/ Februar 4, 2025/ Buch

In den dunklen Schatten der Vergangenheit erwacht eine Wahrheit, die das Fundament von Washington Poes Welt ins Wanken bringt. Sechs Jahre nach einem vermeintlich gelösten Mordfall taucht eine Frau auf, deren Stimme wie ein Echo aus längst vergangenen Zeiten klingt. Sie behauptet, das Opfer zu sein – diejenige, die er für tot gehalten, deren Vater er als Mörder hinter Gitter gebracht hat. Und nun, da kalte Wissenschaft ihre Geschichte mit DNA untermauert, steht Poe vor einer entsetzlichen Erkenntnis: Hat er einen unschuldigen Mann für ein Verbrechen büßen lassen, das nie geschah?

Doch Jared Keaton ist kein gewöhnlicher Mann. Sein Lächeln verzaubert die Massen, seine kulinarischen Meisterwerke schmecken nach Perfektion – und doch liegt etwas Dunkles in seinen Augen, etwas, das Poe nie vergessen konnte. Hinter der makellosen Fassade lauert eine Seele, die nichts als Eis und Berechnung kennt. Als Poe das alte Verbrechen neu hinterfragt, spürt er, dass Keaton erneut seine Fäden spinnt. Doch der Faden, der ihn einst mit der Wahrheit verband, droht zu zerreißen. Denn plötzlich verschwindet die junge Frau erneut – und diesmal zeigt alles auf ihn.

Die Welt, die Poe kannte, droht ihm unter den Füßen zu entgleiten. Einmal mehr steht er am Rand des Abgrunds, doch diesmal ist er selbst der Gejagte. Während die Wahrheit wie eine flüchtige Illusion zwischen seinen Fingern zerrinnt, gibt es nur eine Person, die ihm in dieser Dunkelheit ein Licht sein kann: Tilly Bradshaw. Mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer unbeirrbaren Loyalität ist sie seine einzige Verbündete. Ihr unkonventioneller Blick auf die Welt, ihre ehrliche, manchmal entwaffnend naive Art, ist das Gegengewicht zu seinem zynischen, von Zweifeln zerfressenen Geist. Wo er Schatten sieht, entdeckt sie Muster. Wo er sich verliert, bringt sie ihn zurück.

Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Reise, die sie nicht nur in die finstersten Ecken von Jared Keatons Vergangenheit führt, sondern auch tief in ihre eigene. Während Poe verzweifelt versucht, das Rätsel zu lösen, erkennt er, dass es in diesem Spiel nicht nur um Wahrheit und Lüge geht – sondern um Vertrauen, um die Frage, wer er sein will und was ihm wirklich etwas bedeutet.

Mit“Der Gourmet“ entführt M. W. Craven seine Leser in einen Strudel aus Spannung, Emotion und psychologischer Tiefe. Die düstere Atmosphäre legt sich wie ein Schleier über die Seiten, während jeder Schritt der Ermittlungen neue Abgründe offenbart. Doch es sind nicht nur die Wendungen der Geschichte, die diesen Thriller zu einem Meisterwerk machen – es ist die Art, wie Craven seine Figuren zum Leben erweckt.

Washington Poe ist kein klassischer Held. Er ist gezeichnet von den Narben der Vergangenheit, von seinen eigenen Fehlern und Zweifeln. Und doch ist da etwas Unerschütterliches in ihm, eine Leidenschaft für die Wahrheit, die ihn antreibt, auch wenn er den Weg kaum mehr erkennen kann. Tilly Bradshaw hingegen ist die sanfte, unbefangene Melodie in seinem von düsteren Gedanken durchzogenen Leben. Ihre Zusammenarbeit ist mehr als bloße Ermittlungsarbeit – sie ist ein Tanz aus Rationalität und Instinkt, aus Chaos und Ordnung, aus Herz und Verstand.

Cravens Schreibstil ist dabei so eindringlich, dass jede Szene, jedes Gespräch, jede noch so kleine Geste eine fast greifbare Intensität erhält. Ob es das leise Flackern einer Straßenlaterne ist, das Poe in einer dunklen Nacht begleitet, oder die Art, wie Tilly unsicher an ihrem Pullover zupft, während sie eine brillante Schlussfolgerung zieht – jedes Detail trägt zur Magie dieser Geschichte bei.

Der Gourmet ist weit mehr als nur ein fesselnder Thriller. Es ist ein Roman über Vertrauen und Verrat, über Wahrheit und Täuschung, über die leisen Verbindungen zwischen Menschen, die einander brauchen, auch wenn sie es nicht immer zugeben. Wer sich einmal in diese Welt begibt, wird sich ihr nicht so leicht entziehen können – und vielleicht wird man am Ende nicht nur wissen wollen, ob Poe den Fall löst, sondern auch, wer er sein wird, wenn alles vorbei ist.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Droemer TB; 1. Edition (3. Februar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3426284545
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426284544
  • Originaltitel ‏ : ‎ Black Summer
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 3.22 x 21 cm
  • 16,99 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*