Ich höre dir zu: Gute Gespräche im Alltag (Fachbücher für jede:n)

/ Juni 23, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Daniel Bindernagel erklärt in seinem neuen Buch „Ich höre dir zu: Gute Gespräche im Alltag“, dass Sprache für den Menschen wie ein Betriebssystem ist. Wer aufmerksam zuhört und dann vielleicht eine einfache, offene und kurze Frage stellt, kann leichter herausfinden, was die andere Person wirklich meint. Bindernagel überträgt das Konzept der Eigensprache und die Methode der Idiolektik auf alltägliche Situationen:

Weiterlesen

Lebe leicht: Im Innen Platz schaffen, um im Außen frei zu sein | spiritueller Minimalismus für ein erfülltes Leben

/ Juni 21, 2024/ Ratgeber

In dem neuen Buch „Lebe leicht: Im Innen Platz schaffen, um im Außen frei zu sein | Die 7 Prinzipien des spirituellen Minimalismus“ von Light Watkins, übersetzt von Judith Elze, wird ein besonderer Ansatz zum Minimalismus vorgestellt. Dieser sogenannte spirituelle Minimalismus geht über das bloße Reduzieren von materiellen Besitztümern hinaus und konzentriert sich auf die innere Ordnung und geistige Klarheit.

Weiterlesen

Betriebsratspraxis von A bis Z: Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung

/ Juni 20, 2024/ Ratgeber, Sachbuch

Das Buch „Betriebsratspraxis von A bis Z: Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung“ von Christian Schoof ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Betriebsräten und anderen betrieblichen Interessenvertretern eine Fülle von Informationen und praktischen Hilfsmitteln bietet. Mit über 210 Stichwörtern deckt das Lexikon alle relevanten Themen der Betriebsratsarbeit ab und dient als wertvolle Ressource für die tägliche Praxis. Im Folgenden wird das

Weiterlesen

Mein Hund gelassen allein daheim: Wege aus dem Trennungsstress

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber

Manuela Zaitz Das Buch „Mein Hund gelassen allein daheim: Wege aus dem Trennungsstress“ von Manuela Zaitz ist ein umfassender Leitfaden für Hundebesitzer, die lernen möchten, wie sie ihren Hund entspannt alleine lassen können. Der Autor erläutert einfühlsam, wie Hunde enge Bindungen zu ihren Menschen entwickeln und warum das Alleinsein für viele Hunde eine Herausforderung darstellen kann. Das Buch bietet praxisnahe

Weiterlesen

KI jetzt!: Wie Künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber, Sachbuch

Das neue Buch „KI jetzt!: Wie Künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann“ von Kai Gondlach und Mark Brinkmann ist ein umfassendes Praxisbuch, das sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Berufsleben beschäftigt. Mit einem Vorwort von Deepa Gautam-Nigge wird die Relevanz und der zukünftige Einfluss von KI in der Arbeitswelt unterstrichen, ähnlich wie Elektrizität vor 120 Jahren. Inhalt

Weiterlesen

Arbeitsunfall und Berufskrankheit: Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation, Sachbuch

Schönberger, Mehrtens, Valentin Das neue Werk von Schönberger, Mehrtens und Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage Maßstäbe bei der Beurteilung von Versicherungsfällen. Es bietet eine Fülle von Fakten und präzisen Erläuterungen, die auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertungen basieren. Dieses umfassende Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute aus Medizin, Recht und Verwaltung,

Weiterlesen

Die elektronische Patientenakte – vom Ende der Schweigepflicht: Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber

In seinem Buch „Die elektronische Patientenakte – vom Ende der Schweigepflicht: Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung“ beleuchtet Andreas Meißner die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Auf den ersten Blick erscheint die ePA als eine praktische Lösung: Nie wieder den Impfpass suchen oder verstreute Arztberichte zusammensuchen müssen. Alle medizinischen Befunde und

Weiterlesen

Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren

/ Juni 18, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

In ihrem neuen Buch „Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren“ zeigen die Autorinnen Karolina Friese und Daniela Botz, wie man lernen kann, seine Emotionen besser zu kontrollieren und in stressigen Momenten selbst für Ruhe und Stabilität zu sorgen. Das Buch ist ein umfassender Leitfaden zur emotionalen Selbstregulation und bietet eine Vielzahl von Techniken und Übungen,

Weiterlesen

Die große Hundebibel: Alles, was Sie über Hunde wissen müssen

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber, Sachbuch

„Die große Hundebibel: Alles, was Sie über Hunde wissen müssen“ von Stefan Lara Torres ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das am 31. Mai 2024 erschienen ist. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das Wesen unserer treuen Begleiter und dient als umfangreicher Ratgeber in allen Lebenssituationen mit Hund. Auf 400 Seiten deckt es eine Vielzahl von Themen ab, die für Hundebesitzer

Weiterlesen

Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten (Systemische Horizonte)

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Eberhard Stahl Das Buch „Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten“ von Eberhard Stahl beschäftigt sich mit der Frage, wie unser Verhalten und unsere Kommunikation durch die jeweilige Situation beeinflusst werden. Stahl zeigt auf, dass wir in Gesprächen und Interaktionen oft von vielen Vorannahmen ausgehen, die meist unbewusst getroffen werden. Diese Vorannahmen entscheiden darüber, welches Verhalten wir für angemessen

Weiterlesen