Supernose in London

/ Juli 17, 2025/ Buch

Supernose in London – Ein duftendes Abenteuer mit Spürnase und Herz!Ein interaktives Duftbilderbuch für kleine Detektivinnen und Schnüffelmeister – spannend, humorvoll und einfach einmalig! Hereinspaziert in die charmante Welt von Supernose, dem wohl süßesten Hundedetektiv der Welt! Am 1. September 2024 erschien mit „Supernose in London“ der erste Band einer fabelhaften neuen Kinderbuchreihe, die nicht nur Augen und Ohren, sondern

Weiterlesen

Feel Good Rezepte – Band 2: Leichte proteinreiche Gerichte mit dem Thermomix

/ Juli 17, 2025/ Buch

FEEL GOOD REZEPTE – BAND 2: Leichte proteinreiche Gerichte mit dem Thermomix®Der Genuss geht weiter – eiweißreich, alltagstauglich, einfach fantastisch! Mach dich bereit für eine neue Runde voller Geschmack, Vitalität und Lebensfreude! Mit dem zweiten Band der beliebten Feel Good Rezepte erwartet dich ein kulinarisches Feuerwerk, das nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch dein Wohlbefinden auf ein ganz neues

Weiterlesen

Shitbürgertum

/ Juli 17, 2025/ Buch

Mit „Shitbürgertum“ legt Ulf Poschardt ein Werk vor, das brodelt, lodert, aufrüttelt – ein Buch, das wie ein literarischer Donnerschlag durch die geistige Bequemlichkeit unserer Gegenwart fährt. Wer glaubt, in ruhigen, moralisch abgesicherten Verhältnissen zu leben, wird hier wachgerüttelt. Schonungslos, brillant und in hochkarätiger intellektueller Manier entlarvt Poschardt einen neuen Sozialtypus, der unser Denken, Fühlen und Handeln prägt – den

Weiterlesen

DAS BUCH DEINER WANDLUNG: Mach dich auf deinen Weg

/ Juli 17, 2025/ Buch

„Das Buch deiner Wandlung: Mach dich auf deinen Weg“ – Ein euphorischer Aufruf zur Selbsterkenntnis, ein spiritueller Begleiter, ein Geschenk an dein zukünftiges Ich Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das mehr ist als nur Papier und Tinte. Du hältst ein Werkzeug der Transformation, ein Spiegel deiner Seele, ein täglicher Ruf zur Achtsamkeit, ein Kompass auf

Weiterlesen

Big Ideas. Der Zweite Weltkrieg: Die Geschichte erklärt. Konzentriertes Wissen über die Ereignisse und Hintergründe des Zweiten Weltkriegs

/ Juli 16, 2025/ Buch

Ein Meilenstein der Wissensvermittlung – Der Zweite Weltkrieg, wie man ihn so noch nie erlebt hat! Mit dem Band „Big Ideas: Der Zweite Weltkrieg“ gelingt dem DK Verlag ein Meisterwerk der modernen Geschichtsdarstellung. In einer Welt, die täglich mit neuen Krisen konfrontiert ist, wird dieses Buch zum zeitlosen Kompass, der durch eines der prägendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte führt – klar,

Weiterlesen

101 Gründe, Cannabis zu lieben: Wirkung, Kultur und Geschichte von Cannabis

/ Juli 16, 2025/ Buch

Warum lieben so viele Menschen Cannabis? Was macht den Konsum für viele so besonders – und was kann die Gesellschaft aus einem offenen, legalen Umgang damit lernen?Genau diesen Fragen gehen Michael Carus und Franjo Grotenhermen in ihrem Buch „101 Gründe, Cannabis zu lieben“ auf den Grund – und zwar mit Herz, Verstand und viel Sachkenntnis. Das Buch ist keine Werbebroschüre

Weiterlesen

Sommernächte unter dem Eifelturm

/ Juli 16, 2025/ Buch

„Sommernächte unter dem Eiffelturm“ – ein Roman wie ein Sommerabend in Paris: warm, leuchtend, voller Verheißung! Ganz Paris singt das Lied der Liebe – und wir dürfen lauschen. Lily Martin (alias Anne Stern) entführt uns in diesem dritten Band ihrer hinreißenden Reihe erneut in eine Stadt, die im Abendlicht golden glüht, in der selbst die Luft vor Romantik knistert. Zwischen

Weiterlesen

Im Wind der Freiheit

/ Juli 15, 2025/ Buch

Im Wind der Freiheit – ein historischer Roman, der bebt vor Leben, Aufbruch und Leidenschaft für Gerechtigkeit. Wenn man diesen Titel aufschlägt, weht einem tatsächlich ein Sturm entgegen – nicht irgendein laues Lüftchen, sondern der ungestüme, kühne Wind einer Revolution, die alles verändern wollte. Tanja Kinkel gelingt mit diesem Buch etwas seltenes und Kostbares: Sie lässt uns das dramatische, hochpolitische

Weiterlesen

Freitags im Mondlicht

/ Juli 15, 2025/ Buch

Freitags im Mondlicht – eine Feier des Lebens, der Liebe und all der herrlich unperfekten Menschen, die es wagen, beides noch einmal zuzulassen. Schon der Titel glitzert wie ein Versprechen: Freitagabend, Mondlicht, eine Parkbank, die zu allem werden kann – einem Rückzugsort, einem Tribunal alter Geister, einem ersten Kapitel. Natalie Coopers Debütroman wirft uns mitten hinein in diese schimmernde Szene,

Weiterlesen

Deutschland ist nicht mehr sicher: Wie unsere Polizei zwischen Politik und Straße aufgerieben wird.

/ Juli 14, 2025/ Buch

Wer meint, das Thema innere Sicherheit wäre nur etwas für Wahlkampfreden, wird hier eines Besseren belehrt. Manuel Ostermann, einer der bekanntesten Polizisten Deutschlands, bricht das Schweigen – kompromisslos, faktenreich und leidenschaftlich. Sein neues Buch „Deutschland ist nicht mehr sicher“ ist keine wohlfeile Beschwichtigung, sondern eine dringende Kampfansage an Ignoranz, Bequemlichkeit und politische Feigheit. Denn Ostermann redet nicht über ein abstraktes

Weiterlesen