Blut ist nicht Wasser. Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol: Aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß 

/ April 13, 2023/ Romane

Spinges war ein Dorf in Südtirol, das während der Zeit des Nationalsozialismus als „Musterdorf“ der NS-Regierung galt. Während der Option im Jahr 1939 entschied sich ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung, ins Deutsche Reich auszuwandern. Der Dorfpfarrer Jakob Stubenruß dokumentierte in seinem Tagebuch die Spaltung der Bevölkerung und charakterisierte Befürworter und Gegner der Option. Armin Mutschlechner hat die wichtigsten Auszüge aus

Weiterlesen

Schockmomente: Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute

/ April 13, 2023/ Ratgeber, Romane

Harold James Um den Zeitraum seit 1850 genauer zu definieren, hat der britische Autor, der in den USA arbeitet, sieben Zeiträume seit 1850 ausgewählt, in denen wirtschaftliche Schocks besonders deutlich auftraten und auf die er sich in seinem Buch konzentriert. Zu diesen Zeiträumen gehören die Weltwirtschaftskrise von 1929-1933, die weltweite Inflationsperiode in den 1970er Jahren und die Weltfinanzkrise von 2008-2009.

Weiterlesen

Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? 

/ April 11, 2023/ Romane

Die Raumfahrt startet einen neuen Versuch, um in die unendlichen Weiten zu reisen, und unsere Geräte erkunden das Weltall immer weiter. Eine wichtige Frage, die uns beschäftigt, ist, ob es außer uns noch andere Lebensformen im Universum gibt. Wenn wir die enormen Größe des Universums und die riesige Anzahl von Sternen und Planeten bedenken, ist es schwer zu verstehen, warum

Weiterlesen

Zwischen Welten: Roman

/ April 9, 2023/ Romane

Im Buch treffen Stefan, ein promovierter Germanist und Journalist, und Theresa, seine frühere WG-Mitbewohnerin, nach vielen Jahren in Hamburg wieder aufeinander. Stefan ist ein begeisterter Aktivistenjournalist, der im Schreiben die Möglichkeit sieht, politische Bewegungen voranzutreiben. Theresa hingegen übernahm den landwirtschaftlichen Betrieb ihres Vaters in Brandenburg und kämpft täglich mit der verfehlten Landwirtschaftspolitik und dem Überleben des Betriebs. Sie hält Klimaschutz

Weiterlesen

Esepata: Mein Platz ist bei den Massai | Die wahre Liebes-Geschichte einer deutschen Biologin in Afrika

/ April 3, 2023/ Romane

Die Biologin Stephanie Fuchs verliebt sich während eines Forschungsaufenthalts in Afrika in Sokoine, einen traditionell lebenden Massai. Sie entscheidet sich, ihrer Liebe eine Chance zu geben und zieht nach Tansania in Sokoines Dorf. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt auf dem Land und ist in der Landwirtschaft tätig. Die meisten Menschen leben von der Subsistenzwirtschaft, das heißt, sie produzieren Nahrungsmittel

Weiterlesen

Rauhnächte

/ April 3, 2023/ Romane

Arno Luik hat seine Erfahrungen und Gedanken während seiner Krankheit aufgeschrieben. Als er die Diagnose Darmkrebs erhielt, fühlte er sich, als wäre er in einer völlig anderen Welt aufgewacht. Er begleitete sich selbst während dieser Zeit und beschrieb seine Gefühle, Erlebnisse, Ängste und machte eine Zusammenfassung seiner Erfahrungen. Und merkt, wie alles unwichtig wird: Gutes Essen? Wein? Krieg in der

Weiterlesen

Kunst! Forschen 

/ April 2, 2023/ Romane

Das Kinderbuch „Kunst! Forschen“ nimmt junge Leserinnen mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt von Kunst und Wissenschaft. Es basiert auf neun Forschungsprojekten der Universität Konstanz, die sich mit Fragen der Materialität in der Kunst beschäftigen. Welche Materialien wurden für Kunstwerke verwendet? Welche Werkzeuge nutzten Künstlerinnen? Wie haben sie diese Techniken erlernt? Wo wurden Bilder präsentiert, wer durfte sie

Weiterlesen

Sommerschwestern – Die Nacht der Lichter: Roman

/ April 2, 2023/ Romane

Das Buch „Sommerschwestern“ von Monika Peetz erzählt die Geschichte von vier Schwestern, die an ihren Ferienort Bergen an der holländischen Nordseeküste zurückkehren, um das Geheimnis um den Tod ihres Vaters zu lüften. In jeder Familie gibt es Geheimnisse, und die Familie Thalberg bildet da keine Ausnahme. Allerdings hat sie nicht nur eines, sondern gleich zwei: Zum einen hütet sie das

Weiterlesen

Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe | Feministische Impulse für die Abschaffung einer patriarchalen Institution

/ März 31, 2023/ Ratgeber, Romane

In ihrem Bestseller-Buch setzt sich die Autorin Emilia Roig mit der aktuellen Relevanz der Institution Ehe auseinander. Sie untersucht insbesondere die Frage, ob die Ehe für Frauen noch zeitgemäß ist oder ob sie Frauen eher daran hindert, sich weiterzuentwickeln. Dabei stellt Roig die traditionellen Rollenbilder innerhalb der Ehe in den Fokus, die oft dazu führen, dass Frauen in bestimmte Klischees

Weiterlesen

Metropolis: Historischer Kriminalroman (Bernie Gunther ermittelt, Band 14) 

/ März 28, 2023/ Romane

Dies ist der letzte Band der Bernie-Gunther-Reihe des verstorbenen britischen Autors, welcher insgesamt 14 Bände umfasst, ist nach seinem Tod veröffentlicht worden. Dieser Roman stellt eine Art Prequel zur Reihe dar und erzählt die Geschichte des zynischen Ermittlers Bernie Gunther, der in der Zeit der Weimarer Republik und Nazizeit in Berlin ermittelt. Im Jahr 1928 wird der junge Polizist Bernie

Weiterlesen