/ Oktober 16, 2025/ Buch

Charlie Mackesy, der mit seinem Buch „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ Millionen von Leserinnen und Lesern berührt hat, erzählt in seinem neuen Werk die Geschichte weiter. Wieder begleiten wir den Jungen und seine drei tierischen Freunde – den neugierigen Maulwurf, den stillen Fuchs und das weise Pferd – auf einer Reise voller Herz, Fragen und Erkenntnisse. Doch diesmal ist ihre Welt dunkler geworden: Ein Sturm zieht auf, der alles durcheinanderbringt.

Das Buch ist wie ein sanfter Begleiter für Menschen, die schwierige Zeiten durchmachen. Es erinnert daran, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst weiterzugehen. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, traurig, müde oder unsicher zu sein – und dass wir trotzdem weitermachen können. So wie der Junge und seine Freunde lernen, den Sturm zu überstehen, lernen auch wir, dass selbst dunkle Tage vorübergehen.


Die Geschichte

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd wandern wieder durch die Natur. Sie wissen nicht genau, wohin der Weg führt, und manchmal scheint alles unsicher. Doch sie haben etwas, das ihnen Halt gibt: ihre Freundschaft und ihr Vertrauen ineinander.

Der Maulwurf träumt weiterhin von Kuchen und sagt viele einfache, aber kluge Dinge. Der Fuchs bleibt ruhig und aufmerksam – er zeigt, dass Stärke oft leise ist. Das Pferd erinnert daran, dass man sich auch schwach fühlen darf, ohne den Mut zu verlieren. Und der Junge stellt die Fragen, die wir alle kennen: Wie soll ich weitermachen, wenn es so schwer ist? Wie bleibe ich stark, wenn ich Angst habe?

Dann kommt der Sturm – ein Sinnbild für die schwierigen Zeiten im Leben. Er steht für Verlust, Zweifel, Einsamkeit oder Angst. Die vier Freunde müssen lernen, durch diese Dunkelheit zu gehen. Sie verlieren sich fast, aber sie finden sich wieder. Sie erkennen, dass Liebe, Freundschaft und Mitgefühl das sind, was sie stark macht.

„Eines Tages wirst du zurückblicken und sehen, wie weit du gekommen bist“, sagt das Pferd. „Und du wirst erkennen, dass du viel mutiger warst, als du dachtest.“


Die Botschaft

Dieses Buch ist wie eine warme Umarmung in Papierform. Es erinnert uns daran, dass wir alle Stürme erleben – große und kleine. Dass wir nicht immer wissen, wohin wir gehen, aber dass wir nie ganz allein sind.

Mackesy zeigt, dass es nicht die großen Taten sind, die Mut beweisen, sondern die kleinen Schritte: aufzustehen, durchzuatmen, jemandem zuzuhören, sich helfen zu lassen. Das Buch lehrt, dass Schwäche nichts Schlechtes ist, sondern ein Teil von Menschlichkeit.

Viele Leserinnen und Leser werden sich in den Gedanken der Figuren wiederfinden. Vielleicht fühlt man sich wie der Junge, der nach Antworten sucht, oder wie der Maulwurf, der Hoffnung in den kleinen Dingen findet. Vielleicht wie der Fuchs, der gelernt hat, vorsichtig zu sein, oder wie das Pferd, das Weisheit und Ruhe ausstrahlt. Jeder Satz ist eine Einladung, freundlich zu sich selbst zu sein.


Illustrationen und Gestaltung

Wie schon im ersten Buch sind die Illustrationen von Charlie Mackesy das Herzstück dieser Ausgabe. Seine zarten Zeichnungen in Tusche und Aquarell verleihen den Figuren Leben und Ausdruck. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, oft mit nur wenigen Worten – aber jedes Bild sagt mehr als ein langer Text.

Das Buch ist hochwertig gebunden, durchgehend farbig und mit liebevollen Details gestaltet. Es eignet sich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Verschenken – besonders an Menschen, die gerade Trost oder Hoffnung brauchen.

Viele Leserinnen und Leser beschreiben das Gefühl, das Mackesys Bücher hinterlassen, als ruhig und tröstlich – wie ein Gespräch mit einem guten Freund.


Warum dieses Buch so besonders ist

In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, erinnert uns „Denk immer dran“ an das Wesentliche: Mitgefühl, Freundschaft, Vertrauen und Liebe. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, weiterzugehen – Schritt für Schritt, selbst im Sturm.

Das Buch schenkt Mut, ohne laut zu werden. Es tröstet, ohne zu belehren. Es sagt: „Du darfst fühlen, was du fühlst. Du darfst traurig, müde, ängstlich oder unsicher sein. Und trotzdem darfst du hoffen.“

Am Ende bleibt eine leise, aber kraftvolle Botschaft:
Selbst in dunklen Zeiten gibt es Licht – manchmal in Form eines Freundes, manchmal in einem einfachen Satz, und manchmal in einem Stück Kuchen.

Ein wunderschönes, herzerwärmendes Buch! „Denk immer dran“ berührt mit seinen liebevollen Illustrationen und tiefsinnigen Worten. Charlie Mackesy schafft es erneut, Mut, Hoffnung und Freundschaft in einfachen, aber kraftvollen Botschaften zu vermitteln. Ein echtes Geschenk für alle, die Trost suchen oder jemanden aufmuntern möchten. Dieses Buch erinnert daran, dass selbst im Sturm immer Licht zu finden ist – sanft, ehrlich und voller Gefühl.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Penguin Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 9. Oktober 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3328604642
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328604648
  • Originaltitel ‏ : ‎ Always Remember
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.3 x 2.4 x 22.2 cm
  • 25 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*