/ Mai 14, 2025/ Buch

Dieses Buch ist für alle, die gerne in der Küche stehen und wissen wollen, was wirklich in ihrem Essen steckt. Es zeigt, wie man leckere Soßen, Aufstriche, Pestos, Chutneys, Essige und andere Würzmittel ganz einfach selbst machen kann – ohne künstliche Zusätze wie Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsmittel.

Wer keine Lust mehr auf Fertigprodukte hat und lieber natürliche Zutaten verwendet, ist bei diesem Buch genau richtig. Es geht um bewusste, gesunde und genussvolle Ernährung, bei der selbstgemachter Geschmack im Mittelpunkt steht.


Was macht das Buch besonders?

Autorin Amandine Geers zeigt, dass man mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Zeit viele Lieblingsprodukte aus dem Supermarkt ganz leicht selbst herstellen kann – und das oft viel gesünder, günstiger und sogar leckerer.

Was das Buch besonders macht:

  • Einfache und klare Rezepte, die auch Einsteiger gut nachmachen können
  • Natürliche Zutaten statt Chemie
  • Vielfalt an Ideen – von herzhaft bis süß, von frisch bis haltbar
  • Wissenswerte Infos über Haltbarkeit, Lagerung und Zubereitung
  • Anregungen für nachhaltiges Kochen, z. B. durch die Verwendung von Resten oder saisonalem Gemüse

Was findet man im Buch?

Das Buch ist in viele praktische Abschnitte unterteilt. Jeder Bereich stellt eine andere Art von selbstgemachtem Würzmittel vor. Hier ein Überblick:

  1. Soßen & Grillsaucen
    Klassiker wie Ketchup, BBQ-Soße oder Currysoße kann man ganz einfach selbst kochen – mit Tomaten, Zwiebeln, Gewürzen und Essig. Der Geschmack ist intensiver, natürlicher und ganz ohne Zusatzstoffe.
  2. Chutneys
    Diese fruchtig-scharfen Mischungen aus Obst, Essig, Zucker und Gewürzen kommen ursprünglich aus Indien und passen super zu Käse, Fleisch oder Brot. Ob Apfel-Chutney, Mango-Chili oder Tomate-Ingwer – hier wird’s exotisch und lecker!
  3. Pestos & Aufstriche
    Ob klassisches Basilikum-Pesto oder neue Varianten mit Rucola, Nüssen oder getrockneten Tomaten – mit ein paar Zutaten im Mixer ist der Aufstrich schnell fertig. Auch vegane und nussfreie Alternativen sind dabei.
  4. Essige & Gewürzöle
    Kräuter, Früchte oder Gewürze in Essig oder Öl eingelegt ergeben wunderbare Würzmittel. Zum Beispiel Bergamotten-Essig, Rosmarinöl oder Knoblauchöl. Sie verfeinern Salate, Gemüse oder Pasta – und sind schöne Geschenke aus der Küche.
  5. Fermentiertes & Eingelegtes
    Hier wird es besonders spannend: Fermentierter Knoblauch, Gemüse-Pickles, fermentierte Soßen mit Kaffeesatz oder süßer Sirup aus Erdbeeren und Tomaten zeigen, wie vielfältig und kreativ man mit natürlichen Zutaten umgehen kann.
  6. Tipps und Tricks zur Vorratshaltung
    Damit die selbstgemachten Köstlichkeiten auch lange halten, gibt es viele Hinweise zur richtigen Lagerung, zum Einkochen, Fermentieren oder Einlegen.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet, mit:

  • Klarem Aufbau jedes Rezepts: Zutatenliste, Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps zur Aufbewahrung
  • Praktischen Hinweisen, z. B. wie man Essig aromatisiert oder Öl richtig erhitzt
  • Wunderschönen Fotos, die Lust aufs Nachmachen machen
  • Ideen für Variationen, je nachdem, was man gerade zu Hause hat

Besonders angenehm: Die Sprache ist einfach und freundlich. Man spürt, dass die Autorin nicht nur Erfahrung, sondern auch Freude am Selbermachen hat – und genau das steckt beim Lesen an.


Was lernen Leserinnen und Leser beim Lesen?

  • Wie man gesünder und natürlicher würzt, ohne auf Geschmack zu verzichten
  • Wie man Zutaten verwertet, die sonst vielleicht im Müll landen würden
  • Wie man bewusst einkauft, lagert und kocht
  • Wie einfach Selbermachen sein kann, auch ohne Profi-Kenntnisse
  • Wie man haltbare Vorräte schafft, die nicht nur nützlich, sondern auch schön und lecker sind

Für wen ist das Buch geeignet?

Dieses Buch ist perfekt für:

  • Kochbegeisterte, die Neues ausprobieren wollen
  • Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien, die auf Zusatzstoffe verzichten möchten
  • Eltern, die gesunde Soßen für die Familie selbst machen möchten
  • Freunde der Vorratsküche, die gerne haltbare Leckereien aufbewahren
  • Alle, die bewusster, nachhaltiger und günstiger kochen wollen

Es eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche. Auch als Geschenk für Naturfreunde und Selbermacher ist es ideal.


Fazit

„Natürlich – Hausgemacht – Würzig“ ist ein inspirierendes, gut verständliches und liebevoll gestaltetes Buch, das Lust aufs Selbermachen macht. Es zeigt, wie einfach es sein kann, leckere Soßen, Aufstriche und Würzmittel selbst herzustellen – ganz ohne künstliche Zusätze.

Wer gern weiß, was in seinem Essen steckt, Freude am Kochen hat und neue Ideen für die Vorratsküche sucht, wird dieses Buch lieben. Es ist alltagstauglich, abwechslungsreich und gesund – eine echte Bereicherung für jede Küche.

Ein tolles Buch für alle, die mit natürlichen Zutaten das Beste aus ihrem Essen herausholen wollen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Stocker, L
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. April 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 112 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3702022902
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3702022907
  • Abmessungen ‏ : ‎ 20.5 x 1 x 21.2 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*