Atlas der unbegangenen Wege

/ März 5, 2025/ Buch

Der „Atlas der unbegangenen Wege“ ist ein inspirierendes Buch, das dazu einlädt, sich selbst besser kennenzulernen und Veränderungen mutig anzugehen. Die Autoren Melanie Wolfers und Andreas Knapp teilen ihre eigenen Erfahrungen mit großen Umbrüchen und verbinden sie mit grundsätzlichen Überlegungen zur Selbstreflexion. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern eine innere Landkarte an die Hand zu geben, um besser

Weiterlesen

Der Hüter des Mondes

/ März 5, 2025/ Buch

Der „Hüter des Mondes“ ist eine wunderschöne, poetische Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie handelt von einem alten Mann, der auf dem Mond lebt. Dort verwaltet er Erinnerungen, unerfüllte Träume und vergessene Ideen. Diese sammelt, sortiert und bewahrt er, falls eines Tages jemand sie wiederfinden möchte. Eines Tages taucht ein kleines Mädchen an seinem Schalter auf. Der alte Mann ist

Weiterlesen

Der Pinguin, der fliegen lernte: Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück

/ März 4, 2025/ Buch

Eckart von Hirschhausens Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“ ist eine warmherzige und inspirierende Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück. Im Mittelpunkt steht eine Begegnung mit einem Pinguin, der auf den ersten Blick unperfekt wirkt: Er kann nicht fliegen, bewegt sich an Land unbeholfen und scheint in seiner Umwelt fehl am Platz. Doch sobald er ins Wasser

Weiterlesen

Genial ernährt

/ März 4, 2025/ Buch

 Klüger essen, entspannter genießen, besser leben Unser Essen beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Stimmung. Doch angesichts der unzähligen Ernährungsweisen, Trends und widersprüchlichen Empfehlungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Sollten wir Kohlenhydrate meiden? Ist Fett wirklich so schlecht? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Und wie viel Wasser ist eigentlich optimal? In „Genial ernährt!“ nimmt uns die erfahrene Ärztin

Weiterlesen

Wär ich doch …: BilderbuchA

/ März 4, 2025/ Buch

In diesem Buch wird auf beeindruckende Weise gezeigt, dass wir oft das sein möchten, was wir nicht sind. Ein Kind träumt davon, ein Schmetterling zu sein – so schillernd und frei. Doch der Schmetterling wiederum wäre lieber ein wandelnder Ast, denn diese Insekten können sich perfekt tarnen. Die Biene, die immer in Gesellschaft lebt, bewundert die Spinne, die ganz alleine

Weiterlesen

Die Liebe der Mascha Kaleko

/ März 4, 2025/ Buch

In den flirrenden Nächten des Berlins der Zwanzigerjahre, in den Cafés, wo Rauch und Poesie gleichermaßen die Luft durchdringen, erhebt sich eine Stimme, die unvergänglich sein wird: Mascha Kaléko. Ihre Worte, von Melancholie und Sehnsucht durchtränkt, finden den Weg in die Herzen jener, die lieben, hoffen und verlieren. Doch für wen schrieb sie all diese Verse, in denen sich die

Weiterlesen

Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel 

/ März 3, 2025/ Buch

Felix Zimmermanns Buch Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel widmet sich der Frage, wie digitale Spiele durch ihre Atmosphären ein Erleben von Vergangenheit erzeugen. Der Autor verbindet interdisziplinäre Ansätze aus der Public History, den Game Studies und der Phänomenologie, um die Konstruktion von Vergangenheitsatmosphären zu analysieren und ihre Wirkung auf die Spielenden zu untersuchen. Dabei stehen die Spiele Anno

Weiterlesen

Das grosse Bodenhandbuch

/ März 3, 2025/ Buch

Ein gesunder Boden ist das Herzstück eines erfolgreichen Gartens. Mit der richtigen Pflege liefert er Jahr für Jahr frische, leckere Lebensmittel – ganz ohne übermäßige Arbeit oder den Einsatz von Chemie. Genau darum geht es in diesem Buch von Jesse Frost. Es zeigt, wie man mit der No-Till-Methode – also ohne Umgraben – den Boden schützt, die Erträge steigert und

Weiterlesen

Ha-ha-hallelujah, heiter und gläubig: Mit Humor und Heiterkeit zu mehr Gelassenheit im Glauben.

/ März 3, 2025/ Buch

Lachen ist gesund – das ist medizinisch bewiesen. Aber kann es auch heilig sein? Jonathan Gutmann, Fachpfleger für psychiatrische Pflege, Stressbewältigungstrainer und Burnout-Berater, sagt: Ja, unbedingt! In seinem Buch „Ha-ha-halleluja, heiter und gläubig: Mit Humor und Heiterkeit zu mehr Gelassenheit im Glauben“ zeigt er, dass Humor nicht nur das Leben, sondern auch den Glauben leichter macht. Wenn Lachen göttlich wird

Weiterlesen

Gib nicht auf

/ März 3, 2025/ Buch

Lernen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Vielleicht hast du das Gefühl, dass du etwas einfach nicht kannst – sei es Schreiben, Rechnen oder Radfahren. Aber das stimmt nicht! Du kannst es einfach noch nicht. Mit Mut, Geduld und Vertrauen in dich selbst kannst du fast alles lernen. Genau darum geht es in diesem wunderbaren Buch. Fehler sind Helfer Jessica

Weiterlesen