Vom Krähenjungen: Roman

/ April 5, 2024/ Romane

Sonja Kettenring Im Buch „Vom Krähenjungen“ taucht man in die Atmosphäre eines kleinen bayerischen Dorfes namens Moosbruck ein, das mit seiner Bäckerei und den unzähligen Geschichten, die sich dort ranken, eine eigene Welt bildet. Es ist ein Ort, an dem jeder jeden kennt und an dem die Geheimnisse der Vergangenheit lebendig bleiben. Moosbruck ist geprägt von seinen Legenden und Mythen,

Weiterlesen

Verraten: Thriller | Das große Finale der Bestseller-Serie (Carl-Mørck-Reihe, Band 10)

/ April 4, 2024/ Romane

Jussi Adler Olsen „Verraten“ stellt möglicherweise das Finale der Carl-Mørck-Reihe dar und führt den lang erwarteten Fall des sogenannten Druckluftnagler-Mordes ein, bei dem Carl Mørck selbst als Hauptverdächtiger gilt. Der Roman setzt mit Carl im Gefängnis ein, wo er aufgrund einer Anschuldigung aus dem vorherigen Buch landet. Diese ungewöhnliche Wendung stellt eine Herausforderung für Carl und sein Team dar, da

Weiterlesen

Werden wir ersetzt?: Vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens

/ April 4, 2024/ Romane

Robert Skidelsky, Enrico Heinemann In „Werden wir ersetzt?“ taucht der renommierte Autor Robert Skidelsky tief in die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Mensch-Maschine-Beziehung ein. Von den primitivsten Werkzeugen der Menschheit bis hin zur hochentwickelten künstlichen Intelligenz von heute und morgen erkundet das Buch die Entwicklung dieser Beziehung. Ein zentrales Thema ist die zunehmende Angst vor Arbeitsplatzverlusten durch Automatisierung. Früher

Weiterlesen

Krummes Holz

/ April 3, 2024/ Romane

Julja Linhof „Krummes Holz“ ist ein fesselnder Debütroman von Julja Linhof, der die Geschichte von Jirka im Sommer 1987 im Sauerland erzählt. Nach fünf Jahren kehrt der 19-jährige Jirka erstmals wieder auf den väterlichen Hof zurück, doch die Begrüßung ist alles andere als herzlich. Sein Vater ist abwesend, seine Schwester Malene zeigt kaum Interesse, und die Großmutter Agnes leidet an

Weiterlesen

Sonne an dunklen Tagen

/ April 3, 2024/ Romane

Deboarah Ellis In dem Buch geht es um das Leben in Afghanistan, speziell um Parvana, die Hauptfigur, und ihre Erlebnisse in verschiedenen Lebensphasen sowie im Kontext ihres Landes. Die Geschichte spielt im Sommer 2021, als die Taliban überraschend die Kontrolle über Afghanistan zurückgewannen und die Menschen verzweifelt versuchten, aus Kabul zu fliehen. Parvana ist zunächst Polizistin und leitet ein Frauenhaus

Weiterlesen

Das Flüstern des Lebens

/ April 3, 2024/ Romane

Katharina Fuchs In „Das Flüstern des Lebens“ von Katharina Fuchs wird die Geschichte einer unerwarteten Familienzusammenführung und einer späten Liebe erzählt. Der plötzliche Tod der wohlhabenden Kaffeeplantagenbesitzerin Corinna in Tansania führt dazu, dass ihre bisher unbekannte 14-jährige Tochter Hannah bei ihrer Schwester Doris in München unterkommt. Diese plötzliche Veränderung wirbelt das Leben der Familie durcheinander und bringt viele ungelöste Fragen

Weiterlesen

Europas Hunde

/ April 1, 2024/ Romane

Alhierd Bacharevičs Buch „Die Hunde Europas“ ist ein literarisches Meisterwerk, das in Weißrussland bereits eine große Fangemeinde gefunden hat. Es ist nicht nur ein Roman, sondern ein beeindruckendes Monument der modernen Literatur. Der Roman erstreckt sich über 900 Seiten und bietet den Lesern eine faszinierende Mischung aus Poesie, Geheimnis und tiefgründigen Geschichten. Besonders bemerkenswert ist die Schaffung der Sprache „Balbutta“

Weiterlesen

Das Opernhaus: Rot das Feuer

/ März 29, 2024/ Romane

„Das Opernhaus – Rot das Feuer“ entführt die Leser erneut in das prächtige Dresden des Jahres 1849 und ist der zweite Band der Semperoper-Trilogie von Anne Stern. Die Geschichte dreht sich um Elise Spielmann, deren Leben von einer unglücklichen Ehe und verdrängten Gefühlen geprägt ist. Ihre einzige Freude scheint ihre adoptierte Tochter Netty zu sein, deren tänzerisches Talent sie bewundert,

Weiterlesen

Kreuzschmerzen

/ März 27, 2024/ Romane

Maren Lassander „Kreuzschmerzen“ entführt die Leser in eine fesselnde Welt voller Geheimnisse und Abenteuer. Die Hauptfiguren sind L., eine Archäologiestudentin mit einer unkonventionellen Einstellung zu Religion, und Jorne Serrano, ein ehemaliger Bergführer mit starken religiösen Gewissensbissen. Gemeinsam arbeiten sie für einen Antiquitätenhändler und stehlen wertvolle Sakralgegenstände aus Kirchen und Klöstern in der Schweiz. Obwohl sie von der Polizei gesucht werden,

Weiterlesen

Herr G. hat Angst: Und macht sich auf eine Reise durch Philosophie, Wissenschaft und Spiritualität

/ März 27, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation, Romane

Thorsten Glotzmann „Herr G hat Angst“ ist eine einfühlsame und tiefgründige Erzählung, die sich mit dem allgegenwärtigen Thema der Angst auseinandersetzt. Die Hauptfigur, Herr G, verkörpert einen jeden von uns, der sich täglich mit den Ängsten und Unsicherheiten des Lebens konfrontiert sieht. Durch die Bedrohungen der Welt, sei es durch Krisen, Kriege oder Naturkatastrophen, fühlt er sich regelrecht erdrückt, wie

Weiterlesen