/ Juli 23, 2025/ Buch

Frühförderung konkret“ ist ein sehr hilfreiches Fachbuch für alle, die mit kleinen Kindern arbeiten, die in ihrer Entwicklung Unterstützung brauchen. Es richtet sich vor allem an heil- und frühpädagogische Fachkräfte, also an Menschen, die Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen im Alter von 0 bis 5 Jahren fördern.

Im Mittelpunkt stehen 260 praktische Übungen, die im Alltag leicht umsetzbar sind – ob zu Hause, in der Frühförderung, in der Kita oder in der heilpädagogischen Praxis. Die Übungen helfen Kindern dabei, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln und im Alltag besser zurechtzukommen.


Welche Entwicklungsbereiche werden gefördert?

Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und deckt fünf zentrale Entwicklungsbereiche ab:

  1. Selbstversorgung und Sozialentwicklung
    – z. B. Anziehen, Zähneputzen, gemeinsam essen, einfache soziale Regeln verstehen und anwenden
  2. Feinmotorik
    – z. B. malen, basteln, greifen, knöpfen, schneiden
  3. Grobmotorik
    – z. B. krabbeln, laufen, hüpfen, klettern, Gleichgewicht halten
  4. Sprache
    – z. B. erste Wörter lernen, Sätze bilden, Sprachverständnis verbessern
  5. Denken und Wahrnehmung
    – z. B. Farben und Formen erkennen, Unterschiede sehen, Dinge zuordnen

Für jeden dieser Bereiche gibt es viele konkrete Übungsideen, die direkt ausprobiert werden können. So können Kinder gezielt in den Bereichen unterstützt werden, in denen sie besondere Förderung brauchen.


Wie sind die Übungen aufgebaut?

Jede Übung ist nach dem gleichen Muster beschrieben, was die Anwendung sehr einfach macht. Zu jeder Aufgabe gibt es:

  • Das Ziel der Übung – also, was das Kind dabei lernen oder üben soll
  • Benötigtes Material – meist einfache Dinge aus dem Alltag, die leicht zu besorgen sind
  • Das methodische Vorgehen – wie genau die Übung durchgeführt wird
  • Querverbindungen – Hinweise darauf, welche anderen Fähigkeiten bei dieser Übung gleichzeitig mittrainiert werden

Dadurch ist das Buch nicht nur eine Ideensammlung, sondern auch ein systematisches Förderinstrument, das Fachkräften und Eltern Orientierung gibt.


Was ist das Besondere an diesem Buch?

  • Praxisnah und alltagstauglich: Die Übungen sind leicht verständlich und können ohne großen Aufwand durchgeführt werden.
  • Erprobt und bewährt: Alle Übungen stammen aus der langjährigen Praxis und wurden vielfach erfolgreich angewendet.
  • Ganzheitlich: Oft werden mehrere Entwicklungsbereiche gleichzeitig angesprochen, z. B. wenn ein Kind beim Basteln Feinmotorik und Sprache gleichzeitig trainiert.
  • Individuell anpassbar: Die Aufgaben können je nach Entwicklungsstand und Fähigkeiten des Kindes angepasst oder vereinfacht werden.

Das Buch eignet sich ideal für die Einzelförderung, für die Förderung in Gruppen oder auch als Unterstützung für Eltern, die mit ihrem Kind zu Hause gezielt arbeiten möchten.


Wer hat das Buch geschrieben?

Prof. Dr. Walter Straßmeier ist ein erfahrener Fachmann im Bereich Frühförderung und Behindertenpädagogik.

Er war viele Jahre als Volksschullehrer und Sonderschullehrer tätig und leitete eine Schule für Kinder mit schweren mehrfachen Behinderungen. Später arbeitete er als Dozent an der Universität München und bildete dort angehende Heilpädagoginnen und Sonderpädagoginnen aus.

In seinem Buch bringt er praktisches Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen – verständlich, fundiert und direkt einsetzbar.


Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Für heilpädagogische Fachkräfte in Frühförderstellen
  • Für Erzieher*innen, die mit Kindern mit besonderem Förderbedarf arbeiten
  • Für Logopädinnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeut*innen, die alltagsnahe Übungen suchen
  • Für Eltern, die ihr Kind zu Hause gezielt fördern möchten
  • Für Studierende und Auszubildende in pädagogischen und therapeutischen Berufen

Fazit:

Frühförderung konkret“ ist ein äußerst nützliches Fachbuch für alle, die Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen begleiten. Es liefert 260 bewährte Übungen, die leicht verständlich erklärt und sofort einsetzbar sind.

Die Aufgaben helfen Kindern dabei, ihre Selbstständigkeit, Bewegung, Sprache, Wahrnehmung und ihr soziales Verhalten Schritt für Schritt zu entwickeln.

Ein praxisnahes, verständliches und wertvolles Arbeitsbuch, das zeigt: Frühförderung kann alltagstauglich, kindgerecht und wirkungsvoll zugleich sein.

Ein großartiges Buch für alle, die Kinder mit Entwicklungsverzögerungen liebevoll und gezielt fördern möchten. Die 260 Übungen sind praxisnah, leicht umsetzbar und vielseitig einsetzbar. Besonders hilfreich: klare Struktur, einfache Materialien und viele Querverbindungen. Ein wertvoller Begleiter für Fachkräfte und Eltern – verständlich, alltagstauglich und fachlich fundiert!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ernst Reinhardt Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 13. Januar 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 10., aktualisierte
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 290 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3497033022
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3497033027
  • Abmessungen ‏ : ‎ 20.9 x 1.8 x 22.1 cm
  • 36,90 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*