
Wer die Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk bestehen will, weiß: Ohne Übung geht es nicht. Theorie und Praxis gehören eng zusammen – und genau hier setzt dieses Buch von Michael Franke an. Es ist kein typisches Lehrbuch voller trockener Erklärungen, sondern ein Übungsbuch, das den Weg zur erfolgreichen Prüfung gezielt unterstützt.
Rund 50 Aufgaben warten darauf, gelöst zu werden. Sie sind so zusammengestellt, dass man Schritt für Schritt Sicherheit gewinnt – im einfachen Rechnen, bei anspruchsvolleren Aufgaben und schließlich bei komplexen Prüfungsfällen, die verschiedene Themengebiete miteinander verbinden. Das Buch hilft also nicht nur beim reinen Rechnen, sondern auch dabei, das große Ganze zu verstehen.
Das Besondere: Jede Aufgabe hat ihren eigenen Lerneffekt. Auch wenn man einmal nicht sofort die richtige Lösung findet, bringt einen das Bearbeiten weiter. Denn die Aufgaben sind so entworfen, dass man dabei immer ein Stück tiefer in die Materie eintaucht. So wächst das Verständnis mit jedem Durchgang – egal, ob man am Anfang noch unsicher ist oder schon weit fortgeschritten.
Natürlich gehören zu den Aufgaben auch die passenden Lösungen. Sie sind nicht einfach pauschal vorgegeben, sondern genau auf die jeweilige Aufgabe abgestimmt. Manche Lösungen sind bewusst kurz gehalten, wenn es um klare Rechenschritte geht, die leicht nachvollzogen werden können. Andere wiederum sind sehr ausführlich erklärt, wenn der Lösungsweg etwas komplexer ist oder mehrere Gedankenschritte erfordert. So bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie man auch in der echten Prüfung an knifflige Probleme herangeht.
Das Buch ist dabei realistisch aufgebaut. Wie in der Prüfung selbst gibt es einfache Aufgaben, die Grundlagen abfragen, aber auch schwierige Fälle, in denen mehrere Wissensbereiche zusammentreffen. Dadurch trainiert man nicht nur Fachrechnen, sondern auch das Verknüpfen von Wissen – eine Fähigkeit, die in der Meisterprüfung entscheidend ist.
Michael Franke macht mit diesem Buch deutlich: Wer die Aufgaben versteht und lösen kann, ist bestens auf die Anforderungen im Prüfungsteil Fachrechnen vorbereitet. Das bedeutet nicht, dass man auf ein Lehrbuch verzichten kann – aber es bedeutet, dass man mit diesem Übungsband gezielt trainiert und das notwendige Selbstvertrauen aufbaut.
Das Buch ist nicht überladen, sondern bewusst übersichtlich gehalten. Es eignet sich perfekt, um in Ruhe zu Hause zu üben, aber auch, um es zwischendurch aufzuschlagen und eine Aufgabe durchzurechnen. Dadurch wird das Lernen nicht zu einer Last, sondern zu einem klar strukturierten Training.
Besonders hilfreich ist die Mischung aus Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade. Wer noch am Anfang steht, kann mit den einfachen Aufgaben beginnen und Schritt für Schritt mehr Sicherheit gewinnen. Wer sich schon sicher fühlt, kann direkt in die anspruchsvolleren Aufgaben einsteigen und prüfen, ob das Wissen wirklich sitzt.
Auch die Auswahl der Themen ist praxisnah. Die Aufgaben decken genau die Inhalte ab, die in der Meisterprüfung gefordert werden. Und sie spiegeln die Realität wider: In der Prüfung werden oft auch Nebenbereiche abgefragt, nicht nur das Hauptthema. Genau dieses Prinzip greift das Buch auf – so kommt beim Üben keine Überraschung auf.
Damit wird „Meisterprüfung Elektrotechnik: Aufgaben mit Lösungen“ zu einem verlässlichen Begleiter auf dem Weg zur Meisterprüfung. Es nimmt die Unsicherheit vor dem Unbekannten, weil man durch das systematische Training weiß: Ich habe diese Art von Aufgaben schon gesehen – und ich kann sie lösen.
Zusammengefasst:
- Rund 50 Aufgaben mit Lösungen, speziell auf die Meisterprüfung zugeschnitten.
- Von einfach bis komplex – ideal für jedes Lernstadium.
- Lösungen mal knapp, mal ausführlich – je nachdem, was sinnvoll ist.
- Aufgaben, die nicht nur Wissen abprüfen, sondern Verständnis aufbauen.
- Optimal für gezieltes Üben im Bereich Fachrechnen.
Dieses Buch ist damit kein Lesebuch zum Durcharbeiten, sondern ein Trainingsbuch, das man aktiv nutzen muss – genau wie bei der Prüfung selbst. Und wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Jede Aufgabe bringt einen Schritt nach vorn.
Wer also auf der Suche nach einem klaren, praxisnahen und übersichtlichen Trainingswerk für die Meisterprüfung in Elektrotechnik ist, findet hier die perfekte Unterstützung. Michael Franke hat mit „Meisterprüfung Elektrotechnik: Aufgaben mit Lösungen“ ein Werkzeug geschaffen, das nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt.
Denn am Ende gilt: Wer diese Aufgaben versteht und lösen kann, hat beste Chancen, die Meisterprüfung erfolgreich zu meistern.
Das Buch „Meisterprüfung Elektrotechnik: Aufgaben mit Lösungen“ ist genau das, was man für die Prüfungsvorbereitung braucht. Die rund 50 Aufgaben sind praxisnah, gut ausgewählt und steigern Schritt für Schritt das Verständnis. Besonders gelungen finde ich die Mischung aus einfachen und komplexeren Beispielen. Die Lösungen sind klar und nachvollziehbar. Perfekt, um Sicherheit fürs Fachrechnen zu gewinnen – absolut empfehlenswert!
- Herausgeber : VDE VERLAG GmbH
- Erscheinungstermin : 11. Februar 2025
- Auflage : 2., neu bearbeitete und erweiterte
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 113 Seiten
- ISBN-10 : 3800762781
- ISBN-13 : 978-3800762781
- Abmessungen : 21 x 14.8 x 0.6 cm
- 26 Euro