Olympia: Die Spiele als Bühne für Sport und Politik

/ April 13, 2024/ Romane, Sachbuch

Peter Filzmaier Das Buch „Olympia: Die Spiele als Bühne für Sport und Politik“ von Peter Filzmaier bietet eine tiefgreifende Analyse der Verbindung zwischen den Olympischen Spielen und politischen Ereignissen. Filzmaier, ein renommierter Politikwissenschaftler und Sportfan, nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Olympischen Spiele und zeigt, wie diese Veranstaltung schon immer von politischen Ambitionen geprägt

Weiterlesen

Inside Moria: Europas Verrat an Moral und Menschlichkeit

/ April 12, 2024/ Romane

Katrin Glatz Brubakk, Guro Kulset Merakeras Das Buch „Inside Moria“ ist ein ergreifendes Werk, das die Erschütterung und das Leid hinter den Mauern des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos offenlegt. Die Autoren werfen einen schonungslosen Blick auf die Realität, wie Europa seine moralischen Werte und Menschlichkeit in der sogenannten „Flüchtlingskrise“ verrät. Moria ist nicht nur ein Ort, sondern ein düsteres Symbol

Weiterlesen

Der Tech-Krieg: China gegen USA – Und wo bleibt Europa?

/ April 11, 2024/ Ratgeber, Romane

Wolfgang Hirn In Wolfgang Hirns Buch „Der Tech-Krieg – China gegen USA – und wo bleibt Europa“ taucht der Leser in einen fesselnden Diskurs ein, der die Schlüsselrolle der Technologie im globalen Machtspiel zwischen den USA und China beleuchtet. Der Autor skizziert einen dramatischen Wettlauf um technologische Dominanz, der von Künstlicher Intelligenz über Superchips und -computer bis hin zu bahnbrechenden

Weiterlesen

Gegen den Wind: Mein Traum von den Weltmeeren | Hochseeseglerin Sanni Beucke erzählt vom Leben und Überleben auf dem Ozean

/ April 11, 2024/ Biografien, Romane

Sanni Beucke, Nele Justus Christian Krug In ihrem neuen Werk „Gegen den Wind: Mein Traum von den Weltmeeren“ gewährt uns Hochseeseglerin Sanni Beucke einen faszinierenden Einblick in ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf den Weltmeeren. Diese autobiografische Erzählung ist eine inspirierende Reise durch Sannis Leben, beginnend mit ihrer Kindheitsträume, als sie den festen Wunsch hegte, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Beucke

Weiterlesen

Der Geschmack meiner Jugend

/ April 11, 2024/ Romane

Malina Bura „In ‚Der Geschmack meiner Jugend‘ nimmt uns Malina Bura mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit, in das kleine Dorf Hinterelbe in Sachsen-Anhalt. Dort wuchs sie auf, nachdem ihre Eltern 1992 aus dem Westen dorthin gezogen waren. Von Anfang an fühlte sich Malina als Außenseiterin, da ihr Wortschatz und ihre Interessen oft von denen der Einheimischen abwichen. Der

Weiterlesen

Zebras im Schnee: Roman

/ April 10, 2024/ Romane

Florian Wacker In Florian Wackers „Zebras im Schnee“ wird die fesselnde Geschichte zweier junger Künstlerinnen, Franziska und Ella, während der „Roaring Twenties“ erzählt. Der Protagonist, Richard Kugelman, ein renommierter Kunsthistoriker aus New York, stößt auf ein altes Foto seiner Mutter Franziska, das von einer gewissen Ella Burmeister aufgenommen wurde. Obwohl Richard nie zuvor von Ella gehört hat, scheint sie eine

Weiterlesen

Ein Tiger im Keller: Historischer Kriminalroman

/ April 8, 2024/ Romane

„Ein Tiger im Keller“ entführt die Leser in das faszinierende Tiflis des späten 19. Jahrhunderts, eine Stadt voller Geheimnisse, Intrigen und kultureller Vielfalt. Der Roman ist nicht nur ein spannender historischer Krimi, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Natur und der Gesellschaft zu jener Zeit. Die Geschichte beginnt mit der schockierenden Entdeckung einer Leiche auf einem muslimischen Friedhof. Der

Weiterlesen

Vom Krähenjungen: Roman

/ April 5, 2024/ Romane

Sonja Kettenring Im Buch „Vom Krähenjungen“ taucht man in die Atmosphäre eines kleinen bayerischen Dorfes namens Moosbruck ein, das mit seiner Bäckerei und den unzähligen Geschichten, die sich dort ranken, eine eigene Welt bildet. Es ist ein Ort, an dem jeder jeden kennt und an dem die Geheimnisse der Vergangenheit lebendig bleiben. Moosbruck ist geprägt von seinen Legenden und Mythen,

Weiterlesen

Verraten: Thriller | Das große Finale der Bestseller-Serie (Carl-Mørck-Reihe, Band 10)

/ April 4, 2024/ Romane

Jussi Adler Olsen „Verraten“ stellt möglicherweise das Finale der Carl-Mørck-Reihe dar und führt den lang erwarteten Fall des sogenannten Druckluftnagler-Mordes ein, bei dem Carl Mørck selbst als Hauptverdächtiger gilt. Der Roman setzt mit Carl im Gefängnis ein, wo er aufgrund einer Anschuldigung aus dem vorherigen Buch landet. Diese ungewöhnliche Wendung stellt eine Herausforderung für Carl und sein Team dar, da

Weiterlesen

Werden wir ersetzt?: Vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens

/ April 4, 2024/ Romane

Robert Skidelsky, Enrico Heinemann In „Werden wir ersetzt?“ taucht der renommierte Autor Robert Skidelsky tief in die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Mensch-Maschine-Beziehung ein. Von den primitivsten Werkzeugen der Menschheit bis hin zur hochentwickelten künstlichen Intelligenz von heute und morgen erkundet das Buch die Entwicklung dieser Beziehung. Ein zentrales Thema ist die zunehmende Angst vor Arbeitsplatzverlusten durch Automatisierung. Früher

Weiterlesen