a3

Mit „Klartext“ hat Sara Nović ein literarisches Meisterwerk geschaffen, das nicht nur bewegt, sondern den Leser mit voller Wucht in eine Welt katapultiert, die für viele unsichtbar bleibt – und dabei dennoch so voller Leben, Kraft, Emotionen und Menschlichkeit ist. Dieser Roman ist keine gewöhnliche Geschichte – es ist ein Fest für das Herz, ein Weckruf für den Verstand und ein zärtlicher, lauter, mutiger Aufruf zur Empathie!
Willkommen in der River Valley School.
Ein Internat für Gehörlose, ein Mikrokosmos mit eigenen Regeln, Herausforderungen – und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Hier treffen wir auf drei außergewöhnliche junge Menschen und eine Lehrerin, deren Leben sich in einem wahren Sturm kreuzen. Jede Figur für sich ist ein leuchtender Stern, jede Geschichte eine Flamme, die das Buch mit Wärme, Tiefe und Spannung erfüllt.
Charlie – mutig, wütend, verloren – und auf der Suche nach sich selbst.
Neu an der Schule, fremd in der Welt der Gehörlosen, fühlt sie sich zwischen zwei Welten zerrissen. Ihr Herz spricht eine Sprache, aber niemand scheint sie zu verstehen. Ihre Wut ist greifbar, ihre Verletzlichkeit berührend. Man leidet, hofft und liebt mit ihr. Sie will dazugehören, aber auch frei sein – und auf diesem Weg entfaltet sich ein gewaltiger Entwicklungsbogen, der tief unter die Haut geht.
Austin – der Liebling der Schule. Perfekt, brillant – und plötzlich aus dem Gleichgewicht.
Als seine Schwester mit Hörvermögen geboren wird, erschüttert das seine Identität zutiefst. Der Stolz der Eltern, die auf einmal in zwei Welten zu leben scheinen, bringt ihn aus der Balance. Es ist nicht nur Eifersucht, es ist der schmerzhafte Verlust eines Selbstverständnisses, das man für unantastbar hielt. Austin steht exemplarisch für all jene, deren Welt ins Wanken gerät – und er zeigt, wie man mit Mut und Menschlichkeit wieder Boden unter den Füßen gewinnt.
February Waters – die Lehrerin mit Herz und Haltung.
Sie kämpft – gegen die drohende Schließung der Schule, gegen das Auseinanderbrechen ihrer Ehe, gegen das Vergessen einer Gemeinschaft, die viel zu lange übersehen wurde. February ist das emotionale Rückgrat dieser Geschichte: stark, verletzlich, zornig und voller Liebe. Ihre Leidenschaft für ihre Schüler ist elektrisierend. Wenn sie auf der Suche nach Charlie und Austin durch die Seiten eilt, hält man als Leser den Atem an – und wünscht sich, jede Lehrerin der Welt wäre wie sie.
Und dann dieser Moment: Charlie, Austin und ein weiterer Schüler verschwinden. Aus diesem Augenblick entspringt ein Sog, der den Roman in einen atemlosen Pageturner verwandelt. Der Weg zu den verschwundenen Jugendlichen wird zur Reise durch Erinnerungen, Ängste, Hoffnungen – und vor allem zur Reise ins Herz einer Gemeinschaft, die gelernt hat, lautlos zu sprechen, aber dabei niemals leise zu sein.
Sara Nović, selbst gehörlos, schreibt mit einer Authentizität, die Gänsehaut macht. Ihre Sprache ist bildgewaltig, klar, poetisch – wie ein Tanz zwischen Stille und Explosion. Sie nimmt uns mit in die Welt der Gebärdensprache, lässt uns Lippenlesen, lässt uns mitfühlen, was es heißt, anders zu sein – und doch so gleich. „Klartext“ feiert die Vielfalt, die Stärke der menschlichen Verbindung und den unbändigen Drang nach Freiheit, Zugehörigkeit und Wahrheit.
Was dieses Buch so einzigartig macht?
Es ist der feine Ton, mit dem es gesellschaftliche Fragen anspricht – über Inklusion, Identität, Sprache und Macht. Es ist die Wucht der Emotionen, die Sara Nović mit präzisem Strich auf die Seiten bannt. Und es ist die zärtliche Wut, mit der sie den Finger in Wunden legt, die wir so oft übersehen: Warum darf Gehörlosigkeit nicht einfach ein Teil der Vielfalt sein, sondern wird so oft als Mangel gesehen? Warum schließen wir Menschen aus, die uns so viel lehren könnten über Kommunikation, Gemeinschaft und Liebe?
„Klartext“ ist ein Weckruf!
Ein Weckruf für unsere Gesellschaft, Inklusion nicht als Buzzword zu betrachten, sondern als gelebte Realität. Ein Weckruf für unser Herz, sich zu öffnen – für Stimmen, die vielleicht nicht laut sind, aber deswegen nicht weniger wichtig. Und ein Weckruf an alle, die denken, dass Bücher nur unterhalten müssen: Dieses Buch tut viel mehr. Es verändert.
Am Ende dieses Romans bleibt man nicht einfach zurück. Man ist verwandelt. Tief bewegt, aufgewühlt, inspiriert – und mit einem neuen Blick auf die Welt. Vielleicht lauscht man ein wenig aufmerksamer. Vielleicht achtet man stärker auf das, was nicht gesagt wird. Vielleicht versteht man ein bisschen besser, dass Sprache viele Formen hat – und dass Liebe, Mut und Menschlichkeit immer die stärkste aller Sprachen sind.
„Klartext“ ist Literatur, wie sie sein sollte: mutig, bewegend, berührend und wunderschön. Ein Herzensbuch. Ein Augenöffner. Ein Meisterwerk.
- Herausgeber : btb Verlag
- Erscheinungstermin : 23. April 2025
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 480 Seiten
- ISBN-10 : 3442762499
- ISBN-13 : 978-3442762491
- Originaltitel : True Biz
- Abmessungen : 14.7 x 4.3 x 22 cm
- 24 Euro