Die Welt von morgen: Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde

/ August 23, 2024/ Romane

„Die Welt von morgen: Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde“ von Robert Menasse ist eine engagierte und kritische Auseinandersetzung mit der Zukunft Europas, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und die Bedeutung der europäischen Idee. Menasse, ein überzeugter Europäer, macht in seinem Buch deutlich, warum es für Europa keine Alternative gibt, als weiter zusammenzuwachsen und eine echte,

Weiterlesen

Schicksalsstunden einer Demokratie

/ August 23, 2024/ Romane

„Schicksalsstunden einer Demokratie: Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik“ von Volker Ullrich ist ein intensives Werk, das die dramatische Geschichte der Weimarer Republik nachzeichnet und die Fragilität von Demokratien eindringlich verdeutlicht. Ullrich, ein erfahrener Historiker, führt die Leser durch eine der turbulentesten Zeiten in der deutschen Geschichte, indem er das Schicksal der Weimarer Republik beleuchtet – von ihrer Geburt in

Weiterlesen

If We Ever Meet Again (If Love Reihe, Band 1)

/ August 22, 2024/ Ratgeber, Romane

Das Buch „If We Ever Meet Again“ von Ana Huang ist der erste Teil der „If Love“-Reihe und erzählt eine emotionale Liebesgeschichte, die in Shanghai spielt. Die Protagonistin, Farrah Lin, ist eine 19-jährige Kunststudentin, die ihr Auslandssemester in Shanghai verbringt. Farrah ist fest entschlossen, sich dort zum ersten Mal zu verlieben, obwohl sie nicht genau weiß, wie das geschehen soll

Weiterlesen

Death TV: Dein Tod steht im Programm

/ August 21, 2024/ Romane

„Death TV: Dein Tod steht im Programm“ ist ein packender Thriller von Bryan Johnston, der die düstere Idee einer Fernsehshow aufgreift, in der Menschen ihr Leben für Unterhaltung aufs Spiel setzen. Die Hauptfigur, Frankie Percival, ist eine talentierte Bühnenkünstlerin und Mentalistin, die sich in einer verzweifelten Lage befindet. Ihr Bruder steht kurz vor dem finanziellen Ruin, und um ihm zu

Weiterlesen

Wir triggern uns zu Tode

/ August 21, 2024/ Ratgeber, Romane

„Wir triggern uns zu Tode: Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft“ ist ein Buch von Bernhard Hommel, in dem er sich mit der Frage auseinandersetzt, warum immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft psychisch an ihre Grenzen stoßen. Hommel erklärt, warum viele von uns oft gestresst, überfordert, empört oder niedergeschlagen sind. Hommel beschreibt diese psychischen Ausnahmezustände als neurotisch und zeigt, wie sie sich

Weiterlesen

Der Honigmann

/ August 21, 2024/ Romane

Der Roman „Der Honigmann“ von Peter Huth spielt in einem idyllischen Vorort von Berlin namens Fischbach, der auf den ersten Blick wie das perfekte Zuhause für die Mittelschicht-Familien wirkt. Fine und Tim, ein Ehepaar, haben in diesem malerischen Ort ihr Traumparadies gefunden. Sie genießen das Leben in der Gemeinschaft und haben schnell Freunde unter den anderen Hausbesitzern gefunden. Auch ihre

Weiterlesen

Limberlost

/ August 21, 2024/ Romane

Der Roman „Limberlost“ von Robbie Arnott erzählt eine tief bewegende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Verbundenheit mit der Natur und die Herausforderungen einer Familie während des Zweiten Weltkriegs. Die Hauptfigur, Ned, ist ein junger Junge, der in einem abgelegenen Flusstal lebt und einen langen, heißen Sommer damit verbringt, Kaninchen zu jagen. Mit dem Geld, das er durch den Verkauf der

Weiterlesen

Amerigo Jones

/ August 20, 2024/ Romane

Das Buch „Amerigo Jones“ von Vincent O. Carter ist eine tief bewegende und eindrucksvolle Erzählung, die uns in die Welt von Kansas City in den 1920er- und 1930er-Jahren entführt. Es schildert die Kindheit und Jugend des titelgebenden Protagonisten Amerigo Jones, einem Jungen, der mit großen Träumen aufwächst, die jedoch oft unerfüllt bleiben – nicht wegen seines eigenen Versagens, sondern aufgrund

Weiterlesen

Mauern und Lügen: Historischer Thriller

/ August 14, 2024/ Romane

Ralf Langroths Buch „Mauern und Lügen“ ist der vierte Teil der spannenden Thrillerreihe um BKA-Hauptkommissar Philipp Gerber. Der Roman spielt im August 1961, einer Zeit großer Umbrüche in Deutschland. Handlung Im Mittelpunkt der Geschichte steht BKA-Hauptkommissar Philipp Gerber. Auf dem Frankfurter Flughafen verhindert er in letzter Sekunde ein Attentat auf General Hiram Anderson, seinen früheren Vorgesetzten beim US-Militärgeheimdienst. General Anderson

Weiterlesen

Millennium Kingdom: Das Blut des Königs

/ August 3, 2024/ Romane

3 von Tonny Gulløv. Der Roman führt die Leser in das Jahr 943 und beschreibt Dänemarks blutigen Weg zu einem vereinten Königreich. Die Geschichte dreht sich um Ulv Palnatoki, einen legendären Bogenschützen und Schwertkämpfer, der als einer der gefährlichsten Krieger seiner Zeit gilt. Handlung und Setting Die Geschichte beginnt in Jütland, wo Ulv Palnatoki nach der blutigen Schlacht von Fünen

Weiterlesen