/ Juli 11, 2025/ Buch

Mama kommt gleich“ von Tina Wolf ist so ein Buch, das du eigentlich nur mal kurz anlesen willst – und dann hockst du bis nachts um zwei mit Chips und Sekt auf der Couch und kicherst dir einen. Es ist nämlich nicht einfach irgendein Roman, sondern so eine richtig spritzige, warmherzige und komplett herrlich verrückte Komödie mit ganz viel Herz und noch mehr Chaos.

Die Hauptfigur ist Toni Meier – und ich schwöre dir, die muss man einfach mögen. Sie ist Sexualtherapeutin (ja, das allein sorgt schon für genug Gesprächsstoff!), alleinerziehende Mutter und gleichzeitig die Tochter eines ziemlich eigenwilligen, leider dementen Vaters. Und das bedeutet: Toni hat eigentlich IMMER was zu tun. Multitasking-Level: Olympische Disziplin.

Und jetzt stell dir vor, was passiert, wenn so ein Alltag mal so richtig schön den Bach runtergeht.

Genau das passiert hier. Statt gemütlich ihre neuen Klienten in der Praxis zu begrüßen (und dabei ihre Profi-Therapeuten-Miene aufzusetzen), muss Toni nämlich Hals über Kopf los, weil ihr Vater wieder abgehauen ist und das Viertel unsicher macht. Nicht so ein bisschen – sondern so richtig. Wer schon mal Angehörige mit Demenz betreut hat, weiß genau, was das für eine Mischung aus Stress, Sorge und absurden Momenten bedeutet.

Währenddessen läuft in der Praxis was richtig Schönes schief.

Josch, Tonis neuer Nachbar, will eigentlich nur ganz brav ein Paket bei ihr abgeben. Aber die Praxis steht offen – und bevor er sich versieht, wird er von einer komplett verpeilten, aber extrem redefreudigen Klientin für den neuen Therapeuten gehalten. Und die legt los. Ohne Punkt und Komma. Über ihre intimsten Probleme. Josch weiß gar nicht, wie ihm geschieht – und wir als Leser liegen einfach nur flach vor Lachen.

Und das Beste? Er findet das Ganze am Ende irgendwie … gar nicht so übel. Also nicht unbedingt die peinliche Situation, aber dieses Gefühl, mal gebraucht zu werden. Und das Ganze wäre ja schon genug Stoff für eine solide Verwechslungskomödie, aber Tina Wolf denkt sich: Nö, da geht noch was.

Denn Josch lernt Toni schließlich richtig kennen.

Und was soll man sagen? Die Funken fliegen. Mal in Form von Knisterchemie, mal in Form von bissigen Sprüchen. Die beiden sind kein kitschiges Traumpaar, sondern echt. Mit Macken, mit Unsicherheiten, mit einem Humor, bei dem man sich denkt: „Jep, so reden Leute, die schon ein bisschen was erlebt haben.“

Josch – eigentlich ein ganz netter Kerl, aber halt auch manchmal ein wenig planlos – kriegt dann diese „geniale“ Idee: Warum nicht einfach ein bisschen weiter den Therapeuten spielen? Immerhin hat er das schon mal ganz gut improvisiert. Und vielleicht sieht er Toni dann auch öfter. Klingt doch smart, oder? Na ja – nur solange niemand merkt, dass er NULL Ahnung von Therapie hat.

Und das ist genau das, was dieses Buch so lustig und sympathisch macht.

Es nimmt sich selbst nicht zu ernst. Die Figuren sind alle ein bisschen durchgeknallt – aber immer liebevoll gezeichnet. Toni ist nicht die makellose Heldin, sondern eine Frau, die versucht, ihre Familie, ihren Job und ihre eigenen Bedürfnisse irgendwie unter einen Hut zu kriegen. Mal klappt es, mal nicht. Und ihr Vater? Kein reiner Klamauk, sondern ein Charakter, der mit seiner Demenz für echte Probleme sorgt – aber auch für berührende, bittersüße Szenen.

Zwischendrin wird’s nämlich nicht nur lustig, sondern auch sehr warm und ehrlich. Wenn Toni mal kurz durchatmet und merkt, dass sie einfach nicht immer alles perfekt wuppen kann. Wenn sie merkt, wie schwer es ist, den Vater loszulassen. Und wie schön es wäre, endlich mal wieder jemandem zu vertrauen.

Die Dialoge? Gold wert.

Ich schwöre dir: Man hört die Leute förmlich schnattern. Keine gestelzten Phrasen oder schmalzige Liebeserklärungen, sondern dieses typische „Elbvorstadt“-Geplänkel, bei dem man gleichzeitig lachen und nicken muss, weil man denkt: „Genau so reden die Leute hier.“

Tina Wolf schreibt einfach herrlich direkt. Ein bisschen frech, immer mit einem Augenzwinkern. Und das Setting? Hamburger Elbe – mal mondän, mal ganz normal. Du hast Cafés, Altbauwohnungen, Treppenviertel-Flair, aber auch schnöde Wartezimmer und überforderte Mütter in Funktionsjacken.

Fazit? Lies das Ding!

Mama kommt gleich“ ist wie ein Mädelsabend mit zu viel Sekt – du lachst Tränen, redest über alles (ja, auch über Sex), schimpfst mal über die Männerwelt und landest am Ende beim Herzensthema Familie.

Das Buch ist für alle, die sagen: „Ich will mal was Lustiges lesen, aber nicht komplett dumm.“ Für alle, die auf starke, aber verletzliche Heldinnen stehen. Für alle, die Chaos lieben, aber auch mal eine Träne verdrücken wollen.

Kurz gesagt: Wenn Sex and the City an die Elbe zieht, Single-Mamas, demenzkranke Papas und sympathische Fake-Therapeuten ins Spiel kommen, dann entsteht genau so eine charmante, lebensnahe und echt verdammt witzige Geschichte.

Mach’s dir gemütlich, schnapp dir nen Drink und begleite Toni auf ihrem wahnwitzigen Weg durch Liebeschaos, Therapiefails und Familienwahnsinn. Du wirst es lieben – versprochen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Atlantik
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. April 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3455019781
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3455019780
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.6 x 2.7 x 20.8 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*