Vermögensaufbau durch Aktien-Sparpläne

/ Juni 9, 2025/ Buch

Geld regelt zwar nicht alles im Leben – aber es macht vieles leichter. Trotzdem kümmern sich viele Menschen nicht aktiv um ihre Finanzen. Warum ist das so? Oft heißt es: „Anlegen lohnt sich nicht“, „Das ist zu kompliziert“ oder „Aktien sind nur etwas für Reiche.“Der Finanzexperte Vitali Arnt, bekannt als „Finanzkroko“, zeigt in seinem Buch, dass das alles nicht stimmt.

Weiterlesen

Die Reha-Revolution: Schmerzen verstehen und sich selbst davon befreien

/ Juni 9, 2025/ Buch

Viele Menschen haben regelmäßig Schmerzen – sei es im Rücken, in den Gelenken oder nach einer Operation. Oft greifen wir dann automatisch zu Schmerztabletten. Doch das bekämpft meist nur das Symptom, nicht die eigentliche Ursache. Der erfahrene Physiotherapeut Steffen Barth möchte das ändern. In seinem neuen Buch „Die Reha-Revolution“ zeigt er einen neuen, ganzheitlichen Weg auf, um Schmerzen zu verstehen

Weiterlesen

Otto Dix – Alpha Omega

/ Juni 9, 2025/ Buch

Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker, der von 1891 bis 1969 lebte. Er gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In seinen Bildern zeigte er die Welt so, wie sie wirklich ist – oft schonungslos ehrlich, manchmal schön, manchmal grausam. Er wollte mit seiner Kunst das ganze Leben abbilden: Geburt und Tod, Liebe und Schmerz, Freude

Weiterlesen

Frauenpower: Der Kampf um Gerechtigkeit und Gleichberechtigung

/ Mai 27, 2025/ Buch

In „Frauenpower“ geht es um etwas sehr Wichtiges: Gerechtigkeit und Gleichberechtigung für Frauen. Schon seit vielen Jahrhunderten haben sich Frauen überall auf der Welt zusammengetan, um friedlich für ihre Rechte zu kämpfen. Sie wollten nicht länger ungerecht behandelt werden, weniger Geld bekommen als Männer oder keine Stimme haben, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Das Buch erzählt in 13 spannenden

Weiterlesen

ZeitenWenden: Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart

/ Mai 27, 2025/ Buch

In ihrem Buch „ZeitenWenden“ beschreibt Ulrike Guérot auf eindringliche und kritische Weise, wie stark sich unsere Gesellschaft in den letzten Jahren verändert hat. Sie beobachtet eine Zeit, in der alte Gewissheiten nicht mehr gelten und Orientierung schwerfällt. In kurzen, prägnanten Kapiteln wirft sie einen Blick auf die geistige Verfassung unserer Gegenwart – also darauf, wie wir heute denken, fühlen, handeln

Weiterlesen

Vom Mut ich selbst zu sein

/ Mai 26, 2025/ Buch

In einer Zeit, in der Selbstoptimierung, digitale Reizüberflutung und gesellschaftlicher Anpassungsdruck oft das individuelle Empfinden überlagern, setzt Thomas Klemp mit seinem Gedichtband „Vom Mut, ich selbst zu sein“ ein poetisches Zeichen der Entschleunigung, der Innenschau und der authentischen Selbstwerdung. In rund 150 Seiten breitet der Autor eine feinfühlige, oft zart-melancholische, aber immer hoffnungsvolle Lyriklandschaft vor dem Leser aus – ein

Weiterlesen

Singapur: Das Kochbuch. 80 unkomplizierte Klassiker aus dem asiatischen Melting Pot der Kulturen

/ Mai 26, 2025/ Buch

Singapur ist ein kleines Land – aber wenn es ums Essen geht, ist es ganz groß! In der Küche Singapurs treffen viele Kulturen aufeinander: chinesisch, malaiisch, indisch, thailändisch, japanisch – und manchmal sogar europäisch. Genau diese Mischung macht das Essen dort so besonders. In „Singapur: Das Kochbuch“ nimmt uns die Autorin Shu Han Lee mit auf eine Reise durch die

Weiterlesen

Tätowieren als Erwerbsarbeite

/ Mai 26, 2025/ Buch

Tattoos sind heute sehr beliebt. Immer mehr Menschen lassen sich Bilder oder Schriftzüge auf die Haut stechen. Für viele ist das Tätowieren daher zu einer interessanten Möglichkeit geworden, Geld zu verdienen. Das liegt auch daran, dass man für diesen Beruf keine besondere Ausbildung oder einen bestimmten Abschluss braucht. Theoretisch kann jeder Tätowiererin werden. Doch wie funktioniert das in der Praxis?

Weiterlesen

Sozialrecht: Handbuch für die betriebliche Arbeit

/ Mai 25, 2025/ Buch

Das Sozialrecht regelt viele wichtige Dinge in unserem Arbeitsleben – vom Beginn eines Jobs bis zum Ruhestand, von Krankheit bis zur Pflegebedürftigkeit. Es bestimmt, wann wir versichert sind, welche Leistungen wir bekommen und wie wir im Ernstfall Hilfe erhalten. Doch das Sozialrecht ist sehr umfangreich und oft schwer zu verstehen. Dieses Handbuch erklärt die wichtigsten Regeln des Sozialrechts auf verständliche

Weiterlesen