50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie Typische Fallgeschichten aus der Praxis Das Buch „50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie“ ist ein praktischer Leitfaden für Medizinstudierende und angehende Psychotherapeutinnen, der typische Fallgeschichten aus der Psychiatrie und Psychotherapie vorstellt. Mit 50 realitätsnahen Fällen aus verschiedenen Bereichen der Psychiatrie werden die Leserinnen auf Prüfungen und den Alltag in Kliniken vorbereitet. Das Buch vermittelt praxisnahes Wissen,
Aller Eltern Abend: Gute Kommunikation zwischen Schule und Eltern
Der „Aller Eltern Abend“ ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit der Kommunikation zwischen Schule und Eltern auseinandersetzt und praktische Hilfestellungen für Lehrpersonen bietet, um eine gelingende Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Schule bringt Menschen zusammen, die außerhalb des schulischen Umfelds oft wenig miteinander zu tun haben. In diesem Kontext entsteht eine Beziehung zwischen Lehrpersonen und Eltern, die aktiv gestaltet werden
Harz aber herzlich
„Harz aber herzlich“ von Peter Godazgar und Alexandra Kui ist ein humorvoller Krimi, der im Harz spielt und den Auftakt einer neuen Krimireihe bildet. Im Zentrum stehen zwei ungleiche Ermittler: Ariane Höft von Holten, frisch geschiedene Großstädterin, und Polizeihauptmeister Andreas Anton, ein bodenständiger, gemütlicher Polizist aus der ländlichen Gegend. Gemeinsam müssen sie in der kleinen Gemeinde Düsterode einen mysteriösen Mordfall
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
von Ilko-Sascha Kowalczuk Das Buch „Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ von Ilko-Sascha Kowalczuk untersucht die Entwicklungen in Ostdeutschland nach dem Ende der DDR. Die zentrale These des Autors ist, dass viele Ostdeutsche nach dem Fall der Mauer 1989 und der Wiedervereinigung 1990 einen sogenannten „Freiheitsschock“ erlebten. Dies beschreibt die plötzliche Konfrontation mit einer neuen, freien Welt, die
Da war ich noch nie!
„Da war ich noch nie!“ von Daniel Fehr (Autor) und Raffaela Schöbitz (Illustratorin) ist ein farbenfrohes Bilderbuch über Freundschaft, Freiheit und Zusammenhalt, das für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist. Die Hauptfiguren, eine Schnecke und eine Ente, sind beste Freunde und verbringen ihre Zeit am liebsten gemeinsam. Obwohl sie unzertrennlich sind, haben sie unterschiedliche Wünsche: Die Schnecke träumt davon, die
Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen
Das Buch „Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen“ bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) als Behandlungsansatz für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen. Es fokussiert sich auf moderne Erkenntnisse und Anwendungen dieser Therapieform bei spezifischen Störungen wie der Borderline-, narzisstischen, antisozialen Persönlichkeitsstörung sowie Traumafolgestörungen. Was ist Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)? TFP ist eine Form
Die Gleichzeitigkeit der Dinge
„Die Gleichzeitigkeit der Dinge“ von Husch Josten ist ein Roman, der tiefgründig und gleichzeitig leicht über die großen Themen des Lebens spricht: Freundschaft, Liebe und die Vergänglichkeit des Lebens. Im Zentrum der Geschichte steht Jean Tobelmann, ein Gastronom, der das Restaurant seiner Familie in dritter Generation führt. Ein besonderer Stammgast, der junge Sourie, sorgt dafür, dass Tobelmann sich mit einem
Berufseinstieg Polizei – das Praxishandbuch: Alles zum Start in den Beruf: Bewerbung, Ausbildung und Duales Studium, Finanzen, Karriereplanung, … | Mit Insiderwissen & Erfahrungsberichten
Das Buch „Berufseinstieg Polizei – das Praxishandbuch“ bietet einen umfassenden und praxisnahen Überblick für alle, die eine Karriere bei der Polizei in Deutschland anstreben. Es richtet sich an Interessierte, die sich über die verschiedenen Schritte und Anforderungen beim Einstieg in den Polizeiberuf informieren möchten, und behandelt dabei alle relevanten Themen von der Bewerbung bis zur langfristigen Karriereplanung. Ob für die
9 Monate arbeiten, 3 Monate frei . Ab heute läuft mein Leben anders: Mit der Ziel-Insel-Methode dein Leben unkompliziert und frei gestalten. Ein Ratgeber für die perfekte Work-Life-Balance
Das Buch „9 Monate arbeiten, 3 Monate frei – Ab heute läuft mein Leben anders“ von Manuel Spors vermittelt eine inspirierende Methode, das eigene Leben bewusster und freier zu gestalten. Manuel Spors, ein junger Multiunternehmer der Generation Z, beschreibt in seinem Buch, wie er es geschafft hat, aus der klassischen Arbeitsmühle auszubrechen und ein Leben voller Selbstbestimmung zu führen. Das
Sobald wir angekommen sind Lewinsky
„Sobald wir angekommen sind“ von Micha Lewinsky ist eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte über Ben Oppenheim, einen Mann, der sich mitten im Chaos seines Lebens befindet. Er steht zwischen seiner Ex-Frau Marina, seinen beiden Kindern und Julia, seiner neuen, sehr viel jüngeren Partnerin. Bens Alltag wird von Rückenschmerzen, Geldsorgen und dem ständigen Gefühl, mit seinem Leben nicht klarzukommen, dominiert.
