Ganz ehrlich: Wenn du Bock auf Norwegen hast, egal ob du das erste Mal hinfährst oder schon ein bisschen Ahnung hast – das Teil ist echt ein richtig guter Begleiter. Es bringt dir Norwegen so rüber, wie es wirklich ist: riesig, wunderschön, wild und trotzdem modern.
Du kriegst hier nicht nur so 08/15-Infos, sondern richtig viele Details – und das auf eine Art, die Lust macht, sofort den Koffer zu packen.
Norwegen – mehr als Fjorde und Trolle
Ja klar, alle reden immer von den Fjorden – und die sind auch echt mega beeindruckend. Aber der Reiseführer zeigt dir: Norwegen ist viel mehr.
- Diese richtig mächtigen Berge, die direkt ins Meer fallen.
- Schräge Küstenlandschaften, die aussehen wie aus einer anderen Welt.
- Diese uralten Stabkirchen – komplett aus Holz und so kunstvoll geschnitzt, dass man nur staunen kann.
- Und natürlich diese super entspannten, modernen Städte wie Oslo oder Bergen, die trotzdem noch total gemütlich wirken.
Und egal wann du hinwillst: Norwegen lohnt sich immer. Im Sommer mit dem ewig hellen Himmel, im Winter mit Nordlichtern und verschneiten Weiten, im Herbst mit krassen Farben und im Frühling, wenn alles explodiert vor Leben.
Was ist im Reiseführer alles drin?
Was ich echt cool finde: Das Buch ist nicht einfach nur eine trockene Auflistung. Es ist richtig gut strukturiert und gleichzeitig locker zu lesen.
- Regionenübersicht: Von Oslo über die Südküste bis hoch zum Nordkap ist alles dabei. Du kannst quasi jede Ecke schon vom Sofa aus erkunden und dir aussuchen, wo du unbedingt hinwillst.
- Feste & Events: Es gibt eine Übersicht, wann wo was abgeht. Sehr praktisch, wenn du ein bisschen planen willst.
- Routenvorschläge: Wenn du keinen Plan hast, wie du die Reise aufbauen sollst, findest du hier Inspirationen. Der Autor gibt auch seine persönlichen Highlights preis – das macht es schön individuell.
- Sehenswürdigkeiten: Klar, alle großen Must-Sees sind drin. Aber auch viele Geheimtipps abseits der Touristenmassen.
- Outdoor-Tipps: Norwegen ist ja DAS Land für Abenteuerlustige. Wandern, Angeln, Klettern, Baden im eiskalten Wasser (Brrr!), Gletscherwandern, Hundeschlittenfahren – hier wird dir alles erklärt.
- Restaurants & Nachtleben: Wo gibt’s richtig gutes Essen? Wo kann man abends noch ein Bier trinken? Steht alles drin.
- Unterkünfte: Von urigen Hütten bis Hotels in allen Preisklassen – aktuelle Tipps für jeden Geldbeutel.
- Hintergrundwissen: Die Geschichte und Kultur werden schön kompakt und interessant erklärt, ohne dass du einschläfst.
- Nachhaltigkeit & Reisen mit Kids: Finde ich super, dass das Thema nicht fehlt. Norwegen ist ja auch echt drauf bedacht, die Natur zu schützen.
- Norwegische Küche: Deftig, manchmal wild, aber auch mit modernen Einflüssen. Und ja – auch das wird hier behandelt.
- Sprachhilfe: Falls du mal ein norwegisches „Takk“ oder „Hei“ üben willst – kleine Vokabelliste inklusive.
Was macht das Buch besonders?
Der Autor (Martin Schmidt) schreibt nicht einfach nur so runter, was man auf Wikipedia findet. Man merkt richtig, dass er Ahnung hat und schon viel in Norwegen unterwegs war. Seine Tipps wirken echt und ehrlich. Es gibt so kleine Anekdoten und Hinweise, die du einfach nur kennst, wenn du wirklich da warst.
Außerdem ist das Ganze einfach schön gemacht: Übersichtskarten, Kästen mit Extra-Infos, tolle Fotos. Es ist kein Wälzer, der einen erschlägt, sondern handlich und trotzdem randvoll mit Infos.
Für wen ist der Reiseführer ideal?
- Wenn du individuell reisen willst, nicht nur im Bus mit 50 anderen Leuten.
- Wenn du Lust hast, selbst zu planen und nicht alles vorgekaut brauchst.
- Wenn du wissen willst, wo du auch mal abseits der typischen Touri-Spots hinkannst.
- Wenn du Outdoor magst – vom gemütlichen Spaziergang bis zur Hardcore-Gletscherwanderung.
- Oder auch, wenn du einfach gerne gut isst und ein bisschen Kultur mitnehmen willst.
Kleiner Bonus: Über den Verlag
Der Reise Know-How Verlag ist übrigens echt sympathisch. Ein Familienunternehmen, das schon ewig Reiseführer macht. Die lassen ihre Bücher regional in Deutschland drucken. Das merkt man auch an der Qualität – robust und schön verarbeitet, perfekt für unterwegs.
Mein Fazit?
Wenn du nach Norwegen willst – egal ob mit dem Camper, dem Mietwagen oder dem Zug – dann ist das hier ein super Begleiter. Er ist informativ, übersichtlich, persönlich geschrieben und macht einfach mega Lust auf dieses unfassbar schöne Land.
Er nimmt dir die Angst vor dem Planen, gibt dir aber genug Freiheit, um dein eigenes Abenteuer zu gestalten. Und er zeigt dir: Norwegen ist mehr als Postkarten-Fjorde – es ist ein Land voller Kontraste, voller Naturwunder und sympathischer Menschen.
Kurz gesagt: Ein Reiseführer, den man nicht nur einmal durchblättert, sondern den man wirklich mitnimmt, benutzt und am Ende wahrscheinlich voller Eselsohren und Notizen wieder nach Hause bringt. Und das ist ja eigentlich das größte Kompliment, das man einem Reiseführer machen kann, oder?
- Herausgeber : Reise Know-How
- Erscheinungstermin : 6. Juni 2025
- Auflage : 9. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 816 Seiten
- ISBN-10 : 383178017X
- ISBN-13 : 978-3831780174
- Abmessungen : 12 x 2 x 18 cm