Arbeitsunfall und Berufskrankheit: Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation, Sachbuch

Schönberger, Mehrtens, Valentin Das neue Werk von Schönberger, Mehrtens und Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage Maßstäbe bei der Beurteilung von Versicherungsfällen. Es bietet eine Fülle von Fakten und präzisen Erläuterungen, die auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertungen basieren. Dieses umfassende Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute aus Medizin, Recht und Verwaltung,

Weiterlesen

Die elektronische Patientenakte – vom Ende der Schweigepflicht: Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber

In seinem Buch „Die elektronische Patientenakte – vom Ende der Schweigepflicht: Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung“ beleuchtet Andreas Meißner die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Auf den ersten Blick erscheint die ePA als eine praktische Lösung: Nie wieder den Impfpass suchen oder verstreute Arztberichte zusammensuchen müssen. Alle medizinischen Befunde und

Weiterlesen

Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren

/ Juni 18, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

In ihrem neuen Buch „Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren“ zeigen die Autorinnen Karolina Friese und Daniela Botz, wie man lernen kann, seine Emotionen besser zu kontrollieren und in stressigen Momenten selbst für Ruhe und Stabilität zu sorgen. Das Buch ist ein umfassender Leitfaden zur emotionalen Selbstregulation und bietet eine Vielzahl von Techniken und Übungen,

Weiterlesen

Die große Hundebibel: Alles, was Sie über Hunde wissen müssen

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber, Sachbuch

„Die große Hundebibel: Alles, was Sie über Hunde wissen müssen“ von Stefan Lara Torres ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das am 31. Mai 2024 erschienen ist. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das Wesen unserer treuen Begleiter und dient als umfangreicher Ratgeber in allen Lebenssituationen mit Hund. Auf 400 Seiten deckt es eine Vielzahl von Themen ab, die für Hundebesitzer

Weiterlesen

Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten (Systemische Horizonte)

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Eberhard Stahl Das Buch „Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten“ von Eberhard Stahl beschäftigt sich mit der Frage, wie unser Verhalten und unsere Kommunikation durch die jeweilige Situation beeinflusst werden. Stahl zeigt auf, dass wir in Gesprächen und Interaktionen oft von vielen Vorannahmen ausgehen, die meist unbewusst getroffen werden. Diese Vorannahmen entscheiden darüber, welches Verhalten wir für angemessen

Weiterlesen

Mieten oder kaufen? – Ratgeber und Entscheidungshilfe für den Immobilienkauf: Wie Sie entscheiden, ob sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung für Sie lohnt

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber

Das Buch „Mieten oder kaufen? – Ratgeber und Entscheidungshilfe für den Immobilienkauf“ richtet sich an alle, die vor der Entscheidung stehen, ob sie eine Immobilie kaufen oder weiterhin mieten sollen. Es bietet umfassende Informationen und praktische Tipps, um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen. Fragen, die das Buch beantwortet: Viele Menschen fragen sich: Soll ich Monat für Monat Miete

Weiterlesen

Nackt war ich am schönsten: Ein Roman über die subversive Kraft weiblicher Selbstermächtigung

/ Juni 6, 2024/ Ratgeber, Romane

Veronika Peters „Nackt war ich am schönsten“ ist der neueste Roman von Veronika Peters, der Autorin von „Was in zwei Koffer passt. Klosterjahre“. In diesem Buch nimmt uns Peters mit in ein kleines Dorf in Oberhessen, wo eine mysteriöse Fremde für Aufsehen und Gerechtigkeit sorgt. Der Roman erzählt warmherzig, klug und mit viel Witz die Geschichte vom feministischen Aufbegehren gegen

Weiterlesen

Suchen Finden Zeigen: Das Spürhundebuch für Training und Einsatz

/ Juni 6, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Michaela Hares, Jacqueline Koerfer, Katja Krauß „Suchen Finden Zeigen: Das Spürhundebuch für Training und Einsatz“ ist ein umfassendes Handbuch über die Nasenarbeit bei Hunden. Die Autorinnen Michaela Hares, Jacqueline Koerfer und Katja Krauß, drei erfahrene Spürhundetrainerinnen, teilen ihr umfangreiches Wissen und ihre jahrelange Erfahrung in diesem Buch. Es richtet sich sowohl an professionelle Trainer als auch an Hundebesitzer, die ihre

Weiterlesen

Unsere Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte: 25 Porträts aus dem Alpenraum

/ Juni 6, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Karin Buchart, Doris Kern „Unsere Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte“ ist ein wunderschön gestaltetes Buch, das 25 Kräuterfrauen aus dem Alpenraum porträtiert. Diese Frauen kommen aus Österreich, Bayern und Südtirol und teilen in diesem Buch ihr umfangreiches Wissen über Heilpflanzen und deren Anwendung. Sie zeigen, wie man die Heilkräfte der Natur nutzen kann, um die Gesundheit zu fördern.

Weiterlesen

Wirkungsmacht unter dem intersektionalen Ansatz: Was bedeuten subjektive Unterdrückungserfahrungen im Ansatz der Intersektionalität für die Funktion Sozialer Arbeit? (Aspekte) 

/ Juni 5, 2024/ Ratgeber

Alexandra Kauffmann Das Buch von Alexandra Kauffmann, „Wirkungsmacht unter dem intersektionalen Ansatz“, behandelt die Frage, wie subjektive Unterdrückungserfahrungen im intersektionalen Ansatz die Funktion der Sozialen Arbeit beeinflussen. Kernpunkte des Buches: Fazit: Alexandra Kauffmann plädiert dafür, die Erfahrungen und das Wissen derjenigen, die Unterdrückung erleben, ernst zu nehmen und in die Soziale Arbeit einzubeziehen. Sie fordert, dass Soziale Arbeit nicht nur

Weiterlesen