100 Jahre Poetry Slam: Mieze Medusa & Markus Köhle

/ Oktober 9, 2025/ Biografien, Buch

Dieses Buch ist eine liebevolle Hommage an zwei Menschen, die wie kaum jemand sonst die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene geprägt haben: Mieze Medusa (bürgerlich Doris Mitterbacher) und Markus Köhle. Beide stehen seit Jahrzehnten auf den Bühnen des Landes, schreiben, performen, moderieren, fördern junge Talente und haben entscheidend dazu beigetragen, dass Poetry Slam heute ein fester Bestandteil der Literatur- und Kulturlandschaft ist. Der

Weiterlesen

Hermann Göring: Macht und Exzess

/ Oktober 4, 2025/ Biografien, Buch

Es gibt Biografien, die nicht nur ein Leben erzählen, sondern ganze Epochen in ihrem Spiegel sichtbar machen. Andreas Molitors monumentales Werk Hermann Göring: Macht und Exzess gehört zu dieser seltenen Kategorie. Mit scharfem Blick, erzählerischer Wucht und analytischer Brillanz entfaltet Molitor das Panorama einer Figur, die schillernder, widersprüchlicher und monströser kaum denkbar ist. Hermann Göring, Reichsmarschall, Luftfahrtminister, zweiter Mann hinter

Weiterlesen

Trapezkünstler: Der Fall Kafka

/ September 27, 2025/ Biografien

Wenn man den Namen Franz Kafka hört, denken viele sofort an düstere Geschichten, an labyrinthische Behörden oder an Menschen, die sich in Käfer verwandeln. Kurz: an Schwere, Enge, an das Gefühl, gefangen zu sein. Matthias Bormuth gelingt es mit Trapezkünstler: Der Fall Kafka, dieses Bild einmal kräftig durchzuschütteln und neu zu ordnen. Und zwar so, dass man am Ende das

Weiterlesen

Das Tibetische Totenbuch: Erste vollständige Ausgabe – Mit einleitendem Kommentar des XIV. Dalai Lama

/ September 17, 2025/ Biografien, Buch

Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, tröstet und begleitet – ein Werk, das Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Daseins gibt. Genau das ist „Das Tibetische Totenbuch“, nun erstmals in seiner vollständigen Taschenbuchausgabe erschienen und damit für jeden zugänglich, der sich auf die großen Fragen des Lebens

Weiterlesen

LEGO® Timelines: Eine visuelle Zeitreise durch die LEGO® Geschichte. 90 Jahre LEGO® Historie

/ November 30, 2024/ Biografien, Kinderbücher

Das Buch LEGO® Timelines lädt große und kleine Fans dazu ein, die faszinierende Geschichte der LEGO® Gruppe zu entdecken. Auf über 90 Jahren LEGO® Historie entfaltet sich eine visuelle und informative Zeitreise, die sowohl Nostalgie als auch Begeisterung für die kreative Welt der bunten Bausteine weckt. Herausgegeben vom DK Verlag und geschrieben von Simon Hugo, bietet dieses Werk mit seinen detailreichen Zeitleisten

Weiterlesen

Divine Light: The Art of Mosaic in Rome

/ September 24, 2024/ Biografien

„Divine Light: The Art of Mosaic in Rome, 300-1300 AD“ von Wendy A. Stein ist ein faszinierendes Buch, das die eindrucksvolle Mosaikkunst in den ältesten Kirchen Roms beschreibt. In diesem Band wird die Geschichte der Mosaikkunst von der Antike bis ins Mittelalter lebendig gemacht, wobei die besondere Rolle dieser Kunstform in der religiösen und politischen Landschaft Roms im Vordergrund steht.

Weiterlesen

„Ich habe neun Leben gelebt“: Eine jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert

/ August 25, 2024/ Biografien

„Ich habe neun Leben gelebt: Eine jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert“ ist die Autobiografie von Joseph Melzer, einem Mann, dessen Leben von den dramatischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts geprägt war. Melzer, 1907 in Kuty, Galizien (heute Teil der Ukraine), geboren, wuchs in einer jüdischen Familie auf und erlebte bereits in jungen Jahren die Unbeständigkeit und Unsicherheit, die das Leben der

Weiterlesen

Andrea Palladio: Auf der Suche nach der idealen Villa 

/ Juli 30, 2024/ Biografien

Andrea Palladio war ein herausragender Architekt der Renaissance, der durch seine innovativen Entwürfe und seinen Einfluss auf die Architekturgeschichte berühmt wurde. Das Buch „Andrea Palladio. Auf der Suche nach der idealen Villa“ nimmt uns mit auf eine Reise durch sein Leben und seine bedeutendsten Werke. Geschrieben von Arne Winkelmann und illustriert von Hauke Kock, bietet es einen lebendigen Einblick in

Weiterlesen

​Eine Fantasie der Zeit: Poetikvorlesung

/ Juli 29, 2024/ Biografien

In „Eine Fantasie der Zeit: Poetikvorlesung“ gibt der Autor Peter Stamm einen tiefen Einblick in seine schriftstellerische Arbeit und die Entstehung seines letzten Romans. Stamm, ein renommierter Schweizer Schriftsteller, erzählt in dieser Poetikvorlesung von einer besonderen Erfahrung: Während er an seinem Roman arbeitete, wurde er von zwei Dokumentarfilmern begleitet. Diese einzigartige Situation brachte ihn dazu, über einen Schriftsteller zu schreiben,

Weiterlesen

Revolte. Die 68er Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen

/ Juli 29, 2024/ Biografien, Sachbuch

„Revolte. Die 68er Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen“ ist ein faszinierender Bildband, der die aufregenden und turbulenten Jahre der 1960er in Berlin einfängt, als die 68er-Bewegung in Deutschland ihren Höhepunkt erreichte. Der Autor Bernard Larsson, ein engagierter Fotograf, der sich stark für die politischen Entwicklungen interessierte, dokumentierte die Ereignisse dieser Zeit mit seiner Kamera und hielt sie in

Weiterlesen