/ September 1, 2025/ Buch

Also mal ehrlich: Wenn man den Namen Katy Karrenbauer hört, hat man sofort ein Bild im Kopf. Die knallharte Christine Walter aus „Hinter Gittern – der Frauenknast“, die Frau mit der tiefen Stimme, der Präsenz, dem „Ich-lass-mich-nicht-unterkriegen“-Blick. Zehn Jahre lang war sie das Aushängeschild dieser Serie. Und dann kommt da plötzlich dieses Buch mit dem frechen Titel „Das Leben ist kein Fischfurz“. Klingt nach Klamauk, oder? Nach ein paar lustigen Storys aus der TV-Welt, ein bisschen Glitzer, ein bisschen Promi-Klatsch.

Tja – falsch gedacht! Was Katy hier abliefert, ist so viel mehr. 39 Kurzgeschichten voller Herz, Humor, Schmerz und Ehrlichkeit. Sie erzählt von Momenten, die man ihr nie zugetraut hätte. Von Panikattacken zum Beispiel. So schlimm, dass sie fast daran zerbrochen wäre. Da denkt man doch sofort: Was, die Karrenbauer? Die doch nicht! Die ist doch knallhart! Aber genau das ist der Punkt: Die Frau, die wir alle für unerschütterlich hielten, zeigt in diesem Buch ihre andere Seite. Und das macht es so spannend.

Die Geschichten sind bunt gemischt – so wie das Leben eben. Mal lacht man laut, weil Katy mit einer Portion Selbstironie von absurden Situationen erzählt. Mal schluckt man, weil es so nah geht, so direkt unter die Haut. Manche Kapitel sind kurz und knackig, wie kleine Bühnenauftritte. Andere sind tiefgründig, beinahe schon poetisch. Und dazwischen blitzt immer wieder ihr schwarzer Humor auf – dieses Augenzwinkern, das sie selbst in den härtesten Momenten nicht verliert.

Manchmal schreibt sie rotzig, direkt, unverblümt. Fast so, als würde man ihr am Küchentisch gegenüber sitzen und sie plaudert einfach drauflos. Dann wieder spürt man die Nachdenklichkeit einer Frau, die schon einiges durchgemacht hat und die genau weiß, was es bedeutet, hinzufallen – und wieder aufzustehen.

Was richtig reinhaut, sind die Kapitel über ihre Angstzustände. Sie beschreibt Panik so, dass man sie fast selbst im Nacken spürt. Keine glamouröse Selbstdarstellung, sondern knallharte Realität. Und trotzdem bleibt sie nicht in der Opferrolle hängen. Sie zeigt, dass auch hinter einer öffentlichen „Powerfrau“ eine verletzliche Seele steckt – und dass es genau diese Mischung ist, die sie menschlich und nahbar macht.

Natürlich gibt’s auch jede Menge Einblicke in die Showbranche, ins Alltagsleben und in das, was Katy antreibt. Sie erzählt von Freundschaften, vom Alleinsein, von Kindheitserinnerungen und Neuanfängen. Aber immer auf ihre Art: geradeaus, ohne Filter, mit viel Gefühl und einer großen Portion Selbstironie.

Das Buch hat keine klassische Struktur – keine Chronologie, keine lineare Story. Es ist eher wie ein Spaziergang durch Katys Gedankenwelt. Man blättert von einer Geschichte zur nächsten und merkt: Da sitzt eine Frau, die ihr Herz aufmacht, die nichts beschönigt und die trotzdem nie den Humor verliert. Und genau das macht den Reiz aus.

Und noch etwas: Trotz aller schweren Themen ist dieses Buch kein Trauerkloß. Klar, es geht um Schmerz, Ängste, Verluste. Aber es geht genauso um Stärke, Hoffnung und den Mut, sich selbst nicht aufzugeben. Katy Karrenbauer beweist, dass Stärke nicht immer laut und unerschütterlich sein muss. Manchmal ist Stärke einfach, ehrlich zu sagen: „Ich hatte Angst. Ich war am Boden. Aber ich hab’s überlebt.“

„Das Leben ist kein Fischfurz“ ist damit ein echtes Überraschungspaket. Wer nur ein paar oberflächliche Promi-Anekdoten erwartet, liegt komplett daneben. Stattdessen bekommt man ein authentisches, mutiges, witziges und tiefgehendes Buch, das zeigt, wie vielschichtig eine Frau sein kann, die viele nur als „Knast-Legende“ im Kopf haben.

Und mal ehrlich: Schon allein der Titel macht neugierig. Wer nennt sein Buch bitte so? Katy eben. Direkt, schräg, unkonventionell – und trotzdem voller Herz.

Unterm Strich: Dieses Buch ist wie ein Abend mit einer guten Freundin, die nichts beschönigt, dich aber immer wieder zum Lachen bringt – selbst dann, wenn’s eigentlich zum Weinen ist. Katy Karrenbauer zeigt, dass sie weit mehr ist als eine Rolle im Fernsehen. Sie ist eine Kämpferin, eine Erzählerin, eine Frau mit Haltung.

Mein Fazit: Wer ein ehrliches, intensives und gleichzeitig unterhaltsames Buch sucht, das nicht glattgebügelt daherkommt, sondern mitten aus dem Leben spricht, sollte sich „Das Leben ist kein Fischfurz, Vol. 1“ unbedingt schnappen. Ein echtes Stück Katy – ungeschminkt, stark, verletzlich und einfach verdammt echt.

  • Herausgeber ‏ : ‎ novum Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. März 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 376 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 371160773X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3711607737
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 2.7 x 21.4 cm
  • 22,30 Euro

https://www.novumverlag.com/onlineshop/biografie-politik-zeitgeschichte/geschichte-biografie/das-leben-ist-kein-fischfurz-vol-1.html?no_cache=1https://www.novumverlag.com/onlineshop/biografie-politik-zeitgeschichte/geschichte-biografie/das-leben-ist-kein-fischfurz-vol-1.html?no_cache1

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*