
Die chinesische Küche: Authentisch kochen von Shanghai bis Sichuan ist ein umfassendes Kochbuch, das die Vielfalt und Schönheit der chinesischen Kochkunst auf lebendige und leicht zugängliche Weise präsentiert. Mit 120 traditionellen Rezepten, 35 illustrierten Techniken und zahlreichen spannenden Hintergrundinformationen ist es ein wahres Standardwerk für alle, die die chinesische Küche lieben oder neu entdecken möchten.
Eine kulinarische Reise durch China
Das Buch bietet eine aufregende Reise durch die Regionalküchen Chinas, die alle ihre eigenen Charakteristika und Spezialitäten haben. Es zeigt die beeindruckende Bandbreite dieser Küche, von milden, süßen Gerichten aus Shanghai bis hin zu scharfen, aromatischen Köstlichkeiten aus Sichuan. Die Vielfalt der chinesischen Küche wird auf beeindruckende Weise dargestellt:
- Gerichte aus Shanghai: Hier dominieren süß-säuerliche Aromen. Rezepte wie süßsaure Schweinefleischstreifen oder zarte gedämpfte Teigtaschen lassen die Herzen von Fans milderer Speisen höher schlagen.
- Sichuan-Küche: Berühmt für ihre Schärfe und das besondere Prickeln des Sichuanpfeffers. Klassiker wie Mapo Tofu oder Dan Dan Nudeln sind ein Muss für Liebhaber intensiver Aromen.
- Kanton-Küche: Sanfte, klare Aromen und Gerichte wie Dim Sum oder gedämpfte Fischgerichte zeigen die Eleganz der kantonesischen Kochtradition.
- Nordchinesische Küche: Deftige Gerichte wie Nudelsuppen oder gebratene Teigtaschen spiegeln die robusten Geschmäcker des Nordens wider.
120 Rezepte für jeden Geschmack
Die Rezepte sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu festlichen Speisen, die bei besonderen Gelegenheiten serviert werden, reicht die Palette. Klassiker wie Frühlingsrollen, gebratener Reis und Pekingente werden ebenso vorgestellt wie Gerichte, die außerhalb Chinas weniger bekannt sind, aber genauso köstlich sind.
Jedes Rezept wird klar und verständlich erklärt, mit hilfreichen Hinweisen zur Zubereitung und kleinen Tipps, wie man die Gerichte an den eigenen Geschmack anpassen kann.
Grundtechniken der chinesischen Küche – anschaulich erklärt
Die 35 Techniken, die in diesem Buch vorgestellt werden, machen es besonders wertvoll. Selbst für Einsteiger werden die Grundlagen der chinesischen Küche leicht verständlich erklärt, sodass auch komplizierte Zubereitungen gelingen. Einige Beispiele:
- Dämpfen: Eine traditionelle Methode, die in der chinesischen Küche weit verbreitet ist. Ob gedämpfter Fisch, Dumplings oder Gemüse – das Buch zeigt, wie man diese Technik mit einfachen Mitteln umsetzen kann.
- Dumplings falten: Die Kunst, perfekte Teigtaschen zu formen, wird Schritt für Schritt illustriert. Vom einfachen Halbmond bis hin zu kunstvollen Falten – jede Methode wird anschaulich erklärt.
- Nudeln ziehen: Eine der faszinierendsten Techniken der chinesischen Küche wird detailliert beschrieben. So können Sie sich auch an diese Herausforderung wagen.
- Richtig Wok braten: Die Verwendung eines Woks ist essenziell für viele chinesische Gerichte. Das Buch erklärt, wie man mit hoher Hitze und kurzen Garzeiten köstliche Resultate erzielt.
Warenkunde: Alles, was Sie über Zutaten wissen müssen
Einen besonderen Mehrwert bietet die umfangreiche Warenkunde, die typische Zutaten der chinesischen Küche vorstellt. Von bekannten Produkten wie Sojasauce, Ingwer und Knoblauch bis hin zu exotischeren Zutaten wie Shaoxing-Reiswein oder getrockneten Shiitake-Pilzen wird alles erklärt. Auch die Verwendung und Lagerung der Zutaten wird anschaulich beschrieben, sodass Sie immer das Beste aus Ihren Gerichten herausholen können.
Zusätzlich gibt es praktische Tipps zu den benötigten Utensilien, wie Woks, Bambusdämpfer oder Reiskochern, und deren richtiger Einsatz in der Küche.
Einblick in die chinesische Esskultur
Das Buch geht weit über Rezepte hinaus und bietet spannende Einblicke in die chinesische Esskultur. Sie erfahren beispielsweise:
- Frühstück in China: Was kommt in verschiedenen Regionen auf den Tisch? Typische Gerichte wie Reisbrei (Congee), gefüllte Baozi (gedämpfte Brötchen) oder Youtiao (frittierte Teigstangen) werden vorgestellt.
- Teezeremonien: Der Tee ist ein wichtiger Teil der chinesischen Kultur. Das Buch erklärt, wie Tee zubereitet und bei traditionellen Teestunden serviert wird.
- Die Bedeutung von Nudeln: In China gelten Nudeln als Symbol für Langlebigkeit und werden häufig zu Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen gegessen.
Diese kulturellen Hintergründe machen das Buch nicht nur zu einer Sammlung von Rezepten, sondern zu einer echten Liebeserklärung an die chinesische Küche.
Hochwertige Ausstattung – ein perfektes Geschenk
Das Buch beeindruckt nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch. Mit rotem Farbschnitt und einer edlen Hardcover-Ausstattung ist es ein Schmuckstück in jedem Bücherregal. Die großformatigen, farbenfrohen Bilder zu den Gerichten und Techniken machen Lust aufs Kochen und lassen das Buch auch für visuelle Genießer zu einem Highlight werden.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die chinesische Küche entdecken oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Es eignet sich perfekt für:
- Anfänger, die erste Schritte in die Welt der chinesischen Küche wagen wollen.
- Fortgeschrittene Köche, die ihre Technik perfektionieren oder neue Rezepte ausprobieren möchten.
- Foodies und Sammler, die ein hochwertiges Kochbuch mit kulturellem Hintergrund und großartigem Design suchen.
Fazit: Ein Standardwerk der chinesischen Küche
„Die chinesische Küche: Authentisch kochen von Shanghai bis Sichuan“ ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Reise in die Welt der chinesischen Kulinarik. Mit klar verständlichen Anleitungen, tiefen Einblicken in die Kultur und beeindruckenden Fotografien wird dieses Buch jedem, der gerne kocht und genießt, große Freude bereiten. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die gutes Essen schätzen, und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die eigene Küche.
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag; 1. Edition (28. Oktober 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 384 Seiten
- ISBN-10 : 3831049750
- ISBN-13 : 978-3831049752
- Abmessungen : 21.2 x 4.3 x 26.6 cm
- 1,3 kg
- 44,95 Euro