
„Die Festung“ von L. D. Smithson ist ein Thriller, der von der ersten Seite an Spannung aufbaut und diese bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Die Geschichte beginnt mit der jungen Bonnie, die auf eine abgelegene Festung vor der Küste Englands reist. Dort soll sie an einer Reality-TV-Show teilnehmen. Acht Kandidaten, die sich vorher nicht kennen, treten gegeneinander an, um ein großes Preisgeld zu gewinnen. Das Spiel klingt zunächst wie ein aufregendes Abenteuer: knifflige Rätsel, schwierige Aufgaben, und am Ende winken Ruhm und Reichtum.
Doch schon bei der Ankunft ist klar, dass dieser Ort nichts mit einer normalen Fernsehshow zu tun hat. Die Festung ist alt, düster und vom Festland abgeschnitten. Die Mauern wirken bedrohlich, das Meer tobt unaufhörlich gegen die Klippen, und es gibt kaum Möglichkeiten zu entkommen. Die Kandidaten sind auf sich gestellt – und jeder will gewinnen.
Anfangs sind die Spannungen noch unterschwellig. Die Gruppe versucht, zusammenzuarbeiten, um die Aufgaben zu lösen. Doch bald mischen sich Konkurrenz und Misstrauen in die Stimmung. Jeder fragt sich: Wer ist hier Freund – und wer ist nur auf den eigenen Vorteil aus?
Dann passiert etwas, das alles verändert: Einer der Teilnehmer wird tot aufgefunden. Plötzlich ist die Show kein Spiel mehr, sondern bitterer Ernst. Bonnie begreift, dass sie und die anderen in Lebensgefahr schweben. Irgendjemand in der Festung ist ein Mörder – und er oder sie könnte jederzeit wieder zuschlagen.
Ab diesem Moment steigt die Anspannung von Seite zu Seite. Die Festung, einst nur ein unheimlicher Schauplatz, wird nun zu einem Käfig, in dem niemand sicher ist. Bonnie merkt, dass sie nicht nur klug sein muss, um die Rätsel zu lösen, sondern auch umsichtig, um zu überleben. Sie beginnt, ihre Mitspieler genauer zu beobachten. Kleine Gesten, Blicke oder falsche Antworten könnten Hinweise sein. Doch je mehr sie herausfindet, desto mehr wächst die Gefahr, selbst ins Visier zu geraten.
Smithson versteht es, die besondere Atmosphäre der Festung einzufangen: das Echo von Schritten in langen Gängen, das Pfeifen des Windes durch schmale Fenster, das Gefühl, aus jedem Schatten könnte etwas hervorspringen. Die Isolation vom Festland verstärkt die Bedrohung – es gibt kein Entkommen, keine Polizei, keine Hilfe von außen.
Während Bonnie versucht, die Aufgaben der Show zu lösen, muss sie gleichzeitig den Mörder enttarnen. Dabei wird deutlich: In dieser Festung sind nicht nur die Rätsel der Spielmacher gefährlich, sondern auch die Geheimnisse, die jeder einzelne Kandidat mitgebracht hat. Manche Geschichten passen nicht zusammen, manche Lügen werden zu offensichtlich, und manche Wahrheiten sind so schockierend, dass sie alles verändern.
Je näher das Finale rückt, desto gnadenloser wird das Spiel. Es ist nicht mehr klar, ob es überhaupt noch um das Preisgeld geht – oder nur noch ums Überleben. Bonnie muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, und erkennen, dass selbst ein kleiner Fehler tödlich enden könnte.
„Die Festung“ ist ein packender Thriller im Stil von „Agatha Christie“ und modernen Survival-Geschichten. Er kombiniert das Rätselraten eines Krimis mit der intensiven Spannung eines Überlebenskampfes. Die Mischung aus abgeschiedenem Setting, psychologischem Druck und unerwarteten Wendungen macht das Buch zu einem echten Pageturner.
Wer Spannung liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Man fiebert mit Bonnie mit, fühlt die Beklemmung der engen Gänge und fragt sich ständig: Wer ist der Mörder? Und wird Bonnie es schaffen, die Festung lebend zu verlassen?
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht seinen Reiz aus.
- Herausgeber : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Erscheinungstermin : 6. Juni 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3455019323
- ISBN-13 : 978-3455019322
- Abmessungen : 13.6 x 3 x 21 cm