/ September 8, 2025/ Buch

In der Natur wird ständig geredet – auch wenn wir Menschen diese Stimmen oft nicht hören können. Pflanzen, Tiere und sogar Pilze haben viele Arten, sich mitzuteilen. Sie tauschen Botschaften aus, warnen vor Gefahren, laden zu einem Festmahl ein oder locken Partner an. Wer genau hinsieht und hinhört, entdeckt eine bunte Welt voller Zeichen, Klänge, Düfte und Bewegungen.

Das liebevoll gestaltete Sachbuch „Die Sprache der Natur“ nimmt Kinder ab 4 Jahren mit auf eine spannende Entdeckungsreise. In 48 zauberhaften Sachgeschichten erfahren junge Leserinnen und Leser, wie vielfältig die Kommunikation in der Natur ist. Jede Geschichte erzählt von einem besonderen Geheimnis zwischen Tieren, Pflanzen und manchmal auch Pilzen.

Manche Botschaften sind laut und deutlich:

  • Ein Känguru trommelt heftig mit den Beinen, wenn ein Feind naht. So wissen alle anderen sofort, dass Gefahr droht.
  • Vögel singen nicht nur, um uns zu erfreuen. Ihr Gesang bedeutet oft: „Hier wohne ich!“ oder „Bleib weg, das ist mein Revier!“.

Andere Botschaften sind still und beinahe unsichtbar:

  • Bäume und Pilze im Wald sind durch ein unsichtbares Wurzelnetz verbunden. Darüber tauschen sie Nährstoffe, Wasser und sogar Warnungen aus.
  • Pflanzen können Duftstoffe verströmen, wenn sie von Insekten gefressen werden. Dieser Duft ruft andere Tiere herbei, die die Schädlinge vertreiben.

Auch Insekten sind großartige „Sprachkünstler“:

  • Die Honigbiene tanzt im Stock und zeigt so ihren Schwestern, wo es den besten Nektar gibt.
  • Leuchtkäfer senden blinkende Lichtzeichen, die wie kleine Liebesbriefe in der Nacht wirken.

Kinder lernen in diesem Buch, dass Sprache nicht nur aus Wörtern besteht. Kommunikation kann ein Rascheln, ein Duft, ein Farbwechsel oder sogar ein Tanz sein. Und genau diese Vielfalt macht die Geschichten so spannend. Jede Seite ist eine Einladung, die Natur neu zu betrachten und selbst ein Forscher oder eine Forscherin zu werden.

Die Illustrationen von Margaux Samson Abadie machen das Gelesene lebendig. Mit zarten Farben, klaren Bildern und liebevollen Details werden Tiere und Pflanzen dargestellt, als könnte man sie direkt anfassen oder hören. So wird jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fantasie anregt.

Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen, gemeinsamen Anschauen oder zum eigenständigen Entdecken. Es ist ein ideales Geschenk für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren, die gerne staunen, beobachten und Neues lernen. Auch Erwachsene werden viele spannende Dinge erfahren, die sie vielleicht noch nicht kannten.

Besondere Merkmale des Buches:

  • 48 kindgerechte Sachgeschichten aus aller Welt
  • Leicht verständliche Sprache für kleine Zuhörer und erste Selberleser
  • Liebevoll illustrierte Doppelseiten voller Details
  • Themenvielfalt: Tiere, Pflanzen, Insekten, Pilze und ihre geheimen Nachrichten
  • Gebundene Ausgabe für lange Haltbarkeit – ideal für Kinderhände

„Die Sprache der Natur“ zeigt, dass unsere Welt voller Gespräche ist. Es sind Gespräche, die ohne Worte stattfinden – mit Flügelschlägen, Wellen im Wasser, Trommeln im Sand oder Düften in der Luft. Wer diese Zeichen versteht, kann die Natur noch besser begreifen und schätzen.

Dieses Buch öffnet die Augen für die Schönheit und Klugheit der Natur. Es weckt Neugier, stärkt die Liebe zu Tieren und Pflanzen und macht Lust, selbst hinauszugehen und die kleinen Wunder des Alltags zu entdecken.

Ein wunderschönes Sachbuch! „Die Sprache der Natur“ begeistert mit spannenden Geschichten, die kindgerecht erklären, wie Tiere und Pflanzen miteinander sprechen. Die Illustrationen sind liebevoll und detailreich, sodass man immer Neues entdeckt. Perfekt zum Vorlesen, Staunen und Lernen – ein echtes Highlight für kleine Naturforscher und eine Bereicherung für jedes Kinderbuchregal.

kinderbuch #vorlesen #elternsein #familienzeit #kinderbuchliebe #sachbuchfürkinder #lesenmitkindern

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 112 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347348086X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473480869
  • Lesealter ‏ : ‎ 4–7 Jahre
  • Originaltitel ‏ : ‎ Wild Languages of Mother Nature
  • Abmessungen ‏ : ‎ 25.9 x 1.5 x 30.4 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*