Viele denken bei einer Fettleber sofort an übermäßigen Alkoholkonsum. Doch das ist ein Irrtum. In Wirklichkeit ist die nicht-alkoholische Fettleber heute viel weiter verbreitet – auch bei Menschen, die keinen Tropfen trinken. Die Hauptursachen sind Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, zuviel Zucker und Kohlenhydrate – sogar schlanke Menschen können betroffen sein.
Die Leber ist ein zentrales Organ unseres Körpers. Sie hilft, Nährstoffe zu verarbeiten, Giftstoffe abzubauen und Energie zu speichern. Wird sie jedoch zu stark belastet – etwa durch Fettablagerungen – kann sie erkranken. Eine unbehandelte Fettleber kann sich zu einer Leberentzündung (Hepatitis) entwickeln. Im schlimmsten Fall führt sie zu Leberzirrhose oder sogar zu Leberkrebs. Die gute Nachricht: Sie können viel selbst tun, um Ihre Leber zu entlasten und zu heilen!
Expertenwissen leicht erklärt
Die beiden Leber-Spezialisten Prof. Dr. Frank Tacke und Prof. Dr. Münevver Demir von der renommierten Charité in Berlin zeigen in ihrem Ratgeber, wie Sie Ihre Fettleber verstehen, erkennen und erfolgreich behandeln können. Dabei setzen sie auf eine einfache und klare Sprache – auch für medizinische Laien gut verständlich.
Typische Fragen, die sie beantworten:
- Wie gefährlich ist Fruchtzucker wirklich?
- Hilft Intervallfasten meiner Leber?
- Muss ich abnehmen, auch wenn ich normalgewichtig bin?
- Braucht meine Leber eine „Entgiftung“?
- Welche Leberwerte sind wichtig, und wie kann ich sie prüfen?
Sie erhalten nicht nur medizinisches Hintergrundwissen, sondern auch praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können.
Das 4-Wochen-Programm zur Lebergesundheit
Ein besonderes Highlight des Buchs ist das 4-Wochen-Praxisprogramm, mit dem Sie Schritt für Schritt Ihre Leber entlasten und regenerieren können. Es basiert auf drei Säulen:
- Ernährungsumstellung
Die richtige Ernährung spielt eine Schlüsselrolle. Ziel ist es, die Leber zu „entfetten“. Das gelingt durch:- Ballaststoffreiche Lebensmittel (z. B. Gemüse, Vollkorn)
- Gute Fette aus Nüssen, Samen, Olivenöl oder Fisch
- Ausreichend Eiweiß (z. B. aus Hülsenfrüchten, Joghurt, Eiern)
- Mediterrane Kost, die nachweislich leberfreundlich ist
Gleichzeitig sollte man auf stark verarbeitete Produkte, gezuckerte Getränke, Fast Food und Alkohol weitgehend verzichten.
- Mehr Bewegung
Schon moderate Bewegung – z. B. tägliche Spaziergänge, Radfahren oder leichtes Krafttraining – kann die Leberfunktion verbessern. Dabei geht es nicht um Leistungssport, sondern darum, regelmäßig aktiv zu sein. Auch wer sich bisher wenig bewegt hat, findet hier den passenden Einstieg. - Lebensstil bewusst verändern
Stress, wenig Schlaf, unregelmäßige Mahlzeiten – all das kann sich negativ auf die Leber auswirken. Das Buch zeigt Wege, wie Sie durch Entspannung, guten Schlaf und achtsames Essen Ihre Gesundheit insgesamt stärken können.
Medikamente und ärztliche Hilfe – wenn nötig
In manchen Fällen reicht der Lebensstil allein nicht aus. Gerade wenn bereits eine Fettleberhepatitis (NASH) oder andere Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes oder starkes Übergewicht vorliegen, kann eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein. Die Autoren geben einen Überblick über:
- Aktuelle Medikamente zur Behandlung der Fettleber
- Wichtige Untersuchungen und Diagnosen
- Den richtigen Zeitpunkt für ärztliche Unterstützung
Sie erfahren, welche Begleiterkrankungen oft mit einer Fettleber einhergehen – und wie man sie erkennt und gezielt behandelt. Dabei steht immer der ganze Mensch im Fokus.
Fazit: Werden Sie selbst aktiv!
Eine Fettleber entwickelt sich oft unbemerkt – aber sie ist kein Schicksal. Mit dem Wissen aus diesem Buch und dem alltagstauglichen 4-Wochen-Programm können Sie viel für Ihre Leber tun. Es geht nicht um strenge Diäten oder Radikalmaßnahmen, sondern um nachhaltige Veränderungen, die sich gut in Ihr Leben integrieren lassen.
Ihre Leber kann sich erholen – wenn Sie den ersten Schritt machen. Dieses Buch begleitet Sie dabei mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und echter Motivation. Ideal für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen möchten.
Ein sehr hilfreiches und verständlich geschriebenes Buch! Die Informationen sind fundiert, aber leicht nachvollziehbar erklärt. Besonders das 4-Wochen-Programm ist alltagstauglich und motivierend. Ideal für alle, die aktiv etwas gegen Fettleber tun wollen. Eine klare Empfehlung für Gesundheitsbewusste!
- Herausgeber : TRIAS
- Erscheinungstermin : 12. Februar 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 132 Seiten
- ISBN-10 : 3432118791
- ISBN-13 : 978-3432118796
- Abmessungen : 16.6 x 1.3 x 23.6 cm