/ August 26, 2025/ Buch

Manchmal gleicht das Leben einem endlosen Ozean: voller Geheimnisse, launisch wie der Wind, gefährlich wie ein Sturm – und zugleich überwältigend schön. Wer sich hinauswagt, erlebt nicht nur die Weite der Welt, sondern auch die Tiefe des eigenen Herzens. Genau hier setzt die Geschichte von „Ein Arzt für jede Welle“ an: auf einem Kreuzfahrtschiff, das zur Bühne für kleine Wunder, große Prüfungen und unvergessliche Begegnungen wird.

Reinhard Friedl, der Schiffsarzt, ist der behutsame Chronist dieser schwimmenden Welt. Sein Arbeitsplatz ist kein gewöhnliches Krankenhaus, sondern eine Klinik, die mitten im Ozean schaukelt – eingebettet zwischen Theatersälen, Restaurants und Maschinenräumen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen: ein banaler Schnupfen, eine plötzliche Panikattacke, ein verdächtiges Stechen in der Brust. Doch nichts bleibt oberflächlich. Hinter jedem Symptom verbirgt sich ein Mensch mit seiner eigenen Geschichte, und Friedl hört zu – aufmerksam, warmherzig, manchmal mit detektivischem Scharfsinn.

So verwandelt sich die Medizin auf See in eine Kunst des genauen Hinschauens. Ist es wirklich ein Herzinfarkt, der die Dame in der Kabine zittern lässt? Oder ist es das Herz, das sich nach Nähe verzehrt? Zwischen Diagnosegeräten und Stethoskop erkennt der Arzt immer wieder, wie eng Körper und Seele verbunden sind. Und genau diese Erkenntnis macht seine Erzählungen so berührend.

Die Passagiere tragen nicht nur Koffer, sondern auch ihre Sehnsüchte mit an Bord. Da ist die junge Frau, die glaubt, ihr Herz sei zu schwach für die Liebe – und doch wagt sie unter Sternenhimmel ein neues Kapitel. Da ist der alte Herr, der sich seinen letzten Traum erfüllt und auf der Reise mehr findet, als er zu hoffen wagte. Und da ist das Paar, das sich zwischen Sturm und Sonnenschein zueinander bekennt, während draußen die Wellen toben. In all diesen Geschichten klingt das große Thema mit: das Leben selbst, das uns nie fragt, wann wir bereit sind.

Friedl erzählt sie mit einem Ton, der leicht und tief zugleich ist. Mal schmunzelt man über charmante Missverständnisse im Bordhospital, mal hält man den Atem an, wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Aber immer bleibt ein warmer Grundton: die Überzeugung, dass Menschlichkeit und Mitgefühl die stärksten Kräfte sind, egal ob an Land oder mitten im Atlantik.

Das Schiff wird in diesem Buch zu einer schimmernden Metapher für die menschliche Existenz. Wie auf hoher See wechseln auch in unserem Leben Stille und Sturm, Leichtigkeit und Gefahr, Glück und Verlust. Auf der Reise von den eisigen Fjorden des Nordens bis zu den funkelnden Lichtern New Yorks begegnen wir nicht nur exotischen Häfen, sondern auch den großen Fragen: Was bedeutet es, geliebt zu werden? Was heißt es, Abschied zu nehmen? Und wie findet man Kraft, wenn das Schicksal unvermittelt an die Kabinentür klopft?

Zwischen den medizinischen Fällen leuchtet immer wieder eine Philosophie des Lebens auf: dass wir einander brauchen. Dass Heilung nicht nur aus Tabletten und Operationen besteht, sondern aus Nähe, Verständnis und der Bereitschaft zuzuhören. Friedl zeigt, dass selbst auf einem Luxusliner mit all seinem Glanz die wahren Schätze unsichtbar sind – ein tröstendes Wort, eine Hand, die im richtigen Moment gehalten wird, ein Blick, der Hoffnung schenkt.

„Ein Arzt für jede Welle“ ist daher weit mehr als ein Erfahrungsbericht. Es ist eine Liebeserklärung an das Leben in all seiner Zerbrechlichkeit und Größe. Es ist ein Reisetagebuch, das uns zum Staunen bringt über die Macht des Ozeans und die Zartheit des Herzens. Und es ist ein Mutmacher für all jene, die sich fragen, wie man inmitten von Unsicherheit den Kurs hält: mit Mitgefühl, Humor und der Gewissheit, dass jede Welle, so wild sie auch sein mag, irgendwann bricht und Raum für neue Horizonte schafft.

Am Ende bleibt der Eindruck einer Reise, die uns selbst gilt. Denn wir alle sind Passagiere auf unserem eigenen Schiff, unterwegs zwischen Liebe und Verlust, Hoffnung und Gefahr. Mit diesem Buch hält uns der Autor einen Spiegel vor: Er zeigt, dass es in jedem Sturm einen Arzt für jede Welle geben kann – sei er nun ein Mediziner, ein Freund oder einfach die Stimme der Menschlichkeit in uns selbst.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3442143160
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442143160
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.6 x 2.3 x 21.6 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*