/ Juli 28, 2025/ Buch

Ein fesselnder Schwedenkrimi mit Tiefgang, düsterer Atmosphäre und einem Verbrechen, das Jahrzehnte im Dunkeln lag – einfach erklärt und packend zusammengefasst.


Stell dir vor, du gehst durch eine alte, verlassene Klinik, die seit Jahrzehnten leer steht. Alles ist verfallen, die Wände bröckeln, es riecht modrig. Und plötzlich macht jemand in einer Wand eine furchtbare Entdeckung: eine eingemauerte Leiche. Genau so beginnt dieser Krimi – und du bist sofort mitten drin in einem Fall, der tief in die dunkle Vergangenheit führt.


Worum geht’s?

Im Oktober 1987 verschwinden zwei junge Menschen spurlos aus der Psychiatrie St. Lars in Schweden: der 23-jährige Tommy Svensson und die 17-jährige Ann-Louise Sparre, ein Mädchen mit psychischen Problemen. Niemand weiß, was passiert ist. Es gibt keine Hinweise auf ein Verbrechen. Der Fall wird nie aufgeklärt.

35 Jahre später wird bei Bauarbeiten in der inzwischen verfallenen Klinik ein Skelett gefunden – eingemauert in der Wand. Es ist Tommy. Die Todesursache: Herzstillstand, vermutlich durch eine Überdosis Beruhigungsmittel. Aber war das wirklich ein Unfall? Oder wurde etwas vertuscht?


Die Ermittler: Fredrika Storm & Henry Calment

Fredrika Storm ist Polizistin – klug, mutig, aber auch mit einer bewegten Vergangenheit. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Henry Calment, der eher ruhig und nüchtern ist, nimmt sie sich diesem alten, ungelösten Fall an – einem sogenannten Cold Case.

Schnell merken die beiden: Irgendetwas stimmt hier nicht. Die früheren Mitarbeiter der Klinik schweigen oder behaupten, sich an nichts erinnern zu können. Aber Fredrika und Henry lassen nicht locker. Dann geschieht ein weiterer Mord: Ein ehemaliger Pfleger der Klinik wird tot aufgefunden. War es ein Zufall? Oder wusste er zu viel?


Düstere Vergangenheit & schockierende Wahrheiten

Während ihrer Ermittlungen stoßen Fredrika und Henry auf dunkle Kapitel der Geschichte der Psychiatrie. Im Buch wird sehr eindringlich geschildert, wie schlecht Menschen mit psychischen Erkrankungen damals behandelt wurden – mit Medikamenten ruhiggestellt, weggesperrt, vergessen. Viele dieser Menschen wurden nie ernst genommen – auch nicht, wenn sie über Missstände berichteten.

Die Autorin Frida Skybäck zeigt mit viel Feingefühl, wie grausam der Umgang mit diesen Menschen oft war. Das macht nachdenklich – und gibt den Opfern von damals eine Stimme.


Was macht das Buch besonders?

  • Der Fall ist spannend, weil man selbst miträtseln kann. Du weißt genau so wenig wie die Ermittler, und nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen.
  • Die Geschichte ist ruhig erzählt, aber nie langweilig. Es geht nicht um Action, sondern darum, wie sich Stück für Stück die Wahrheit offenbart.
  • Das Ende ist wirklich überraschend – der Mörder ist ganz anders, als man denkt. Dieser Moment ist richtig stark!
  • Die Beziehung zwischen Fredrika und Henry bleibt freundschaftlich und professionell – endlich mal ein Krimi ohne erzwungene Liebesgeschichte.
  • Man erfährt auch viel Persönliches über die Ermittler, was sie menschlich macht und dem Buch Tiefe verleiht.

Leicht zu lesen – aber mit echtem Inhalt

Frida Skybäcks Schreibstil ist klar, einfach zu verstehen und gleichzeitig atmosphärisch. Du spürst beim Lesen die kühle Herbstluft Schwedens, hörst die knarrenden Dielen der alten Klinik und bekommst Gänsehaut, wenn sich dunkle Geheimnisse zeigen.

Das Buch ist perfekt für dich, wenn du:

  • gerne Krimis liest, die zum Miträtseln einladen
  • dich für menschliche Schicksale interessierst
  • düstere, nordische Stimmung magst
  • keine Lust auf übertrieben brutale Szenen hast, aber trotzdem Spannung suchst

Fazit: Ein starker Krimi mit Herz, Verstand und Gänsehaut-Faktor

„Eisenblume“ ist nicht nur ein spannender Krimi – es ist auch ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Es zeigt, dass die Vergangenheit manchmal nicht so weit weg ist, wie wir denken. Und dass Gerechtigkeit manchmal Jahrzehnte braucht.

Wenn du dich für skandinavische Krimis interessierst, die ruhig, aber intensiv erzählt sind, wirst du dieses Buch lieben. Es ist leicht verständlich geschrieben, hat aber Tiefe und eine Geschichte, die dir im Gedächtnis bleibt.

Ein fesselnder Krimi mit Tiefgang! „Eisenblume“ überzeugt durch eine düstere Atmosphäre, interessante Ermittler und einen spannenden Cold Case. Die Geschichte entwickelt sich langsam, aber packend – mit einem überraschenden Ende. Sehr gut geschrieben und absolut lesenswert!

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423264292
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423264297
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.6 x 3.1 x 21 cm
  • Buch 2 von 2 ‏ : ‎ Fredrika Storm
  • 17 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*