
Der Käse-Atlas ist eine umfassende und reich illustrierte Entdeckungsreise in die Welt des Käses. Mit über 400 Käsesorten aus 25 Ländern bietet dieses Buch eine Fülle an Informationen für Einsteiger und Kenner gleichermaßen. Es ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Einladung, Käse in all seinen Facetten zu erleben – von der Herstellung bis zur perfekten Verkostung.
Ein Schatz für Käsefans
In Deutschland gehört Käse zu den beliebtesten Lebensmitteln – durchschnittlich 25 Kilogramm werden pro Person und Jahr verzehrt. Kein Wunder, denn Käse ist so vielseitig wie kaum ein anderes Lebensmittel. Ob cremiger Brie, würziger Cheddar, salziger Feta oder kräftiger Blauschimmelkäse: Die Welt des Käses bietet unzählige Geschmacksrichtungen, Konsistenzen und Aromen.
Der Käse-Atlas nimmt Leser mit auf eine Reise durch die bekanntesten und außergewöhnlichsten Käsesorten. Von Frankreich über die Schweiz bis nach Kanada und Neuseeland werden die Ursprünge und Besonderheiten von Käse weltweit vorgestellt.
Inhalt und Highlights
Das Buch vereint fundiertes Wissen mit einer ansprechenden Präsentation. Hier sind einige der Schwerpunkte:
- Über 400 Käsesorten im Porträt: Jede vorgestellte Sorte ist detailliert beschrieben, mit Angaben zu Herkunft, Herstellung, Geschmack und möglichen Kombinationen.
- Herstellung und Geschichte: Wie wird Käse hergestellt? Welche Rolle spielen unterschiedliche Milchsorten – von Kuh, Schaf, Ziege oder sogar Büffel? Das Buch erklärt anschaulich die Prozesse, die aus Milch Käse werden lassen, und beleuchtet die jahrhundertealte Geschichte dieses Produkts.
- Verkostung und Tipps: Wie gestaltet man die perfekte Käseplatte? Welcher Wein harmoniert mit welchem Käse? Wie wird Käse am besten gelagert, damit er sein Aroma behält? Der Atlas bietet praktische Tipps, die beim Genuss helfen.
- Illustrationen und Übersichtlichkeit: Dank zahlreicher Fotos, Karten und Diagramme wird das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Es ist leicht verständlich und lädt dazu ein, immer wieder neue Details zu entdecken.
Der perfekte Genussbegleiter
Der Käse-Atlas ist weit mehr als ein Sachbuch – es ist ein Leitfaden für alle, die Käse lieben oder mehr über ihn erfahren möchten. Ob für eine private Verkostung, ein Gourmet-Abendessen oder einfach, um den eigenen Horizont zu erweitern: Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter. Besonders hilfreich sind die Tipps zur Kombination von Käse mit Getränken oder Beilagen, die sowohl traditionellen als auch ungewöhnlichen Genuss ermöglichen.
Für Einsteiger und Profis
Dank der klaren Struktur und der Vielfalt der vorgestellten Sorten ist der Käse-Atlas für Anfänger genauso geeignet wie für echte Käsekenner. Wer bisher nur ein paar Sorten kennt, findet hier Anregungen, neue Geschmäcker zu entdecken. Fortgeschrittene genießen die Tiefe und das Fachwissen, das vom französischen Fromager Tristan Sicard eingebracht wurde.
Ein tolles Geschenk für Feinschmecker
Das Buch ist ein wunderbares Geschenk für jeden, der Käse liebt – sei es zum Geburtstag, Weihnachten oder einfach als Aufmerksamkeit für zwischendurch. Es verbindet Genuss, Wissen und Inspiration auf perfekte Weise.
Fazit
Der Käse-Atlas ist ein Muss für alle Käseliebhaber. Mit seiner Mischung aus detaillierten Informationen, anschaulichen Bildern und praktischen Tipps vermittelt er nicht nur Fachwissen, sondern auch die Freude an diesem besonderen Lebensmittel. Ob als Nachschlagewerk, Inspiration für die nächste Käseplatte oder Begleitung für eine Verkostung: Dieses Buch ist ein echter Genuss in Buchform.
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag; 1. Edition (29. Juli 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
- ISBN-10 : 3831049769
- ISBN-13 : 978-3831049769
- Abmessungen : 19.1 x 2.9 x 24.6 cm