
„Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel“ ist ein Krimi von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert, der im Herbst 2024 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um das dritte Buch in einer Reihe von Heißmangel-Krimis, die sich in den 1950er Jahren abspielen und von der starken und mutigen Martha Frisch handeln. In diesem Teil geht es um den mysteriösen Tod von Dr. Rudolf Hartnagel, einem angesehenen Arzt, der als Leiter eines Kindererholungsheims tätig war.
Der Fall
Der Krimi beginnt an einem Spätsommertag, als Dr. Hartnagel tot im Garten seiner Klinik aufgefunden wird. Die ersten Untersuchungen zeigen, dass er an einer Zyankali-Vergiftung gestorben ist, und die Polizei geht schnell davon aus, dass er sich das Leben genommen hat. Doch Martha Frisch, die die Heißmangel betreibt, bei der sich viele Menschen treffen und reden, ist sich sicher, dass das Ganze nicht so einfach ist. Sie vermutet, dass hinter dem Tod von Dr. Hartnagel mehr steckt. In ihrer Heißmangel erfahren die Menschen viele Dinge, und Martha hört genau hin. Sie ist fest entschlossen, dem Tod von Hartnagel auf den Grund zu gehen, obwohl die Polizei den Fall schnell zu den Akten legen möchte.
Die Ermittlungen
Martha wird von Karl, einem Volontär der Leeraner Zeitung, unterstützt. Gemeinsam entdecken sie nach und nach verborgene Seiten im Leben von Dr. Hartnagel, die weit mehr sind als das Bild, das die Öffentlichkeit von ihm hatte. Es kommt heraus, dass Hartnagel ein geheimes Leben führte. Er hatte seine Homosexualität, was in den konservativen 1950er Jahren ein großes Tabu war, und es gibt sogar dunkle Vorwürfe im Zusammenhang mit der Zeit des Nationalsozialismus, die Hartnagel belasten könnten. Doch auch wenn die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, sind Martha und Karl sich sicher: Dr. Hartnagel hat sich nicht selbst getötet. Es gibt noch jemanden, der einen Racheplan verfolgt, und der Fall ist noch längst nicht abgeschlossen.
Weitere Charaktere und deren Rolle
Martha Frisch ist die Hauptfigur und ein Beispiel für eine starke Frau ihrer Zeit. Sie hat trotz einiger schwerer Erlebnisse nie ihren Lebensmut verloren und geht immer mit einem klaren Kopf an ihre Aufgaben. Ihre Heißmangel ist für sie nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Ort des Austauschs. Hier kommen die Leute zusammen, um Neuigkeiten zu teilen und miteinander zu sprechen, und Martha kann viele Informationen sammeln, die bei ihren Ermittlungen hilfreich sind.
Ein weiterer wichtiger Charakter ist Hans, Marthas Neffe, der als Wachtmeister bei der Polizei arbeitet. Er ist sehr engagiert und lässt sich nicht von seinem Vorgesetzten, dem eher bequemen Onnen, unterkriegen. Hans unterstützt Martha in ihren Ermittlungen und sorgt dafür, dass die Wahrheit nicht unterdrückt wird. Hans’ Tochter, Annemieke, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie geht undercover als Aushilfskraft ins Erholungsheim, um mehr Informationen zu sammeln und die Wahrheit herauszufinden.
Die Fragen des Krimis
Ein zentrales Element des Buches ist die Frage, wie und warum Dr. Hartnagel gestorben ist. War es wirklich Selbstmord? Oder handelt es sich doch um einen Mord? Wer hätte ein Motiv, ihn zu töten, und was steckt hinter den mysteriösen Umständen seines Lebens und seiner Vergangenheit? Die Geschichte fordert den Leser dazu auf, mitzuüberlegen und die Hinweise zu deuten. Zudem bleibt die Frage spannend, ob es noch andere Todesfälle gibt, die mit diesem zu tun haben, oder ob sie unabhängig voneinander sind.
Das Setting und die Zeit
Ein weiteres bemerkenswertes Element des Krimis ist das Setting der 1950er Jahre. Die Geschichte vermittelt ein realistisches Bild dieser Zeit und beleuchtet sowohl die gesellschaftlichen Normen als auch die persönlichen Konflikte, mit denen die Menschen damals zu kämpfen hatten. Homosexualität war ein großes Tabu, und auch die dunklen Schatten der NS-Zeit beeinflussten viele Leben. Die Autorinnen haben diese historische Kulisse mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und bieten dem Leser nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit.
Fazit
„Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel“ ist ein packender Krimi, der mehr bietet als nur Spannung. Die Geschichte ist gut durchdacht, die Charaktere sind vielschichtig, und das historische Setting ist authentisch und gut recherchiert. Die Ermittlungen von Martha Frisch und ihren Mitstreitern sind spannend und voller Wendungen, und die Leser werden immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, die sie dazu anregen, mitzurätseln. Die Mischung aus persönlicher Geschichte und gesellschaftlichen Themen macht das Buch zu einem lesenswerten Erlebnis. Besonders für Fans von Krimis, die in einer bestimmten historischen Epoche spielen, ist dieser Fall ein absolutes Muss.
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (15. Oktober 2024)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3499014734
- ISBN-13 : 978-3499014734
- Abmessungen : 12.5 x 2.09 x 19 cm
- 13 Euro