/ September 21, 2025/ Buch, Sachbuch

Wer Lust hat, mal richtig frischen Wind um die Nase wehen zu lassen, für den ist das Baltikum genau das Richtige. Estland, Lettland und Litauen – drei Länder an der Ostsee, die sich zwar einen Küstenstreifen teilen, aber trotzdem total unterschiedlich sind. Jedes hat seine eigene Sprache, seine eigene Kultur und eine Geschichte, die man an jeder Ecke spürt. Genau das macht eine Rundreise so spannend: In Tallinn, Riga und Vilnius stolpert man quasi von einer Epoche in die nächste. Mal steht man vor barocken Kirchen, mal in alten Burgen, und gleich um die Ecke findet man hippe Cafés, coole Street-Art und eine Kulturszene, die richtig was drauf hat.

Der Reise Know-How Reiseführer Baltikum nimmt dich genau dorthin mit – und zwar so, dass du am Ende das Gefühl hast, die Region auf eigene Faust und trotzdem bestens vorbereitet zu entdecken. Die Autorinnen und Autoren kennen die Gegend in- und auswendig und geben nicht nur trockene Infos weiter, sondern jede Menge Insider-Tipps, die du in keinem Standardführer findest.

Schon die Übersicht macht Laune: Litauen mit Vilnius und seiner charmanten Altstadt, die Kurische Nehrung mit ihren Dünen und Fischerhäusern, Kaunas als quirliger Kulturspot, Lettland mit dem mächtigen Riga, das wie ein Mix aus Jugendstilparadies und moderner Metropole wirkt, dazu die kleineren Regionen wie Kurzeme oder Latgale, die man sonst leicht übersieht. Und Estland? Das ist ein Abenteuer für sich: die mittelalterliche Hansestadt Tallinn, die wilden Inseln wie Saaremaa oder Hiiumaa, lange Strände, dichte Wälder und die eine oder andere sowjetische Spur, die immer noch sichtbar ist.

Besonders praktisch sind die Routenvorschläge: Wer wenig Zeit hat, kann sich die Highlights rauspicken, wer länger unterwegs ist, plant gleich eine komplette Rundreise durchs Baltikum. Dazu gibt’s eine Jahresübersicht über Feste und Veranstaltungen – perfekt, wenn man ein bisschen tiefer in die Kultur eintauchen will. Ob mittelalterliches Stadtfest, sommerliche Musikveranstaltung oder Weihnachtsmarkt: Das Buch sagt dir, wo was los ist.

Natürlich fehlen auch die klassischen Reiseführer-Themen nicht: Unterkünfte in allen Preisklassen, Tipps zu Restaurants (ja, im Baltikum isst man deftig wie in Deutschland, aber irgendwie leichter, raffinierter), Shopping-Spots, Ausgehmöglichkeiten am Abend. Wer draußen unterwegs ist, findet Ideen für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in Nationalparks. Der Gauja-Nationalpark in Lettland etwa ist ein echtes Naturparadies, während die Strände bei Pärnu in Estland Urlaubsfeeling pur verbreiten.

Was den Reiseführer besonders macht, sind die Exkurse: kleine Hintergrundgeschichten zu Kultur, Geschichte und Alltag im Baltikum. Man versteht plötzlich, warum die Menschen so stolz auf ihre Sprachen sind, wie stark die Zeit unter fremder Herrschaft noch nachwirkt und was das alles mit den heutigen Gesellschaften zu tun hat. Dazu gibt’s Tipps zum nachhaltigen Reisen und wie man mit Kindern unterwegs ist – sehr praktisch für Familien, die nicht immer nur an die Ostsee nach Deutschland fahren wollen.

Richtig hilfreich: die kleinen Sprachhilfen in Estnisch, Lettisch und Litauisch. Man muss die Sprachen nicht perfekt können, aber ein paar Wörter auf Lager zu haben, öffnet Türen. Ein „Aitäh“ (Danke) oder „Sveiki“ (Hallo) kommt einfach besser an als Englisch pur.

Und das Ganze kommt aus dem Reise Know-How Verlag, einem Familienunternehmen, das schon seit über 40 Jahren für Individualreisende schreibt. Hier geht es nicht darum, Reisende von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu scheuchen, sondern darum, dass man selbstständig und frei unterwegs sein kann – aber eben mit dem Wissen im Gepäck, wo die schönsten Ecken liegen.

Kurz gesagt: Wer Lust hat, das Baltikum nicht nur zu bereisen, sondern wirklich kennenzulernen, bekommt mit diesem Buch den perfekten Begleiter. Kein Schnickschnack, sondern ehrliche Tipps, praktische Infos und jede Menge Inspiration. Ob Backpacker, Roadtrip-Fan, Kulturjunkie oder Strandliebhaber – hier findet jede*r seinen eigenen Weg durchs Baltikum. Und das Beste: Man kommt zurück und hat das Gefühl, ein Stück dieser Länder im Herzen mitgenommen zu haben.

Der Reiseführer ist ein echter Volltreffer! Übersichtlich aufgebaut, super informativ und gleichzeitig angenehm locker geschrieben. Besonders gefallen haben mir die vielen Insider-Tipps, die Routenvorschläge und die kleinen Exkurse zur Kultur. Perfekt für alle, die das Baltikum individuell entdecken wollen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Reise Know-How
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 6. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 960 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3831739765
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831739769
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12 x 3.4 x 18 cm
  • 26,90 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*