Schroth Best Practice®: Die moderne konservative Skoliosebehandlung

/ Februar 6, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

as neu überarbeitete Fachbuch „Die moderne konservative Skoliosebehandlung“ des Pflaum Verlags liefert Patienten und Fachleuten aktuelle Einblicke in die sich schnell entwickelnden Methoden der nicht-invasiven Behandlung von Skoliosen. Die aktuellen Methoden zur konservativen Behandlung von Skoliose beinhalten eine individuell angepasste Therapie, die darauf abzielt, die Wirbelsäulenmuskulatur zu stärken, Schmerzen zu lindern und Haltungsfehler zu korrigieren. Hierbei kombiniert man häufig physiotherapeutische

Weiterlesen

Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden

/ Februar 4, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Mehr als 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Angststörungen, einer Zahl, die stetig zunimmt. Diese Störung ist eine weltweit verbreitete Herausforderung. Traditionell werden Angststörungen als rein psychische Erkrankungen betrachtet, verursacht durch ein Missverhältnis von Neurotransmittern oder seelischen Traumata, die sich im Gehirn niederschlagen. Jedoch legen zunehmend Studien nahe, dass die Ursachen von Angststörungen auch körperlicher Natur sein können. Mit ihrem

Weiterlesen

Souverän auftreten: Auftritt, Wirkung, Rhetorik

/ Februar 2, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Eine starke Fähigkeit im Rhetorik zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, klare, überzeugende und ansprechende Botschaften zu vermitteln. Dies ist von unschätzbarem Wert in einer Vielzahl von Kontexten, wie beispielsweise in Präsentationen, Verhandlungen, Überzeugungsarbeit und Führung. Eine gute Rhetorik kann dazu beitragen, das Selbstvertrauen zu stärken und einen positiven Eindruck bei anderen zu hinterlassen. Darüber hinaus hilft es, die Aufmerksamkeit

Weiterlesen

Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik: für Therapie und Pädagogik 

/ Januar 17, 2023/ Jugendbücher, Ratgeber, Rehabilitation

Das Buch „Spiele zur Förderung“ enthält eine umfangreiche Sammlung von Aktivitäten, die speziell entwickelt wurden, um Kinder im Alter von 5-8 Jahren mit Einschränkungen in der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik zu unterstützen. Die Spiele sind sorgfältig auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt und zielen darauf ab, die Feinmotorik, Koordination und Schreibfähigkeiten der Kinder zu verbessern. Die Spiele können sowohl in der

Weiterlesen

Überlebenstipps für Elternkümmerer: Eltern begleiten, Fallen vermeiden

/ Januar 2, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Die Autorin, die ihr Wissen und ihre Erfahrung über viele Jahre bei der Begleitung von „Elternkümmerern“ gesammelt hat, hat alles in ein wundervolles Buch zusammengefasst. Petra Brigitte Wieschalla, Offenbach am Main, berät als Angehörigencoach, Demenzberaterin und Referentin Menschen, die sich um ihre alten Eltern kümmern und gleichzeitig gut für sich sorgen wollen.Mehr zur Autorin: www.petrawieschalla.de Das Buch beginnt mit dem Satz

Weiterlesen

Wortschatzsammler: Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter 

/ Januar 1, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Es wurde untersucht, ob Therapien für Kinder mit Wortfindungsproblemen auch auf neue, bisher nicht trainierte Wörter wirken. Die Ergebnisse von Studien, die alle Ergebnisse zusammenfassen (Metaanalyse), zeigen, dass dies nicht überzeugend der Fall ist. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die Therapien nicht lange genug durchgeführt wurden. Andererseits wird der Einsatz von Therapien, die Kindern dabei helfen, sich selbst besser

Weiterlesen

Instrumentenkoffer für die Praxisforschung: Eine Einführung für Studium und Praxis

/ Dezember 28, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Heinz Moser Das Buch ‚Instrumentenkoffer‘ hat seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1997 eine deutliche Weiterentwicklung erfahren. Es ist nun mehr als doppelt so umfangreich geworden. Sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf das Format hat das Buch an Substanz gewonnen. In der ersten Ausgabe wurde es noch eher als theoretisch umrissene Sammlung von Forschungsmethoden wahrgenommen, während es nun als

Weiterlesen

Torsten Joecker: Das neue Betreuungsrecht

/ Dezember 23, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen sind. Eine solche Situation kann nicht nur aufgrund einer Krankheit eintreten, sondern zum Beispiel auch durch einen Unfall, in dessen Folge

Weiterlesen

Ginsterhöhe: Roman | Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird

/ Dezember 22, 2022/ Rehabilitation, Romane

Albert Lintermann kehrt nach dem Ersten Weltkrieg schwer verletzt an Leib und Seele auf seinen Hof in Wollseifen in der Hocheifel zurück. Der Hof wird von ihm und seinen Eltern bewirtschaftet. Sein bester Freund ist gefallen und seine Frau reagiert mit Ekel und Ablehnung auf sein entstelltes Äußeres. Trotzdem findet Albert durch Arbeit und durch seine Freunde in der Dorfgemeinschaft

Weiterlesen

Rechtswörterbuch – Weber

/ Dezember 19, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Der „Weber“ ist ein Standardwerk in der juristischen Fachliteratur, das seit seiner ersten Auflage im Jahr 1968 erscheint. Carl Creifelds, der Begründer, gehörte bis zur 8. Auflage im Jahr 1988 zu den Bearbeitern des Werkes, das in den vorigen Auflagen unter seinem Namen erschienen ist. Die aktuelle 24 Auflage aus dem Jahr 2014 hat sich als umfassende Enzyklopädie des rechtlichen

Weiterlesen