/ Juli 11, 2025/ Buch

Die Sommerbücherei – eine herzerwärmende Freundschaftsgeschichte, die dich lächeln lässt

Kennst du das Gefühl, wenn dir das Leben einfach mal so richtig eins vor den Latz knallt – und du nicht weißt, wo du noch Halt findest? Genau so geht’s Tom. Er ist noch nicht mal richtig erwachsen, hat aber schon genug Mist erlebt für drei Leben. Seine Mutter ist gestorben, da war er noch ein Kind. Sein Vater? Hat sich im Whisky verkrochen. Statt Vater-Sohn-Abende gibt’s für Tom eher stummes Nebeneinander und Fischstäbchen aus der Packung. Nicht gerade das, was man „heile Familie“ nennt.

Seinen Rückzugsort findet er an einem Ort, der heute viel zu oft unterschätzt wird: in der Bücherei. Zwischen den Regalen mit den ganzen alten und neuen Schätzen kann er sein, wer er will. Da liest er sich die Welt schön. Meistens sogar Romanzen – genau die Bücher, die auch seine Mum geliebt hat. Klar, dass das niemand erfahren darf. Schon gar nicht Farah, die Coole aus der Schule, die auch ständig in der Bücherei abhängt.

Farah hat ihre eigene Story, die man hier nur so ein bisschen anklingen sieht. Aber die beiden, Tom und Farah, laufen sich immer wieder über den Weg. Man könnte meinen, da könnte was laufen – aber so einfach macht Bella Osborne das nicht. Erst mal müssen die beiden überhaupt lernen, sich gegenseitig zu öffnen.

Und dann ist da Maggie. Rentnerin, aber keine, die den ganzen Tag im Schaukelstuhl sitzt und strickt. Nee, Maggie ackert noch auf ihrem Hof. Mit Traktorreifen, die machen, was sie wollen – meistens nämlich kaputtgehen. Maggie ist nicht so der Typ für Kaffeekränzchen, aber sie mag die Buchclub-Treffen in der Bücherei. Und da fällt ihr dieser schüchterne Junge auf, der so verloren wirkt.

Maggie hat ein großes Herz. Sie merkt, dass bei Tom daheim was nicht stimmt. Also macht sie ihm ein Angebot: „Hilfst du mir auf dem Hof, kriegst du mal was Anständiges zu essen.“ Und zack, da wächst was Schönes. Eine Freundschaft zwischen einem Teenager und einer alten Dame – klingt kitschig? Ist es aber nicht. Es ist einfach nur warmherzig, witzig und so real, dass du die beiden sofort ins Herz schließt.

Tom taut bei Maggie langsam auf. Sie bringt ihm bei, wie man richtig zupackt, wie man sich um Tiere kümmert, wie man Verantwortung übernimmt. Und sie hört ihm zu. Einfach so. Ohne großes Drama. Dafür mit ganz viel Herz. Und Tom merkt: Es gibt doch noch Erwachsene, auf die man sich verlassen kann.

Aber natürlich wäre das Leben nicht das Leben, wenn nicht noch ein fetter Dämpfer käme. Denn die Bücherei, dieser sichere Hafen für Tom und auch für Maggie, soll dichtmachen. Die Gemeinde hat andere Pläne – sparen hier, streichen da. Bücher? Sind doch nur Kram, den keiner mehr braucht …

Das lassen sich Tom, Maggie, Farah und die anderen aus dem Buchclub aber nicht gefallen. Sie schmieden einen Plan. Und zwar keinen halbgaren. Sondern einen richtigen: laut, mutig, kreativ. Sie wollen zeigen, wie wichtig diese Bücherei ist. Für sie alle. Für die ganze Gemeinde.

„Die Sommerbücherei“ ist genau das Buch, das du brauchst, wenn dir gerade alles ein bisschen grau vorkommt. Es ist wie ein Nachmittag in der Sonne, mit Eistee und einem guten Freund an deiner Seite. Es erzählt dir: Freundschaft kennt kein Alter. Hilfe kann von unerwarteten Seiten kommen. Und manchmal sind es die Menschen, die am wenigsten miteinander zu tun haben sollten, die sich am meisten geben können.

Bella Osborne schreibt das alles so charmant und liebevoll, dass du beim Lesen grinst und ein kleines bisschen mehr an die Menschen glaubst. Die Figuren sind keine glatten Helden, sondern Menschen mit Fehlern und Macken. Tom ist manchmal bockig und unsicher. Maggie kann herrlich stur sein. Farah zeigt nach außen Coolness, die innen auch nur ein Schutzschild ist. Aber genau das macht sie so echt.

Und diese Bücherei! Ach, wer liebt nicht den Geruch von Büchern, die Ruhe zwischen den Regalen, das Gefühl, jederzeit in eine andere Welt abtauchen zu können? Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an all die kleinen Bibliotheken, die unsere Seelen retten, wenn die Welt draußen zu laut wird.

Kurz gesagt: „Die Sommerbücherei“ ist wie ein guter Freund. Einer, der dir eine Decke überwirft, wenn dir kalt ist, dir die Stirn küsst, wenn du Angst hast, und dir sagt: „Hey, es wird schon wieder.“ Ein Buch zum Wohlfühlen, Durchatmen, Mutfinden. Ein echter Schatz für alle, die an die Kraft der Freundschaft glauben – und an die Magie, die in Geschichten steckt.

Pack es ein für den nächsten Urlaub. Oder für ein verregnetes Wochenende auf der Couch. Oder für den Tag, an dem du einfach mal eine Portion Herzenswärme brauchst. Dieses Buch liefert sie – garantiert.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 11. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 3.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3499013339
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499013331
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Library
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.5 x 3 x 19 cm

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*