/ Juli 27, 2025/ Buch

Was für ein Buch! Was für eine Wucht!
Lagerfeld: Graphic Novel“ ist kein simples Porträt, keine staubige Biografie – es ist ein künstlerisches Feuerwerk, ein rauschender Bildersturm, ein visuelles Denkmal für einen der größten Exzentriker unserer Zeit: Karl Lagerfeld.

Diese Graphic Novel ist nicht weniger als ein kunstvolles Gesamterlebnis, das dich mitreißt, begeistert, zum Staunen bringt – und dabei den Mythos Lagerfeld Schicht für Schicht offenbart. Du schlägst die erste Seite auf, und schon bist du mitten in einer Welt voller Mode, Geist, Widersprüche und Eleganz. Eine Welt, in der Karl nicht nur Mode machte – er war Mode.


Vom Dachboden zur Weltbühne – Karl, der Stil gewordene Mensch

Gleich zu Beginn erlebst du ihn: den jungen Karl, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit anderen Kindern zu spielen. Diese Szene ist kein Zufall. Sie ist der Beginn einer Legende. Denn genau hier beginnt ein Leben, das sich nicht in Schubladen stecken lässt.

Die Graphic Novel folgt Lagerfelds Weg mit einem Tempo und einer Finesse, die absolut fesselnd ist. Seine komplizierte Beziehung zu seinen Eltern, sein nie endender Ehrgeiz, die Rivalität mit Yves Saint Laurent, seine Ästhetik, seine Arbeit bei Chanel – all das wird in eindrucksvollen Panels erzählt, die gleichzeitig verspielt und tiefgründig sind.


Kunst trifft Mode – und schafft Magie

Simon Schwartz hat hier eine zeichnerische Meisterleistung hingelegt! Der Stil ist elegant, klar, voller feiner Linien – dabei aber nie kühl oder distanziert. Vielmehr atmen die Seiten Lagerfelds Geist: ironisch, präzise, stilsicher. Die Bilder erinnern an Lagerfelds eigene Karikaturen – liebevolle Karikatur gepaart mit ernsthaftem Respekt.

Besonders hervorzuheben ist, wie Originalzitate von Lagerfeld in Sprechblasen eingebaut sind – klug platziert, oft mit spitzer Zunge, manchmal tief melancholisch. Dadurch wirkt Karl nicht wie eine entfernte Legende, sondern lebendig, greifbar, faszinierend echt.


Ein Mythos in Schwarz und Weiß – und vielen Zwischentönen

Der Kontrast ist nicht nur ein Stilmittel, er ist Konzept: Schwarz und Weiß – so wie Lagerfelds berühmtes Outfit. Doch zwischen diesen Polen liegt eine Farbpalette an Emotionen und Facetten: Sein disziplinierter Perfektionismus, seine tiefe Liebe zu Jacques de Bascher, seine ironische Distanziertheit, sein nahezu unmenschlicher Arbeitsethos – aber auch seine Verletzlichkeit.

Man spürt: Diese Graphic Novel ist mit Herzblut gemacht. Sie will nicht nur unterhalten – sie will verstehen. Und sie schafft das mit Leichtigkeit, Tiefe und einer Prise liebevollem Humor.


Verständlich, intelligent – und ein echter Schatz für jedes Bücherregal

Ob du dich schon lange mit Lagerfeld beschäftigst oder zum ersten Mal in seine Welt eintauchst – dieses Buch holt dich ab und nimmt dich mit. Der Aufbau ist chronologisch, die Kapitel sind klar strukturiert, und die Inhalte so pointiert erzählt, dass sie nie überfordern – aber immer begeistern.

Am Ende des Buches findest du zusätzliche Informationen zu den wichtigsten Figuren in Lagerfelds Leben – von Jacques de Bascher über Yves Saint Laurent bis zu seinen Eltern. Diese Ergänzungen sind Gold wert, weil sie nochmal Kontext geben, ohne den Zauber zu zerstören.

Und dann ist da noch das Cover: Elegant, minimalistisch, mit einem glänzenden Brilleneffekt, der Lagerfelds ikonischen Look aufgreift und sofort ins Auge fällt. Ein echtes Statement im Bücherregal – genau wie Karl selbst.


Fazit: Lagerfeld: Graphic Novel ist ein Meisterwerk!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie in Bildern. Es ist ein liebevoll gezeichneter Blick in das Herz eines Mannes, der sich selbst zur Kunstform gemacht hat. Es ist eine Geschichte über Mode, Macht, Liebe, Einsamkeit, Genialität – und über die Freiheit, sich selbst zu erfinden.

Für Lagerfeld-Fans ist dieses Buch ein Must-have. Für alle anderen eine brillante Gelegenheit, einen der faszinierendsten Charaktere des 20. und 21. Jahrhunderts neu zu entdecken.

Ein grandioses Buch! Die Graphic Novel bringt Karl Lagerfelds Leben eindrucksvoll auf den Punkt – kreativ, tiefgründig und voller Stil. Die Zeichnungen sind kunstvoll, die Zitate brillant platziert. Für Fans ein Muss, für Neueinsteiger der perfekte Einstieg in Lagerfelds faszinierende Welt!

  • Herausgeber ‏ : ‎ C.H.Beck
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 104 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3406837727
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3406837722
  • Abmessungen ‏ : ‎ 19.5 x 1.6 x 26.5 cm
  • 22 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*