, den du mit uns teilst.
- Herausgeber : Knaur Balance
- Erscheinungstermin : 1. Juli 2025
- Auflage : 2.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3426562049
- ISBN-13 : 978-3426562048
- Abmessungen : 14.8 x 2.29 x 21.8 cm